| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Bildung zwischen Luxus und Notwendigkeit | 978-3-8258-9360-6 | 2006 | Roman Gepp · Eva Pfisterer |
| Das Jahrhundert der Avantgarden | 978-3-7705-3821-8 | 2004 | Cornelia Klinger |
| Der Auftrag: Öffentlich Rechtlicher Rundfunk. Positionen - Perspektiven - Plädoyers | 978-3-85449-254-2 | 2006 | derFreiRaum · Barbara Coudenhove-Kalergi · Johanna Dohnal · Peter Huemer · Manfred Jochum · Wolfgang R Langenbucher · Anton Pelinka |
| Die Kultur und ihre Narrative: Eine Einführung | 978-3-211-47686-4 | 2007 | |
| Erfahrung und Experiment: Studien zu Theorie und Geschichte des Essayismus | 978-3-05-002613-8 | 1995 | |
| Faszination des Okkulten | 978-3-7720-8259-7 | 2008 | Christa Agnes Tuczay |
| Gedächtnis - Identität - Differenz: Kulturelle Konstruktionen de südosteuropäischen Raumes und ihr deutschsprachiger Kontext | 978-3-7720-8301-3 | 2008 | Marijan Bobinac |
| Inszenierte Imagination: Beiträge zu einer historischen Anthropologie der Medien | 978-3-211-82772-7 | 1996 | Hans U. Reck |
| Johann Georg Grasel - Räuber ohne Grenzen | 978-3-900708-08-5 | 1999 | Bohuslav Benes · Harald Hitz · Richard Bletschacher · Wolfgang Brandstetter |
| Joseph Roth. | 978-3-406-33160-2 | 1989 | |
| Kakanien revisited | 978-3-7720-3210-3 | 2002 | Peter Plener · Clemens Ruthner |
| Kleine Erzählungen und ihre Medien | 978-3-85132-370-2 | 2004 | Herbert Hrachovec · Birgit Wagner |
| Kulturanalyse im zentraleuropäischen Kontext | 978-3-7720-8434-8 | 2011 | Daniela Finzi · Ingo Lauggas · Marijan Bobinac · Oto Luthar · Frank Stern |
| Kulturen der Differenz - Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989 | 978-3-89971-714-3 | 2009 | Heinz Fassmann · Heidemarie Uhl |
| Kulturführer Waldviertel, Weinviertel, Südmähren | 978-3-216-30043-0 | 1996 | Antonín Bartonêk · Bohuslav Beneš · Friedrich Polleroß |
| Kulturtheorie: Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften | 978-3-8252-2828-6 | 2010 | |
| Paradoxien der Romantik | 978-3-85114-817-6 | 2006 | Anton Tantner · Christian Aspalter · Edith Saurer · Wendelin Schmidt-Dengler |
| Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn | 978-3-7720-8239-9 | 2010 | Wladimir Fischer · Waltraud Heindl · Alexandra Millner |
| Verflechtungsfiguren: Intertextualität und Intermedialität in der Kultur Österreich-Ungarns | 978-3-631-50878-7 | 2003 | Endre Hárs · Magdolna Orosz |
| Vom Ernst des Spiels. Über Spiel und Spieltheorie | 978-3-496-00428-8 | 1993 | Ursula Baatz |
| Zentren, Peripherien und kollektive Identitäten in Österreich-Ungarn | 978-3-7720-8133-0 | 2006 | Endre Hars · Ursula Reber · Clemens Ruthner |
M. F. · M. Funk · W F · W. Funk · W. M. · W. Müller · Wolfgang Funk · Wolfgang Müller
Akademie Verlag · C.H.Beck · Deuticke · Facultas · Francke, A · LIT · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Reimer, Dietrich · Sonderzahl · Springer · Turia + Kant · UTB GmbH · V&R unipress · Verlag Wilhelm Fink · Waldviertler Heimatbund