| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Baumeister, Architekten, Stadtplaner: Biographien zur baulichen Entwicklung Berlins | Gebunden | 978-3-87776-210-3 | 1987 | Wolfgang Schäche |
| Berlin im Europa der Neuzeit: Ein Tagungsbericht | " | 978-3-11-011663-2 | 1990 | Jürgen Schmädeke |
| Berlinische Lebensbilder: Geisteswissenschaftler | " | 978-3-7678-0728-0 | 1997 | Michael Erbe |
| Brandenburgische Geschichte | " | 978-3-05-002508-7 | 1995 | Ingo Materna · Kurt Adamy · Heidelore Boecker · Laurenz Demps · Felix Escher · Detlef Kotsch · Harald Mueller |
| Brandenburgische Kirchenbücher | " | 978-3-7678-0676-4 | 1986 |
| Das Havelland im Mittelalter.: Untersuchungen zur Strukturgeschichte einer ostelbischen Landschaft in slawischer und deutscher Zeit. . | " | 978-3-428-06236-2 | 1987 |
| Das Prozessregister des Klosters Lehnin | " | 978-3-930850-80-8 | |
| Die Aufzeichnungen des Engelbert Wusterwitz | " | 978-3-7678-0338-1 | |
| Die Lageberichte der Geheimen Staatspolizei über die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin 1933 bis 1936,, Bd.1, Der Regierungsbezirk ... aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz) | " | 978-3-412-12096-2 | 1998 |
| Die Matrikel der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1810-1850 | " | 978-3-11-023116-8 | 2010 | Peter Bahl |
| Die Siemensstadt: Geschichte und Architektur eines Industriestandortes | Taschenbuch | 978-3-433-01023-5 | 1985 | Wolfgang Schäche |
| Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommision zu Berlin, Band 61: Berlin-Forschungen II | Gebunden | 978-3-7678-0708-2 | |
| Geschichte Berlins: Band 1: Von der Frühgeschichte bis zur Industrialisierung. Band 2: Von der Märzrevolution bis zur Gegenwart | " | 978-3-8305-0166-4 | 2002 |
| Geschichte Berlins. Von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart | Broschiert | 978-3-406-31592-3 | 1989 |
| Geschichte Berlins. Von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart | Gebunden | 978-3-406-31591-6 | 1987 |
| Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke, Bd. 6: Spandau | " | 978-3-7678-0716-7 | 1991 |
| Geschichte in Daten, Brandenburg | Broschiert | 978-3-7338-0188-5 | 1995 | Ingo Materna |
| Geschichtsmeile Wilhelmstraße | Gebunden | 978-3-05-003058-6 | 1997 | Helmut Engel |
| Geschichtswissenschaft in Berlin im 19. und 20. Jahrhundert: Persönlichkeiten und Institutionen | " | 978-3-11-012841-3 | 1992 | Reimer Hansen |
| Hauptstadt Berlin - Wohin Mit Der Mitte?: Historische, Staedtebauliche Und Architektonische Wurzeln DES Berliner Stadtzentrums | " | 978-3-05-002403-5 | 1993 | Helmut Engel |
| Karl-Marx-Allee, Magistrale in Berlin | " | 978-3-05-003059-3 | 1996 | " |
| Kleine Berlin-Geschichte | " | 978-3-87776-222-6 | 1994 | Jürgen Schmädeke |
| Preussen: Chronik eines deutschen Staates | " | 978-3-87584-023-0 | 2003 |
| Regesten der Urkunden zur Geschichte von Berlin /Cölln im Mittelalter | Taschenbuch | 978-3-8305-1579-1 | 2008 | Gaby Huch |
| Schloss: Macht und Kultur: Entwicklung und Funktion Brandenburg-Preußischer Residenzen | Gebunden | 978-3-8305-3025-1 | 2012 | Jürgen Kloosterhuis · Uwe Schaper Schaper |
| Slawenburg - Landesfestung - Industriezentrum. Untersuchungen zur Geschichte von Stadt und Bezirk Spandau | " | 978-3-7678-0593-4 | 1983 |
| Stadtoberhäupter - Biographien Berliner Bürgermeister des 19. und 20. Jahrhunderts | " | 978-3-87776-212-7 | 1992 |
| Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung | " | 978-3-7686-1065-0 | 2006 | Eckart Henning |
| Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung | " | 978-3-7686-1062-9 | 2001 | " |
| Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung | " | 978-3-7686-1037-7 | 1990 | " |
| Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung | Taschenbuch | 978-3-7686-1024-7 | 1980 | Eckart Henning · Friedrich Wecken |
| Via Triumphalis | Gebunden | 978-3-05-003057-9 | 1997 | Helmut Engel |