| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|---|
| Anwaltsunternehmen führen | Taschenbuch | 978-3-7190-2835-0 | 2009 | |
| Anwaltsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen | " | 978-3-406-68589-7 | 2016 | |
| Anwaltsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen | " | 978-3-406-62103-1 | 2011 | |
| Anwaltsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen | " | 978-3-7190-3105-3 | 2011 | |
| Anwaltsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen | " | 978-3-406-56908-1 | 2009 | |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 1993/94 | Gebunden | 978-3-406-37082-3 | 1995 | Hans U Büchting |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 1997/98 | " | 978-3-406-42306-2 | 1999 | " |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 1997/98 | " | 978-3-406-39300-6 | 1997 | " |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 1999/2000 | " | 978-3-406-45049-5 | 2001 | " |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 2001/2002 | " | 978-3-406-47279-4 | 2001 | Hans-Ulrich Büchting |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch | " | 978-3-406-67833-2 | 2016 | Brigitte Borgmann · Christoph Hamm · Guido Freiherr von Crailsheim · Jan Andrejtschitsch · Martin Arendts · Reinhard Dallmayr |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch | " | 978-3-406-61049-3 | 2011 | Hans-Ulrich Büchting · Jan Andrejtschitsch · Martin Arendts · Brigitte Borgmann · Hans Buschbell · Guido Freiherr von Crailsheim · Reinhard Dallmayr |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch | " | 978-3-406-55076-8 | 2007 | Hans-Ulrich Büchting · Jan Andrejtschitsch · Martin Arendts · Brigitte Borgmann · Hans Buschbell · Guido Freiherr von Crailsheim · Reinhard Dallmayr |
| Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch | " | 978-3-406-50978-0 | 2004 | Hans-Ulrich Büchting · Jan Andrejtschitsch · Martin Arendts · Katharina C. Bimboese · Brigitte Borgmann · Rembert Brieske · Hans Buschbell |
| Beck'sches Rechtsanwalts - Handbuch. Sonderausgabe für die DDR | " | 978-3-406-34738-2 | 1991 | Hans-Ulrich Büchting |
| Computerrechts-Handbuch: Informationstechnologie in der Rechts- und Wirtschaftspraxis - Rechtsstand: Februar 2017 | A fogli intercambiabili | 978-3-406-31830-6 | 2017 | Jan Pohle · Jürgen Taeger · Kai Cornelius · Martin Apetz · Miriam Ballhausen · Wolfgang Kilian |
| Die Anwaltsstation nach neuem Recht: Ein Lehrbuch | Taschenbuch | 978-3-406-50454-9 | 2003 | Volker Römermann · Wolfgang Hartung · Rüdiger Deckers · Norbert Frenz · Heribert Johlen · Hartmut Kilger · Klaus Neef |
| Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement: Planung, Verhandlung, Design und Durchführung von Verträgen | Gebunden | 978-3-504-06124-1 | 2007 | Clemens Kochinke · Dagmar Knigge · Dirk von dem Knesebeck · Jan Curschmann · Markus Junker · Martin Imbeck |
| Interessante Zeiten | Taschenbuch | 978-3-415-04958-1 | 2013 | |
| Kartellrecht, Softwareschutz, Öffentliches Bauvertragsrecht | Gebunden | 978-3-8114-6493-3 | 1993 | Peter Hommelhoff · Francesco Denozza · Luigi C Ubertazzi · Massimo Panebianco · Giuseppe Pericu · Philipp Wrangel |
| La gestión del tiempo para abogados : Autoorganización y técnicas de trabajo | Tapa blanda | 978-84-9099-500-6 | 2016 | Carlos Wienberg |
| Machiavelli für Streithammel. Lernen Sie die Regeln der Macht kennen | Gebunden | 978-3-89981-049-3 | 2007 | |
| Schlüsselqualifikationen für Jurastudium, Examen und Beruf: Ein Lehrbuch | Taschenbuch | 978-3-406-50453-2 | 2003 | Volker Römermann · Christoph Paulus · Renate Dendorfer · Jörg Eisele · Katharina Gräfin von Schlieffen · Fritjof Haft · Klaus-Peter Jürgens |
| Time Management für Anwälte: Digitale Assistenten - Checklisten - Virtuelle Büros | Gebunden | 978-3-7190-2836-7 | 2009 | |
| Time-Management für Anwälte: Digitale Assistenten, Checklisten, Virtuelle Büros und andere nützliche Arbeitstechniken | Taschenbuch | 978-3-406-58542-5 | 2009 | |
| Time-Management für Anwälte: Organizer, Mindmapping, Checklisten und andere nützliche Arbeitstechniken | Gebunden | 978-3-406-51958-1 | 2004 | Louis Begley |
| Time Management für Anwälte: Organizer - Zettelsystem - Checklisten | " | 978-3-7190-2289-1 | 2004 | |
| Time-Management für Anwälte: Palm-Tops, Zettelsystem, Checklisten | Taschenbuch | 978-3-406-48399-8 | 2001 | Louis Begley |
| Time-Management für Anwälte: Selbstorganisation und Arbeitstechniken | " | 978-3-406-66386-4 | 2014 | |
| Time-Management für Anwälte: Selbstorganisation und Arbeitstechniken | " | 978-3-7190-3492-4 | 2014 | |
| Unternehmer-Handbuch: Recht, Wirtschaft, Steuern von der Gründung bis zur Abwicklung | Gebunden | 978-3-406-52616-9 | 2005 | Ralph E. Korf · Georg Schröder · Theo Weber |
| Zeit gewinnen, m. 1 Diskette u. 2 Disketten | Taschenbuch | 978-3-406-36705-2 | 1992 | Ellert Schaepman · Jürgen Weinknecht |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-68771-6 | 2017 | |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-65239-4 | 2014 | Maximilian Damm |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-62064-5 | 2011 | " |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-57537-2 | 2008 | " |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-53531-4 | 2005 | Reinhard Prüske |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | Broschiert | 978-3-406-44524-8 | 2002 | Ulrich Fraulob · Michael Th. Bachmann |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-40377-4 | 1998 | Ulrich Fraulob · Bachmann |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-36656-7 | 1995 | Ulrich Fraulob |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | Tapa blanda | 978-3-406-33227-2 | 1989 | |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger | " | 978-3-406-32013-2 | 1987 | |
| Zwangsvollstreckung für Anfänger: Rechtsstand: 20020501 | Taschenbuch | 978-3-406-49128-3 | 2002 | Ulrich Fraulob · Michael Th. Bachmann |
B. Heussen · Ben Haagsma · Ben Hogan · Benny Hozjan · Bowen HJM
Aranzadi · Boorberg, R · C.H.Beck · Frankfurter Allgemeine Buch · Helbing & Lichtenhahn · Müller, C F · Schmidt, Otto