Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Arbeiterinitiative. Antifaschistische Ausschüsse und Reorganisationen der Arbeiterbewegung in Deutschland | 978-3-87294-103-9 | 1976 | Ulrich Borsdorf · Peter Brandt |
Bürgerliche Gesellschaft in Deutschland. Historische Einblicke, Fragen, Perspektiven. | 978-3-596-24387-7 | 1990 |
Der ›gesäuberte‹ Antifaschismus: Die SED und die roten Kapos von Buchenwald. Dokumente | 978-3-05-002647-3 | 1995 |
Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll. Faschismuserfahrungen im Ruhrgebiet | 978-3-8012-0085-5 | 1991 |
Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber die machen sie selbst. Einladung zu einer Geschichte des Volkes in NRW | 978-3-89861-662-1 | 2006 |
Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber sie machen sie selbst. Einladung zu einer Geschichte des Volkes in NRW. | 978-3-8012-0101-2 | 1988 | Tilman P. Fichter · Bodo Hombach |
Die Mitläuferfabrik. Die Entnazifizierung am Beispiel Bayerns | 978-3-8012-0082-4 | 1994 |
Die volkseigene Erfahrung. Eine Archäologie des Lebens in der Industrieprovinz der DDR. 30 biographische Eröffnungen | 978-3-87134-009-3 | 1991 | Alexander von Plato · Dorothee Wierling |
Ego-Histoire? Und andere Erinnerungs-Versuche | 978-3-205-77085-5 | 2002 |
Entnazifizierung in Bayern. Säuberung und Rehabilitierung unter amerikanischer Besatzung | 978-3-10-052402-7 | 1982 |
Fragen an das deutsche Gedächtnis: Aufsätze zur Oral History | 978-3-89861-754-3 | |
Hinterher merkt man, daß es richtig war, daß es schiefgegangen ist. Nachkriegserfahrungen im Ruhrgebiet | 978-3-8012-0090-9 | 1989 |
Hormone und Hochleistung: Doping in Ost und West | 978-3-412-20123-4 | 2008 | Klaus Latzel |
Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur. | 978-3-499-55594-7 | 2000 |
Kritische Erfahrungsgeschichte und grenzüberschreitende Zusammenarbeit | 978-3-86649-103-8 | 2007 | Almut Leh |
Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis. Die Praxis der Oral History | 978-3-8108-0142-5 | 1987 | Werner Trapp |
Memory and History: Essays in Contemporary History | 978-3-631-61915-5 | 2012 |
Posthistoire - Ist die Geschichte zu Ende? | 978-3-499-55504-6 | 1997 |
Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945-1950, Bd.2, Sowjetische Dokumente zur Lagerpolitik | 978-3-05-003244-3 | 1998 | Sergej Mironenko · Alexander von Plato · Ralf Possekel |
Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945-1950, Bd.3, Sowjetische Dokumente zu den Haftbedingungen | 978-3-05-003243-6 | 2002 | Sergej Mironenko · Alexander von Plato |
Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950: Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945-1950, Bd.1, Studien und Berichte | 978-3-05-002531-5 | 1998 | Sergej Mironenko · Alexander von Plato |
Von der Aufgabe der Freiheit: Politische Verantwortung und bürgerliche Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert<br>Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995 | 978-3-05-002835-4 | 1995 | Christian Jansen · Bernd Weisbrod · Hans Mommsen |
"Wir kriegen jetzt andere Zeiten". Auf der Suche nach der Erfahrung des Volkes in nachfaschistischen Ländern. Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930 bis 1960. Band 3 | 978-3-8012-0113-5 | 1989 | Alexander von. Plato |
Wohnen im Wandel | 978-3-87294-142-8 | 1982 |