| Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Abwärts und wieder Aufwärts: Allegorische Erzählungen über Werden und Transzendenz | | 978-3-937059-17-4 | 2009 | Herbert Guenther |
| Alexander Glasunow. Sein Leben in Bildern und Dokumenten | | 978-3-471-77644-5 | 1989 | Detlef Gojowy |
| Bausteine zur Sprachförderung: Schiller, Goethe und die Feuerwehr. Mit über 70 Kopiervorlagen | | 978-3-407-62567-0 | 2007 |
| Bewusst hören - besser sprechen: Geräusche-CD zum Ordner »Sprachförderung: Die Fitness-Probe«. Mit Anleitung, Förderskizze, Beobachtungsbogen und Kopiervorlagen | | 978-3-407-62637-0 | 2008 |
| Bewusst hören - besser sprechen: Geräusche-CD zum Ordner »Sprachförderung: Die Fitness-Probe«. Mit Anleitung, Förderskizze, Beobachtungsbogen und Kopiervorlagen | | 978-3-407-62535-9 | 2005 |
| Das neue Sagenbuch | | 978-3-473-37322-2 | 1984 | Rolf Rettich |
| Das unzerstörbare Erbe. Dichter der Weltliteratur. Fünfzehn Essays. | | 978-3-88499-006-3 | 1981 |
| Das war's Freunde! | | 978-3-328-00801-9 | 1998 | Andreas Brehme · Hanns Petillon |
| Der Aufstieg. Offizielles Jahrbuch des 1. FC Kaiserslautern 1996/97 | | 978-3-930927-22-7 | 1998 | Hanns Petillon |
| Der Elberfelder Westen | | 978-3-86680-095-3 | 2007 |
| Der Geburtstag des Indianers | | 978-3-570-21074-1 | 2002 |
| Der Versteckspieler: Die Lebensgeschichte des Wilhelm Busch | | 978-3-407-80894-3 | 2002 |
| Die Piraten und die unheimliche Insel | | 978-3-570-12790-2 | 2005 | Chris Archer · Ulli Günther |
| Die Wuppertaler Schwebebahn | | 978-3-89702-679-7 | 2016 |
| Ecstatic Spontaneity: Saraha's Three Cycles of Doha | | 978-0-89581-934-5 | 1993 | Herbert Guenther |
| Ein Sommer, ein Anfang | | 978-3-8391-9468-3 | 2010 |
| Ein Sommer, ein Anfang. | | 978-3-7891-3602-3 | 1999 |
| Erstsprache und Zweitsprache: Einführung aus pädagogischer Sicht | | 978-3-407-25343-9 | 2004 | Britta Jung |
| Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache: Eine Einführung | | 978-3-407-25474-0 | 2007 | " |
| Feuerschlucker | | 978-3-446-20601-4 | 2005 | David Almond |
| Frühe Fremdsprachen im Kindergarten: 1. Klasse/Vorschule | | 978-3-403-04515-1 | 2005 | Britta Günther |
| Göttliche und Dämonische Dimensionen des Weiblichen: Ral-gcig-ma und Mukhale zwei Göttinnen des tantrischen Buddhismus | | 978-3-937059-18-1 | 2010 | Herbert Guenther |
| Grenzgänger | | 978-3-473-58148-1 | 2001 |
| Hier schreibt Berlin | | 978-3-548-24513-3 | 1998 |
| Joachim Ringelnatz | | 978-3-499-50096-1 | 1964 |
| Luftveränderung: Aus einer Kindheit | | 978-3-8334-1803-7 | 2004 |
| Mach's gut, Lucia!: Ein Geschichtenbuch über Kinder der Welt | | 978-3-423-62255-4 | 2006 |
| Meditation Differently | | 978-81-208-0870-6 | 2005 | Herbert Guenther |
| Netzwerk Grundschule: Hilfe suchen - Hilfe finden | | 978-3-407-25412-2 | 2006 | Hanns Petillon |
| Schriftspracherwerb und LRS: Methoden, Förderdiagnostik und praktische Hilfen | | 978-3-407-25464-1 | 2007 |
| Sonderpädagogik | | 978-3-89676-708-0 | 2003 | Günter Dörr |
| Sprache hören - Sprache verstehen: Sprachentwicklung und auditive Wahrnehmung | | 978-3-407-25463-4 | 2008 |
| Sprachförderung: Die Fitness-Probe: Bausteine für einen erfolgreichen Schulanfang | | 978-3-407-62511-3 | 2003 |
| Sprachförderung konkret: Mit Kopiervorlagen für Beobachtung, Förderung und Elternarbeit | | 978-3-407-62564-9 | 2006 |
| Sprechen und Zuhören: Wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen | | 978-3-8340-1063-6 | 2012 |
| The Creative Vision: The Symbolic Recreation of the World According to the Tibetan Buddhist Tradition of Tantric Visualization Otherwise Known As the Developing Phase | | 978-0-932156-03-7 | 1987 | Herbert Guenther |
| The Teachings of Padmasambhava | | 978-90-04-10542-3 | 1996 | " |
| Victory - Die Geschichte von Molly & Sam | | 978-3-414-82023-5 | 2007 | Susan Cooper · Ulli Günther |
| Wirbelndes Licht. Texte zur holistischen Prozessphilosophie des tibetischen Buddhismus der älteren Überlieferung | | 978-3-937059-05-1 | 2006 | Herbert Guenther |
| Wir Kinder von früher Bilder und Geschichten aus einer anderen Zeit | | 978-3-941411-39-5 | 2011 | Karl-Heinz Mai |
| Wuppertal 1955 bis 1990: Fotografen sehen ihre Stadt | | 978-3-86680-471-5 | 2009 |
| Wuppertal | | 978-3-89702-517-2 | 2005 |
| Wuppertal in frühen Fotografien: 1880-1945 | | 978-3-95400-176-7 | 2013 |