Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Adolph Menzel | Broschiert | | 978-3-499-50361-0 | 1986 |
Adolph Menzel: Das Flötenkonzert in Sanssouci: Ein realistisch geträumtes Preussenbild | Taschenbuch | | 978-3-596-23928-3 | 1985 |
A Hitler Youth in Poland: The Nazi Children's Evacuation Program During World War II | Paperback | | 978-0-8101-1292-6 | 1998 |
Als Pimpf in Polen. Erweiterte Kinderlandverschickung 1940-1945 | Broschiert | | 978-3-596-11321-7 | 1993 |
Angewandte Literatur: Politische Strategien in den Massenmedien | Taschenbuch | | 978-3-89404-916-4 | 1996 |
Arnold Zweig | " | | 978-3-499-50381-8 | 1990 |
Atenäum-Taschenbücher, Nr. 2141: Sieben Arten an Deutschland zu leiden | Broschiert | | 978-3-7610-2141-5 | 1979 |
Athenaion Literaturwissenschaft Deutsche Dramentheorien II | Pappband | | 978-3-7997-0797-8 | 1981 | Ulrich Fülleborn · Hans Joachim Anders · Horst Denkler · Helmut Schanze · Gerhard Schulz · Dieter Kimpel · Viktor Zmegac |
Avantgarde und Regression | Gebunden | | 978-3-361-00441-2 | 1995 |
Basis Jahrbuch für die deutsche Gegenwartsliteratur. Band 9/1979 | Broschiert | | 978-3-518-37053-7 | 1979 | Reinhold Grimm |
Beethoven. Werk und Wirkung | Gebunden | | 978-3-412-04903-4 | 2003 |
Beredte Töne: Musik im historischen Prozeß | Broschiert | | 978-3-631-42934-1 | 1990 |
Brecht - Jahrbuch 1977. | Taschenbuch | | 978-3-518-10906-9 | 2012 | Bertolt Brecht · John Fuegi · Reinhold Grimm |
Brecht - Jahrbuch 1978. | " | | 978-3-518-10956-4 | 2012 | Bertolt Brecht · John Fuegi · Reinhold Grimm |
Brecht - Jahrbuch 1979. | " | | 978-3-518-10989-2 | 1979 | Bertolt Brecht · John Fuegi · Reinhold Grimm |
Brecht - Jahrbuch 1980. | " | | 978-3-518-10432-3 | 1984 | Reinhold Grimm |
Contentious Memories: Looking Back at the GDR | Paperback | | 978-0-8204-5254-8 | 2000 | Marc Silberman |
Culture in Dark Times: Nazi Fascism, Inner Emigration, and Exile | " | | 978-1-78238-385-7 | 2014 |
Das Ewig-Bürgerliche widert mich an: Brecht-Aufsätze | Sondereinband | | 978-3-934344-09-9 | 2001 |
Das Junge Deutschland | Taschenbuch | | 978-3-15-008703-9 | 1972 |
Das Junge Deutschland. Texte und Dokumente | Gebunden | | 978-3-15-008704-6 | 1982 |
Der alte Traum vom neuen Reich. Völkische Utopien und Nationalsozialismus | " | | 978-3-89547-709-6 | 1997 |
Der alte Traum vom neuen Reich. Völkische Utopien und Nationalsozialismus | Broschiert | | 978-3-610-08476-9 | 1988 |
Der deutsche Vormärz. Texte und Dokumente | Sondereinband | | 978-3-15-008794-7 | 1998 |
Der Frieden - Rekonstruktion einer europäischen Vision, 2 Bde., Bd.1, Erfahrung und Deutung von Krieg und Frieden | Gebunden | | 978-3-7705-3539-2 | 2002 | Hubertus Lutterbach · Claudia Opitz · Werner Hofmann · Heide Wunder · Walter Fähnders · Renate Kroll · Georg Braungart |
Der frühe Heine. Ein Kommentar zu den Reisebildern | Broschiert | | 978-3-538-07021-9 | 1987 |
Der Kunsthistoriker Richard Hamann: Eine politische Biographie | Gebunden | | 978-3-412-20398-6 | 2009 |
Der Schein des schönen Lebens. Studien zur Jahrhundertwende | Broschiert | | 978-3-7610-4612-8 | 1982 |
Deutsche Feiern | " | | 978-3-7997-0683-4 | 1982 | Reinhold Grimm |
Deutsche Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts | Gebunden | | 978-3-89678-563-3 | 2006 |
Deutscher, Jude oder Franzose?: Heine im internationalen Kontext | Hardcover | | 978-3-8142-0507-6 | 1995 |
Die deutschen Dichterbünde. Von den Meistersingern bis zum PEN-Club | Gebunden | | 978-3-412-09897-1 | 1998 |
Die Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-1985 | " | | 978-3-485-00577-7 | 1990 |
«Die Toten schweigen nicht»: Brecht-Aufsätze | " | | 978-3-631-60002-3 | 2010 |
Engagement als Lebensform: Über Arnold Zweig | Taschenbuch | | 978-3-89404-907-2 | 1992 |
Epochen der deutschen Kultur von 1870 bis zur Gegenwart V/Expressionismus | Broschiert | | 978-3-485-03057-1 | 1986 | Richard Hamann |
Erfahrung und Ideologie: Studien zur massenhaft verbreiteten Literatur | " | | 978-3-88619-101-7 | 1983 | Günter Giesenfeld · Jürgen Schutte · Marius Kürschner · Volker Klotz · Volker Lilienthal · Wolfgang Schömel |
Ernst von Salomon: Wandlungen eines Nationalrevolutionärs | Taschenbuch | | 978-3-7776-1162-4 | 2002 |
Formen des Eros in der Kunst | Broschiert | | 978-3-205-99151-9 | 2000 |
Freundschaft: Zur Geschichte einer sozialen Bindung | Taschenbuch | | 978-3-412-29705-3 | 2006 |
Fünfzig Jahre Germanistik: Aufsätze, Statements, Polemiken 1959-2009 | " | | 978-3-03911-877-9 | 2009 |
Geschichte der Germanistik | Broschiert | | 978-3-499-55534-3 | 1994 |
Geschichten aus dem Ghetto | Gebunden | | 978-3-610-00399-9 | 1989 |
Geschichten aus dem Ghetto | Sondereinband | | 978-3-445-04747-2 | |
Glanz und Elend der deutschen Oper | Gebunden | | 978-3-412-20098-5 | 2008 |
Grüne Utopien in Deutschland. Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins | Taschenbuch | | 978-3-596-10395-9 | 1991 |
Heinrich Heine. Kritisch. Solidarisch. Umstritten | " | | 978-3-412-12206-5 | 2007 |
Im Wettlauf mit der Zeit: Anstösse zu einer ökologiebewussten Ästhetik | Broschiert | | 978-3-89404-904-1 | 1991 |
Judentum und deutsche Kultur | Gebunden | | 978-3-412-11395-7 | 1996 |
Jüdische Intelligenz in Deutschland | Broschiert | | 978-3-88619-157-4 | 1999 | Gert Mattenklott · Klaus L. Berghahn · Nancy Kaiser |
Jugendstil | Taschenbuch | | 978-3-534-03463-5 | 1992 |
Konkretes Hören. Zum Inhalt instrumentaler Musik | Broschiert | | 978-3-88619-016-4 | 1981 |
Kritisches Hören. Zum Inhalt instrumentaler Musik | Gebunden | | 978-3-88619-007-2 | 1997 |
Kultur im Wiederaufbau | " | | 978-3-485-00514-2 | 1986 |
Kultur im Wiederaufbau. Die Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1965. . | Broschiert | | 978-3-548-34551-2 | 1997 |
Literarisches Leben im Kaiserreich 1871-1918 | Taschenbuch | | 978-3-12-351550-7 | 1985 |
Literarisches Leben in der Weimarer Republik | " | | 978-3-12-351560-6 | 1994 |
Literatur ohne Land?: Schreibstrategien einer DDR-Literatur im vereinten Deutschland. Band II | " | | 978-3-86163-152-1 | 2015 | Mirjam Meuser · Janine Ludwig · Therese Hörnigk · Hans-Dieter Schütt · Leonore Krenzlin · Heidi Urbahn de Jauregui · Anke Paula Böttcher |
Literaturwissenschaft und Kunstwissenschaft: Methodische Wechselbeziehungen seit 1900 | " | | 978-3-476-10041-2 | 1993 |
Lyrik des Jugendstils | Broschiert | | 978-3-15-008928-6 | 1997 |
Mehr als ein Liberaler: Über Heinrich Heine | " | | 978-3-631-43080-4 | 1991 |
Mit den Bäumen sterben die Menschen | " | | 978-3-412-02593-9 | 1993 |
Nach der Postmoderne. Ästhetik heute | Taschenbuch | | 978-3-412-12803-6 | 2004 |
Natur und Natürlichkeit. Stationen des Grünen in der deutschen Literatur | Broschiert | | 978-3-7610-8147-1 | 1989 | Reinhold Grimm |
Ökologische Dringlichkeitspostulate in den Kultur- und Geisteswissenschaften | Taschenbuch | | 978-3-7776-0814-3 | 1997 |
Old Dreams of a New Reich: Volkish Utopias and National Socialism | Hardcover | | 978-0-253-32699-7 | 1992 |
Orte. Irgendwo. Formen utopischen Denkens | Broschiert | | 978-3-7610-8117-4 | 1984 |
Poetry & Prose | Paperback | | 978-0-8264-0265-3 | 1982 | Robert C. Holub |
Politische Denkbilder | Gebunden | | 978-3-412-20703-8 | 2011 |
Pop international. Eine kritische Analyse | Broschiert | | 978-3-7610-9209-5 | 1986 |
Positive Dialektik: Hoffnungsvolle Momente in der deutschen Kultur- Festschrift für Klaus L. Berghahn zum 70. Geburtstag | Taschenbuch | | 978-3-03910-946-3 | 2007 |
Pro und Contra Goethe: Dichterische und germanistische Stellungnahmen zu seinen Werken | " | | 978-3-03910-175-7 | 2005 |
Rethinking Peter Weiss | Paperback | | 978-0-8204-5819-9 | 2001 | Marc Silberman |
Revolutio germanica: Die Sehnsucht nach der «alten Freiheit» der Germanen. 1750-1820 | Gebunden | | 978-3-631-39671-1 | 2002 | Michael Niedermeier |
Stile, Ismen, Etiketten: Zur Periodisierung der modernen Kunst | Broschiert | | 978-3-89104-283-0 | |
Stile, Ismen, Etikette. Zur Periodisierung der Kunst | " | | 978-3-7997-0686-5 | 1982 |
Streitobjekt Heine: Ein Forschungsbericht 1945-1975 | Taschenbuch | | 978-3-8072-2101-4 | 1975 |
Streitobjekt Heine. Ein Forschungsbericht. . | Broschiert | | 978-3-7610-2101-9 | 1983 |
Synthetisches Interpretieren. Zur Methodik der Literaturwissenschaft | Taschenbuch | | 978-3-485-03027-4 | 1982 |
The Romantic School and Other Essays: Heinrich Heine | Paperback | | 978-0-8264-0291-2 | 1986 | Robert C. Holub |
"... und die Welt ist so lieblich verworren" Heinrich Heines dialektisches Denken: Festschrift für Joseph A. Kruse | Taschenbuch | | 978-3-89528-465-6 | 2004 | Bernd Kortländer · Sikander Singh · Klaus Briegleb · Walter Hinck · Gerhard Höhn · Robert C Holub · Helmut Koopmann |
Unmasking Hitler: Cultural Representations of Hitler from the Weimar Republic to the Present | " | | 978-3-03910-553-3 | 2005 | Klaus Berghahn |
Von deutscher Republik 1775-1795 | Sondereinband | | 978-3-518-10793-5 | 1975 |
Von Deutscher Republik 1775-1795: Texte Radikaler Demokraten | Taschenbuch | | 978-3-518-00793-8 | 1975 |
Von Mainz nach Weimar. Studien zur deutschen Literatur | Broschiert | | 978-3-476-00310-2 | |
Zuhause und anderswo | Gebunden | | 978-3-412-02201-3 | 2001 |