| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| A Cultural History of Climate | Paperback | | 978-0-7456-4529-2 | 2009 |
| Das Bild der Stadt in der Neuzeit: 1400-1800 | Gebunden | | 978-3-406-40998-1 | 1999 | Bernd Roeck |
| Die Geheimwissen Box: Enthält: 2133 Reinalter, Die Freimaurer; 2023 Edighoffer, Die Rosenkreuzer; 2383 Auffarth, Die Ketzer; 2082 Behringer, Hexen; 2340 Schwerhoff, Die Inquisition | Taschenbuch | | 978-3-406-56286-0 | 2008 | Roland Edighoffer · Helmut Reinalter · Christoph Auffarth · Gerd Schwerhoff |
| Die Spaten-Brauerei 1397-1997 | Gebunden | | 978-3-492-03600-9 | 1997 |
| Europa | Taschenbuch | | 978-3-406-44026-7 | 1999 |
| Feindbild und Vorurteil | " | | 978-3-423-04694-7 | 1996 | Wolfgang Benz |
| Fliegen und Schweben | " | | 978-3-423-04693-0 | 1997 | Dieter R. Bauer |
| Geschichte des Saarlandes | " | | 978-3-406-58456-5 | 2009 | Gabriele Clemens |
| Hexen: Glaube, Verfolgung, Vermarktung | " | | 978-3-406-41882-2 | 2016 |
| Hexen und Hexenprozesse in Deutschland | " | | 978-3-423-30781-9 | 2000 |
| Hexenverfolgung in Bayern: Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit | Gebunden | | 978-3-486-53903-5 | 1997 |
| Hexenverfolgung in Bayern: Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit | Stoffbilderbuch | | 978-3-486-53902-8 | 1988 |
| Hexenverfolgung in Bayern: Volksmagie, Glaubenseifer und Staatsräson in der Frühen Neuzeit | Gebunden | | 978-3-486-53901-1 | 1987 |
| Himmlers Hexenkartothek: Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung | " | | 978-3-89534-313-1 | 2000 | Sönke Lorenz · Dieter R. Bauer · Jürgen Michael Schmidt |
| Im Zeichen des Merkur | " | | 978-3-525-35187-1 | 2003 |
| Kommunikation im Kaiserreich. Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan | " | | 978-3-89466-211-0 | 1999 | Klaus Beyrer · Anja Sibylle Dollinger · Dorothea Friedrich |
| Kulturelle Konsequenzen der 'Kleinen Eiszeit'; Cultural Consequences of the 'Little Ice Age' | " | | 978-3-525-35864-1 | 2005 | Hartmut Lehmann · Christian Pfister |
| Kulturgeschichte des Klimas | Taschenbuch | | 978-3-89331-830-8 | 2007 |
| Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung | " | | 978-3-423-34652-8 | 2011 |
| Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung | Gebunden | | 978-3-406-52866-8 | 2010 |
| Kulturgeschichte des Sports. Vom antiken Olympia bis ins 21.Jahrhundert | " | | 978-3-406-63205-1 | 2012 |
| Löwenbräu. Von den Anfängen des Münchner Brauwesens bis zur Gegenwart | " | | 978-3-7991-6471-9 | 1991 |
| Lust an der Geschichte: Amerika | Taschenbuch | | 978-3-492-10472-2 | 1999 |
| Märchen und Mythen vom Fliegen | Broschiert | | 978-3-596-22904-8 | 1990 | Constance Ott-Koptschalijski |
| Shaman of Oberstdorf: Chonrad Stoeckhlin and the Phantoms of the Night | Paperback | | 978-0-8139-1853-2 | 2000 |
| Storia culturale del clima. Dall'era glaciale al riscaldamento globale | Copertina flessibile | | 978-88-339-2380-2 | 2013 |
| Tambora und das Jahr ohne Sommer: Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte | Gebunden | | 978-3-406-67615-4 | 2017 |
| Thurn und Taxis | " | | 978-3-492-03336-7 | 1990 |
| Witchcraft Persecutions in Bavaria: Popular Magic, Religious Zealotry and Reason of State in Early Modern Europe | Hardcover | | 978-0-521-48258-5 | 1997 |
| Witches and Witch Hunts: A Global History | Paperback | | 978-0-7456-2718-2 | 2004 |
| Zeit der Postkutschen. Die Geschichte des Reisens | Gebunden | | 978-3-7650-9031-8 | 1992 | Klaus Beyrer · Deutsches Postmuseum |