| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Der Hainkeller bei Lützel: Führungsblatt zu dem vorgeschichtlichen Ringwall bei Linsengericht-Grossenhausen, Main-Kinzig-Kreis | 978-3-89822-106-1 | 1993 |
| Der Kapellenberg bei Hofheim am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Führungsblatt zu den vorgeschichtlichen Grabhügeln, dem römischen Wachtturm und dem frühmittelalterlichen Ringwall | 978-3-89822-030-9 | 1983 |
| Der Zullenstein an der Weschnitzmündung: Führungsblatt zu dem spätrömischen Burgus, dem karolingischen Königshof und der Veste Stein bei Biblis-Nordheim, Kreis Bergstrasse | 978-3-89822-082-8 | 1989 |
| Die Alteburg bei Kassel: Führungsblatt zu dem vor- und frühgeschichtlichen Ringwall bei Biebergemünd-Kassel, Main-Kinzig-Kreis | 978-3-89822-109-2 | 1993 |
| Die Altenburg beim Kinzigheimer Hof: Führungsblatt zu der mittelalterlichen Wallanalge bei Hanau-Mittelbuchen, Main-Kinzig-Kreis | 978-3-89822-115-3 | 1994 |
| Die Burg bei Dorfelden im Niddertal: Führungsblatt zu der Wasserburg in Niederdorfelden, Main-Kinzig-Kreis | 978-3-89822-116-0 | 1994 |
| Die Burg der von Buchen: Führungsblatt zu der Turmhügelburg bei Maintal-Wachenbuchen, Main-Kinzig-Kreis | 978-3-89822-117-7 | 1994 |
| Die Dornburg bei Frickhofen: Führungsblatt zu dem keltischen Oppidum bei Dornburg-Wilsenroth, Kreis Limburg-Weilburg | 978-3-89822-066-8 | 1987 |
| Die Keltenfürsten vom Glauberg: Ein frühkeltischer Fürstengrabhügel am Hang des Glauberges bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis | 978-3-89822-129-0 | 1996 | Otto H Frey |
| Die Milseburg in der Rhön: Führungsblatt zu dem keltischen Oppidum bei Hofbieber-Danzwiesen, Kreis Fulda | 978-3-89822-050-7 | 1985 | Matthias Müller |
| Kastell Würzberg am Odenwaldlimes: Führungsblatt zum Kastell und dem restaurierten Kastellbad bei Michelstadt-Würzberg, Odenwaldkreis | 978-3-89822-153-5 | 2001 | Holger Göldner |
| Kastell Zugmantel und der Limes bei Orlen: Führungsblatt zu den römischen Grenzanlagen bei Taunusstein-Orlen, Rheingau-Taunus-Kreis | 978-3-89822-033-0 | 1983 |
| Lich-Arnsburg, Kreis Giessen - Römisches Kastell - Burgen - Klöster: Führungsblatt zu den Denkmälern beim Kloster Arnsburg und der Berger Mühle | 978-3-89822-006-4 | 1989 |
| Ruine Steckelberg und ihre Vorgänger bei Schlüchtern-Vollmerz, Main-Kinzig-Kreis: Führungsblatt zu der frühmittelalterlichen Wallanlage, der Altenburg und der Burg Steckelberg über Ramholz | 978-3-89822-105-4 | 1993 |
| Von der Vorzeit zum Mittelalter - Archäologische Ausflüge in der Wetterau: Führungsblatt zu den Grabungsstätten Ringwall Glauberg - Kastell Holzheimer Unterwald - Burgwüstung Arnsburg | 978-3-89822-084-2 | 1993 | Gabriele Seitz |
| Wachtposten 10/30 "In den Vogelbaumhecken" und Kastell Hesselbach am Odenwaldlimes: Führungsblatt zu dem rekonstruierten Limesabschnitt und dem Kastell bei Hesseneck-Hesselbach, Odenwaldkreis | 978-3-89822-154-2 | 2001 | Holger Göldner |