| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| 222 Eröffnungsfallen nach 1.d4 | Broschiert | | 978-3-282-01001-1 | 2008 | Rainer Knaak |
| 222 Eröffnungsfallen nach 1.d4 | Taschenbuch | | 978-3-283-01001-0 | 2007 | " |
| 222 Eröffnungsfallen nach 1.e4 | " | | 978-3-283-01000-3 | 2007 | " |
| 222 Opening Traps after 1.d4 | " | | 978-3-283-01005-8 | 2008 | " |
| 222 Opening Traps after 1.e4 | " | | 978-3-283-01004-1 | 2007 | " |
| 1000 Eröffnungsfallen, ChessBase Schachtraining, CD-ROM Für Windows 98 SE, 2000, ME, XP | CD-ROM | | 978-3-937549-65-1 | | " |
| Bobby Fischer: The Career and Complete Games of the American World Chess Champion | Paperback | | 978-1-888690-59-0 | 2009 | Karsten Mueller |
| ChessCafe Puzzle Book, No. 3: Test and Improve Your Defensive Skill! | " | | 978-1-888690-66-8 | 2010 | Karsten Mueller · Merijn Van Delft |
| Degenerate Art: The Attack on Modern Art in Nazi Germany 1937 | Gebunden | | 978-3-7913-5367-8 | 2014 | Aya Soika · Bernhard Fulda · Ines Schlenker · Karl Stamm · Mario von Lüttichau · Olaf Peters |
| Die Tradition der Pfeifenherstellung in Ruhla | Tapa blanda | | 978-3-930215-13-3 | 1996 |
| Endspiele 2: Video-Schachkurs auf DVD | DVD-ROM | | 978-3-937549-90-3 | 2006 |
| Endspiele 4: Video-Schachtrainingskurs auf DVD | " | | 978-3-937549-92-7 | 2006 |
| Geisterbahn und Glanzrevue: Otto Dix, Aquarelle und Gouachen. Katalogbuch zur Ausstellung in Hamburg, Bucerius Kunst Forum, 16.6.2007-9.9.2007 | Gebunden | | 978-3-7774-3635-7 | 2007 | Gunda Luyken · Nina S Schepkowski · Ortrud Westheider · Suse Pfäffle · Uwe M Schneede |
| Helmut Kolle. Ein Deutscher in Paris | " | | 978-3-938832-73-8 | 2010 | Ingrid Mössinger · Thomas Bauer-Friedrich |
| Isa Melsheimer: Kontrastbedürfnis / Need for Contrast | Taschenbuch | | 978-3-903004-50-4 | 2015 | Isa Melsheimer · Karsten Müller for Ernst Barlach Haus (Hrsg.) · Susanne Bax (Design) |
| Karsten Müller: Schachendspiele 11 - Turm gegen Läufer | DVD-ROM | | 978-3-86681-323-6 | 2012 |
| Karsten Müller: Schachendspiele 12 - Turm gegen Springer | " | | 978-3-86681-361-8 | 2013 |
| Karsten Müller: Schachendspiele 14: Die goldenen Endspielregeln | " | | 978-3-86681-407-3 | 2013 |
| Kleopatra und die Caesaren: Katalogband zur Ausstellung im Bucerius Kunst Forum, Hamburg | Gebunden | | 978-3-7774-3245-8 | 2006 | Bernad Andreae · Ortrud Westheider |
| L'ABC degli scacchi. Impariamo a giocare il finale. 50 modi per vincere con pochi pezzi | Copertina flessibile | | 978-88-6729-036-9 | 2016 |
| LodlanD Völkerband 3: Blut & Stahl: UNL & Stawa | Broschiert | | 978-3-933153-13-5 | 2008 | Johannes von Vacano |
| MAGIC OF CHESS TACTICS | Paperback | | 978-1-888690-14-9 | 2015 | Claus Dieter Mayer |
| Michael Buthe: Der Engel und sein Schatten | Gebunden | | 978-3-86678-242-6 | 2009 | Ernst-Barlach-Haus Hamburg |
| Mitarbeiterbefragung - was dann...? MAB und Folgeprozesse erfolgreich gestalten. | " | | 978-3-540-47837-9 | 2007 | Walter Bungard · Cathrin Niethammer |
| Modernes Skandinavisch Band 2 | Taschenbuch | | 978-3-935748-13-1 | 2006 | Matthias Wahls · Hannes Langrock |
| Otto Dix | Gebunden | | 978-3-7913-5020-2 | 2010 | Ronald S. Lauder · Renée Price · Nathalie Bondil · Dietrich Schubert · Ernst Kállai · Will Wolfradt · James van Dyke |
| Otto Dix: Un monde effroyable et beau | " | | 978-3-7913-5021-9 | 2010 | Ronald S. Lauder · Renée Price · Nathalie Bondil · Dietrich Schubert · Ernst Kállai · Will Wolfradt · James van Dyke |
| Otto Meyer-Amden 1885-1933: Zwischentöne | " | | 978-3-86678-376-8 | 2010 | Anita Haldemann · Ernst Barlach Haus |
| Peter Rösel. Tizian, Rembrandt, Leonardo Spezial Automatic | Taschenbuch | | 978-3-9809809-7-5 | 2010 |
| Schachendspiele, 1 DVD-ROMGrundlagen für Einsteiger. Für Windows 98 SE, 2000, XP, Windows Media Player 9.0 | DVD-ROM | | 978-3-937549-77-4 | 2006 |
| Schachendspiele 3. DVD-ROM für Windows ab 98 | " | | 978-3-937549-91-0 | |
| Schachendspiele 5 - Karsten Müller | " | | 978-3-86681-181-2 | 2010 |
| Schachendspiele 6 - Karsten Müller | " | | 978-3-86681-199-7 | 2010 |
| Schachendspiele 7 - Endspielprinzipien Schwächen & Festung von Dr. Karsten Müller | " | | 978-3-86681-212-3 | 2010 |
| Schachendspiele 8 - Karsten Müller | " | | 978-3-86681-257-4 | 2011 |
| Schachendspiele 9 - Karsten Müller - Turm und Leichtfigur | " | | 978-3-86681-264-2 | 2011 |
| Schachendspiele 10 - Karsten Müller - Turm und 2 Leichtfiguren | " | | 978-3-86681-291-8 | 2012 |
| Schachendspiele 13 - Doppelturmendspiele von Dr. Karsten Müller | " | | 978-3-86681-367-0 | 2013 |
| Secrets of Pawn Endings | Paperback | | 978-1-904600-88-6 | 2008 | Frank Lamprecht |
| The ChessCafe Puzzle Book 2: Test and Improve Your Positional Intuition | " | | 978-1-888690-43-9 | 2008 |
| The ChessCafe Puzzle Book: Test and Improve Your Tactical Vision | " | | 978-1-888690-21-7 | 2015 |
| The Chess Puzzle Book 4: Mastering the Positional Principles | " | | 978-1-936490-52-3 | 2012 | Karsten Mueller · Alex Markgraf |
| The Modern Scandinavian: Themes, Structures & Plans in an Increasingly Popular Chess Opening | " | | 978-90-5691-344-1 | 2011 | Matthias Wahls · Hannes Langrock |
| Walter Gramatté: 1897-1929 | Gebunden | | 978-3-8321-9131-3 | 2008 | Karin Schick |
| Zaubern wie Schachweltmeister Michail Tal | Taschenbuch | | 978-3-283-01007-2 | 2010 | Raymund Stolze |