Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
A History of Public Law in Germany 1914-1945 | Hardcover | | 978-0-19-926936-5 | 2004 |
Ausgewählte Aufsätze und Beiträge | Taschenbuch | | 978-3-465-04137-5 | 2011 |
Bibliothek des deutschen Staatsdenkens: Band 6: Fürstenspiegel der Frühen Neuzeit | Gebunden | | 978-3-458-16701-3 | 1997 | Hans Maier · Hans-Otto Mühleisen · Michael Philipp · Theo Stammen |
Brotlose Kunst - Vier Studien zu Johann Peter Hebel | Taschenbuch | | 978-3-515-08916-6 | 2006 |
Das Auge des Gesetzes: Geschichte einer Metapher | " | | 978-3-406-66426-7 | 2014 |
Das Auge des Gesetzes: Geschichte einer Metapher | " | | 978-3-406-51679-5 | 2004 |
Das Bonner Grundgesetz: Altes Recht und neue Verfassung in den ersten Jahrzehnten der Bundrepublik Deutschland | " | | 978-3-8305-1200-4 | 2006 |
Der lange Abschied vom 19. Jahrhundert: Die Zäsur von 1914 aus rechtshistorischer Perspektive. Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu ... Gesellschaft zu Berlin, Band 150) | Gebunden | | 978-3-11-015688-1 | 1997 |
Der Methodenstreit der Weimarer Staatsrechtslehre - ein abgeschlosssenes Kapitel der Wissenschaftsgeschichte? | Taschenbuch | | 978-3-515-07854-2 | 2001 |
Deutsche Juristen jüdischer Herkunft | Gebunden | | 978-3-406-36960-5 | 1993 | Hans-Jürgen Becker · Hans-Peter Benöhr · Harald Franzki · Helmut Heinrichs · Klaus Schmalz · Wolfgang Benz |
Die unvollendete Gerechtigkeit: Das Projekt Sozialstaat und seine Zukunft | Taschenbuch | | 978-3-515-08778-0 | 2005 |
Europa als kulturelle Idee: Symposion für Claudio Magris | Broschiert | | 978-3-8329-5321-8 | 2010 | Francis Cheneval · Ulrich Haltern · Johannes Helmrath · Claudio Magris · Klaus Reichert |
Generationengerechtigkeit?: Normen und Praxis im Erb- und Ehegüterrecht 1500-1850. | Taschenbuch | | 978-3-428-12289-9 | 2006 | Stefan Brakensiek · Heide Wunder |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd.1, Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600-1800 | Sondereinband | | 978-3-406-32913-5 | 2012 |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd.2, Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1800-1914 | Gebunden | | 978-3-406-33061-2 | 1992 |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd.3, Staatsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914-1945 | " | | 978-3-406-37002-1 | 1999 |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd.3, Staatsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914-1945, Sonderausgabe | Taschenbuch | | 978-3-406-48960-0 | 2002 |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland Bd. 4: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in West und Ost 1945-1990 | Gebunden | | 978-3-406-63203-7 | 2012 |
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland Gesamtwerk: In 4 Bänden | " | | 978-3-406-63388-1 | 2011 |
Geschichte des Sozialrechts in Deutschland: Ein Grundriß (Uni-Taschenbücher S) | Taschenbuch | | 978-3-8252-2426-4 | 2003 |
Geschichte vor Gericht. Historiker, Richter und die Suche nach Gerechtigkeit | " | | 978-3-406-42155-6 | 2000 | Norbert Frei · Dirk van Laak |
Grundlagen des Rechts: Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag | Gebunden | | 978-3-506-73392-4 | 2000 | Richard H Helmholz · Paul Mikat · Jörg Müller |
Hans Kelsen: Staatsrechtslehrer und Rechtstheoretiker des 20. Jahrhunderts | Taschenbuch | | 978-3-16-148619-7 | 2005 | Stanley L. Paulson |
Herzkammern der Republik: Die Deutschen und das Bundesverfassungsgericht | Gebunden | | 978-3-406-62377-6 | 2011 |
Historia Del Derecho Como Obra De Arte, La | Tapa blanda | | 978-84-9836-617-4 | 2009 |
History of Social Law in Germany | Taschenbuch | | 978-3-662-51367-5 | 2016 |
History of Social Law in Germany | Gebunden | | 978-3-642-38453-0 | 2013 |
Interpretation of Law in the Age of Enlightenment: From the Rule of the King to the Rule of Law | Hardcover | | 978-94-007-1505-9 | 2011 | Yasutomo Morigiwa · Jean-Louis Halperin |
Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte. Ab Band 14: Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte: BD 11 | Taschenbuch | | 978-3-465-01574-1 | 1984 | Dieter Simon |
Juristen: Ein biographisches Lexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert | " | | 978-3-406-45957-3 | 2001 |
Juristen: Ein biographisches Lexikon von der Antike bis zum 20. Jahrhundert | Gebunden | | 978-3-406-39330-3 | 1995 |
Juristische Zeitschriften in Europa. Die neuen Medien des 18.-20. Jahrhunderts | " | | 978-3-465-04015-6 | 2006 |
Jus Potandi oder Zechrecht: Druck der deutschen Bearbeitung desJus Potandi von Richard Brathwaite aus dem Jahre 1616 | " | | 978-3-472-02878-9 | 1997 |
Konstitution und Intervention: Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts im 19. Jahrhundert | Taschenbuch | | 978-3-518-29126-9 | 2001 |
La bellezza della città: Stadtrecht und Stadtgestaltung im Italien des Mittelalters und der Renaissance | Gebunden | | 978-3-484-67016-7 | 2004 | Ruth Wolff |
La textura histórica de las formas políticas | Tapa blanda | | 978-84-9768-866-6 | 2011 |
Margarethe und der Mönch: Rechtsgeschichte in Geschichten | Gebunden | | 978-3-406-68209-4 | 2015 |
Nationalität und Internationalität: Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht des 19. Jahrhunderts | Taschenbuch | | 978-3-515-07322-6 | 1998 |
Natural Law and Laws of Nature in Early Modern Europe: Jurisprudence, Theology, Moral and Natural Philosophy | Hardcover | | 978-0-7546-5761-3 | 2008 |
Öffentliches Recht in Deutschland: Eine Einführung in seine Geschichte | Taschenbuch | | 978-3-406-65943-0 | 2014 |
Origins of the German Welfare State: Social Policy in Germany to 1945 | Gebunden | | 978-3-642-22521-5 | 2012 |
Public Law in Germany, 1800-1914 | Hardcover | | 978-1-57181-057-1 | 2001 |
Public Law in Germany: A Historical Introduction from the 16th to the 21st Century | " | | 978-0-19-879896-5 | 2017 |
Recht im Unrecht: Studien zur Rechtsgeschichte des Nationalsozialismus | Broschiert | | 978-3-518-28755-2 | 1994 |
Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus: Beiträge zur Geschichte einer Disziplin | Gebunden | | 978-3-16-645510-5 | 1989 | Dieter Simon |
Rechtsgeschichte schreiben: Rekonstruktion, Erzählung, Fiktion? | " | | 978-3-7965-2455-4 | 2008 |
Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte | Taschenbuch | | 978-3-465-04075-0 | 2009 |
Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte / Rechtsgeschichte. Zeitschrift des Max Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte | " | | 978-3-465-04074-3 | 2009 |
Rechtswissenschaft in der Neuzeit: Geschichte, Theorie, Methode. Ausgewählte Aufsätze, 1976-2009 | Gebunden | | 978-3-16-150336-8 | 2010 | Thomas Finkenauer · Claes Peterson |
Reformen im Rußland des 19. und 20. Jahrhunderts: Westliche Modelle und russische Erfahrungen | " | | 978-3-465-02868-0 | 1996 | Dietrich Beyrau · Igor Čičurov |
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Bd.2/1-2: Brandenburg/Preußen mit Nebenterritorien Kleve-Mark, Magdeburg und Halberstadt, 2 Tl.-Bde. | " | | 978-3-465-02988-5 | 1998 | Karl Härter · Thomas Simon |
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Bd.3/1-2: Wittelsbachische Territorien , 2 Halb-B | " | | 978-3-465-02795-9 | 1999 | Karl Härter · Lothar Schilling · Gerhard Schuck |
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Bd.7: Orte der Schweizer Eidgenossenschaft: Bern und Zürich, 2 Bde. | Broschiert | | 978-3-465-03487-2 | 2006 | Claudia Schott- Volm · Karl Härter |
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Bd.8: Reichsstädte: BD 8 | " | | 978-3-465-04033-0 | 2007 | Karl Härter · Susanne Kremmer · Hans E. Specker |
Science politique et droit public dans les facultés de droit européennes | Taschenbuch | | 978-3-465-04041-5 | 2008 | Jacques Krynen |
Selbstregulierung im 19. Jahrhundert - zwischen Autonomie und staatlichen Steuerungsansprüchen: | " | | 978-3-465-04122-1 | 2011 | Peter Collin · Gerd Bender · Stefan Ruppert · Margrit Seckelmann |
Sozialistische Gesetzlichkeit: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in der DDR | " | | 978-3-406-59207-2 | 2009 |
Staatsdenker im 17. und 18. Jahrhundert: Reichspublizistik, Politik, Naturrecht | Broschiert | | 978-3-472-65347-9 | 1987 |
Staatsdenker im 17. und 18. Jahrhundert Reichspublizistik, Politik, Naturrecht | Taschenbuch | | 978-3-7875-5264-1 | 1977 |
Staatsdenker in der frühen Neuzeit | " | | 978-3-406-39329-7 | 1995 |
Staatsrechtslehre und Politik | " | | 978-3-8114-8896-0 | 1996 |
Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit: Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts | " | | 978-3-518-28478-0 | 1990 |
Stato e ragion di Stato nella prima età moderna | Copertina flessibile | | 978-88-15-06721-0 | 1998 |
The Eye of the Law | Paperback | | 978-0-415-47274-6 | 2008 |
The Law under the Swastika: Studies on Legal History in Nazi Germany | Hardcover | | 978-0-226-77525-8 | 1998 |
Über die Reichsverfassung. | Gebunden | | 978-3-406-48983-9 | 2002 | Hans Maier |
Verwaltungs- und Verfassungsrecht Hessen | Broschiert | | 978-3-8329-3116-2 | 2008 | Hans Meyer |
Wissenskulturen: Über die Erzeugung und Weitergabe von Wissen | " | | 978-3-593-39020-8 | 2009 | Johannes Fried · Karl-Heinz Kohl · Matthias Lutz-Bachmann · Moritz Epple · Wolfgang Detel |