| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Das Nibelungenlied: Nach der St. Galler Handschrift | 978-3-11-018423-5 | 2005 | |
| Das Nibelungenlied: Text und Einführung | 978-3-11-052421-5 | 2017 | |
| Das Nibelungenlied: Text Und Einfuhrung | 978-3-11-052654-7 | 2017 | |
| Die Wiener Handschrift des Lantzelet Ulrichs von Zatzikhoven | 978-3-900538-75-0 | 2003 | Georg Deutscher |
| Germanische Altertumskunde: Quellen, Methoden, Ergebnisse: Akten des Symposiums anläßlich des 150. Geburtstages von Rudolf Much | 978-3-902575-63-0 | Corinna Scheungraber | |
| Heldensage und Rekonstruktion: Untersuchungen zur Thidrekssaga | 978-3-900538-34-7 | 1992 | |
| Nibelungenlied-Lehrwerk: Sprachlicher Kommentar, mittelhochdeutsche Grammatik, Wörterbuch. Passend zum Text der St. Galler Fassung | 978-3-7069-0445-2 | 2007 | |
| Walther von der Vogelweide für Anfänger | 978-3-7089-0548-8 | 2009 | |
| Walther von der Vogelweide für Anfänger | 978-3-85114-404-8 | 1998 | |
| Wolfram von Eschenbach. 'Parzival' für Anfänger | 978-3-7069-0358-5 | 2007 | |
De Gruyter · Facultas · Fassbaender Verlag · Praesens Verlag