| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Adolf Hitler: A family perspective | Paperback | | 978-0-914434-02-3 | 1976 |
| Adolf Hitler: Familienperspektiven | Taschenbuch | | 978-3-518-38861-7 | 1995 |
| Christsein hundert Jahre nach Nietzsche. Systemisch-therapeutische Perspektiven | " | | 978-3-934730-28-1 | 2001 |
| Conflict and Reconciliation: A study in human relations and schizophrenia | Hardcover | | 978-0-87668-025-4 | 1969 |
| Das erste Familiengespräch: Theorie - Praxis - Beispiele | Taschenbuch | | 978-3-608-94331-3 | 2002 |
| Das erste Familiengespräch. Theorie - Praxis - Beispiele | Broschiert | | 978-3-608-95362-6 | 1996 | Ingeborg Rücker-Embden · Norbert Wetzel · Michael Wirsching |
| Das Tun des Einen ist das Tun des Anderen: Eine Dynamik menschlicher Beziehungen | Taschenbuch | | 978-3-518-36813-8 | 1976 |
| Delegation und Familie | " | | 978-3-518-37331-6 | 1982 |
| Die Demokratisierung der Psychotherapie: Anstöße und Herausforderungen | Gebunden | | 978-3-608-96003-7 | 2003 |
| Die Sprache der Familientherapie | " | | 978-3-608-91999-8 | 2004 | Fritz B. Simon · Ulrich Clement |
| Die Sprache der Familientherapie: Ein Vokabular. Kritischer Überblick und Integration systemtherapeutischer Begriffe, Konzepte und Methoden | " | | 978-3-608-94395-5 | 2004 | Fritz B Simon · Ulrich Clement |
| Die Zeitperspektive in der Psychotherapie, 1 Cassette | Hörkassette | | 978-3-931574-44-4 | | Paul Watzlawick |
| Eltern und Kinder: Das Drama von Trennung und Versöhnung im Jugendalter | Broschiert | | 978-3-518-37118-3 | 1980 |
| Freiburger literaturpsychologische Gespräche, Bd.7, Masochismus in der Literatur | " | | 978-3-88479-330-5 | 1999 | Frederick Wyatt · Wolfgang Kaempfer · Renate Böschenstein · Ulrike Prokop · Alfred Lorenzer · Annegret Mahler-Bungers |
| Gerechtigkeit in nahen Beziehungen | Taschenbuch | | 978-3-89670-501-3 | 2007 |
| Hitler und die Frauen. | Gebunden | | 978-3-421-05557-6 | 2001 | Ulrike Leutheusser · Martha Schad |
| Ich und die anderen: Psychotherapie in einer sich wandelnden Gesellschaft | " | | 978-3-608-91631-7 | 1994 |
| Individuation und Familie: Studien zur Theorie und therapeutischen Praxis | Taschenbuch | | 978-3-518-58006-6 | 1989 |
| In Liebe entzweit. Ein Heidelberger Familientherapie der Magersucht | " | | 978-3-499-18888-6 | 1997 | Gunthard Weber |
| In Liebe entzweit. Ein systemischer Ansatz zum Verständnis und zur Behandlung der Magersuchtfamilie | " | | 978-3-89670-200-5 | 2003 | " |
| Krebsrisiken - Überlebenschancen: Wie Körper, Seele und soziale Umwelt zusammenwirken | " | | 978-3-89670-534-1 | 2006 | Ronald Grossarth-Maticek |
| Ob sich das Herz zum Herzen findet: Ein systemisches Paar-Brevier in Versen und Bildern | " | | 978-3-89670-199-2 | 2006 |
| Ob sich das Herz zum Herzen findet: Ein systemisches Paar-Brevier in Versen und Bildern | Gebunden | | 978-3-498-06209-5 | 1992 |
| Oh, dass sie ewig grünen bliebe...!: Ein systemisches Paar-Brevier für anhaltendes Glück in Versen und Bildern | Taschenbuch | | 978-3-89670-274-6 | 2002 |
| Psychoanalyse - Familientherapie - systemische Therapie: Entwicklungslinien, Schnittstellen, Unterschiede | Gebunden | | 978-3-608-94036-7 | 2001 |
| Psychoanalysis and Family Therapy | Hardcover | | 978-0-87668-257-9 | 1977 |
| Separating Parents and Adolescents: A Perspective on Running Away, Schizophrenia, and Waywardness | " | | 978-0-87668-477-1 | 1984 |
| Sinnsuche im Wandel: Herausforderungen für Psychotherapie und Gesellschaft. Eine persönliche Bilanz | Taschenbuch | | 978-3-89670-754-3 | 2010 |
| Ways to the Heart: A Systemic Compendium for Couples in Verse and Illustrations | " | | 978-3-89670-503-7 | 2005 |