| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Alternativen zur Wiederbewaffnung: Friedenskonzeptionen in Westdeutschland 1945-1955 | Taschenbuch | | 978-3-8375-0013-4 | 2008 | Detlef Bald |
| Bomben und Legenden. Luftangriff auf Freiburg am 10. Mai 1940 | Broschiert | | 978-3-7930-0292-5 | 1981 | Gerd R Ueberschär |
| Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.1, Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik | Gebunden | | 978-3-421-01934-9 | 1979 | Wilhelm Deist · Manfred Messerschmidt · Hans-Erich Volkmann |
| Das letzte Tabu: NS-Militärjustiz und "Kriegsverrat" | " | | 978-3-351-02654-7 | 2007 | Detlef Vogel · Manfred Messerschmidt |
| Den Krieg überwinden: Geschichtsschreibung im Dienste des Friedens und der Aufklärung | " | | 978-3-938275-44-3 | 2008 | Dieter Riesenberger |
| Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion: Unternehmen Barbarossa 1941 | Taschenbuch | | 978-3-596-19063-8 | 2011 | Gerd R. Ueberschär |
| Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. 'Unternehmen Barbarossa' 1941. | " | | 978-3-596-24437-9 | 1991 | " |
| Der Fremde bin ich selber. Wo kommen wir Elztäler her? | Broschiert | | 978-3-87885-320-6 | 2001 | Detlev Hoffmann · Thomas Bauer |
| Der Krieg des kleinen Mannes | " | | 978-3-492-11420-2 | 1998 |
| Die Grube. Drehbuch zu einem Film | " | | 978-3-931737-44-3 | 1998 | Karl Fruchtmann |
| Die Wehrmacht: Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden | Taschenbuch | | 978-3-596-15645-0 | 2005 |
| Die Wehrmacht. Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden | Gebunden | | 978-3-10-091208-4 | 2002 |
| Die Wehrmacht. Feindbilder Vernichtungskrieg Legenden | " | | 978-3-7632-5267-1 | 2002 |
| Filbinger - eine deutsche Karriere | " | | 978-3-934920-74-3 | 2006 | Anton Maegerle · Helmut Kramer · Joachim Perels · Manfred Messerschmidt · Ricarda Berthold · Walter Moßmann |
| Friedensinitiativen in der Frühzeit des Kalten Krieges 1945-1955 | Taschenbuch | | 978-3-8375-0402-6 | 2010 | Detlef Bald |
| Germany and the Second World War: Volume 1: The Build-up of German Aggression: The Build-up of German Aggression Vol 1 | Hardcover | | 978-0-19-822866-0 | 1990 | Wilhelm Deist · Manfred Messerschmidt · Hans-Erich Volkmann |
| Germany and the Second World War: Volume I: The Build-up of German Aggression: 1 | Paperback | | 978-0-19-873833-6 | 2015 | Wilhelm Deist · Manfred Messerschmidt · Hans-Erich Volkmann · P. S. Falla · Dean S. McMurry · Ewald Osers |
| Gustav Noske. Eine politische Biographie | Gebunden | | 978-3-7700-0728-8 | 1995 |
| Gustav Noske und die Revolution in Kiel 1918: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Band 64 | " | | 978-3-8042-1322-7 | 2010 |
| Holocaust in Litauen. Krieg, Judenmorde und Kollaboration im Jahre 1941 | Taschenbuch | | 978-3-412-13902-5 | 2003 | Vincas Bartusevicius · Joachim Tauber |
| Karl Jäger: Mörder der litauischen Juden | " | | 978-3-596-19064-5 | 2011 |
| Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert | Gebunden | | 978-3-534-14720-5 | 2001 | Gerd R Ueberschär |
| Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert | " | | 978-3-89678-417-9 | 2001 | Gerd R. Ueberschär |
| Les crimes de la Wehrmacht | Poche | | 978-2-262-04277-6 | 2013 |
| Les crimes de la Wehrmacht | Broché | | 978-2-262-02757-5 | 2009 |
| Litauen 1941 und 2001: Auf den Spuren des SS-Massenmörders Karl Jäger - Erlebnisberichte von Freiburger Schülern und Studenten | Taschenbuch | | 978-3-934836-40-2 | 2002 | Detlev Hoffmann |
| Militarismus in Deutschland: Geschichte einer kriegerischen Kultur | Gebunden | | 978-3-534-21643-7 | 2015 |
| Militarismus in Deutschland: Geschichte einer kriegerischen Kultur | Taschenbuch | | 978-3-596-18149-0 | 2010 |
| Militarismus in Deutschland. Geschichte einer kriegerischen Kultur | Gebunden | | 978-3-89678-641-8 | 2008 |
| Militarismus und Pazifismus: Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen | Taschenbuch | | 978-3-924444-50-1 | 1991 |
| "Mit reinem Gewissen": Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer | Gebunden | | 978-3-351-02740-7 | 2011 | Joachim Perels |
| Mythos Wehrmacht. Nachkriegsdebatten und Traditionspflege. | Sondereinband | | 978-3-7466-8072-9 | 2001 | Detlev Bald · Johannes Klotz |
| Pazifismus in der Weimarer Republik. Beiträge zur historischen Friedensforschung | Taschenbuch | | 978-3-506-77457-6 | 1981 | Karl Holl |
| Pazifistische Offiziere in Deutschland 1871-1933 | " | | 978-3-931737-85-6 | 1999 | Helmut Donat |
| Recht ist, was den Waffen nützt: Justiz und Pazifismus im 20. Jahrhundert | Gebunden | | 978-3-351-02578-6 | 2004 | Helmut Kramer · Hans J Vogel |
| Retter in Uniform: Handlungsspielräume im Vernichtungskrieg der Wehrmacht | " | | 978-3-596-15221-6 | 2003 |
| Schule der Gewalt: Militarismus in Deutschland 1871-1945 | Taschenbuch | | 978-3-7466-8124-5 | 2005 |
| Stalingrad: Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht | " | | 978-3-596-19511-4 | 2012 | Gerd R. Ueberschär |
| Stalingrad: Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht | Broschiert | | 978-3-596-11097-1 | 2003 | " |
| Stille Helden. Judenretter im Dreiländereck während des Zweiten Weltkriegs | Taschenbuch | | 978-3-451-05461-7 | 2005 |
| The Wehrmacht: History, Myth, Reality | Paperback | | 978-0-674-02577-6 | 2007 |
| The Wehrmacht: History, Myth, Reality | Hardcover | | 978-0-674-02213-3 | 2006 |
| "Unternehmen Barbarossa". Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941: Berichte, Analysen, Dokumente | Taschenbuch | | 978-3-506-77468-2 | 1984 | Gerd R Ueberschär |
| Ursachen und Voraussetzungen des Zweiten Weltkrieges | " | | 978-3-596-24432-4 | 1995 | Wilhelm Deist · Manfred Messerschmidt · Hans E Volkmann |
| Wer zurückweicht wird erschossen. Kriegsalltag und Kriegsende in Südwestdeutschland 1944/45 | Broschiert | | 978-3-89125-219-2 | 1991 | Rolf-Dieter Müller · Gerd R. Ueberschär |
| Wozu muß einer Bluthund sein? Der Mehrheitssozialdemokrat Gustav Noske und der deutsche Militarismus des 20. Jahrhunderts | " | | 978-3-929348-18-7 | 1997 | Eckart Spoo · Karl H Hansen · Klaus Gietinger · Michael Buckmiller · Rainer Butenschön · Wolfgang Wippermann |
| Zivilcourage: Empörte, Helfer und Retter aus Wehrmacht, Polizei und SS | Taschenbuch | | 978-3-596-15852-2 | 2004 |