Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Depression: Psychodynamik und Therapie | Taschenbuch | 978-3-17-016640-0 | 2000 | Gudrun Banck · Y. Grabenstedt · Günter Völkl · Herbert Will |
Der Psychoanalytiker als Detektiv: Eine Einführung in die psychoanalytische Erkenntnistheorie | " | 978-3-17-014148-3 | 1996 | Rolf Haubl |
Der "Psychotherapie Prozess Q-Set" von Enrico E. Jones: Deutsche Version und Anwendungen | " | 978-3-926002-27-3 | 2008 | Cornelia Albani · J. Stuart Ablon · Raymond A Levy · Horst Kächele |
Einführung in die psychoanalytische Therapie | " | 978-3-17-015689-0 | 2000 |
Einführung in die psychoanalytische Therapie | | 978-3-17-010786-1 | |
Einführung in die psychoanalytische Therapie, Band 2 | Taschenbuch | 978-3-17-016989-0 | 2003 |
Entwicklung der Psychosexualität und der Geschlechtsidentität, Bd.1, Geburt bis 4. Lebensjahr | " | 978-3-17-014778-2 | 1997 | C. Rohde-Dachser |
Entwicklung des Beziehungsdreiecks Vater-Mutter-Kind: Triangulierung als lebenslanger Prozess | Broschiert | 978-3-17-013038-8 | 1995 | C. Rohde-Dachser · Lothar Schon |
Freiburger literaturpsychologische Gespräche, Bd.17, Widersprüche geschlechtlicher Identität | Sondereinband | 978-3-8260-1509-0 | 1998 | Christa Rohde-Dachser · Eva S Poluda |
Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe | Gebunden | 978-3-17-018844-0 | 2007 | Bruno Waldvogel |
Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe | " | 978-3-17-017244-9 | 2002 | " |
Humor in der Psychoanalyse: Eine Einführung in die Möglichkeiten humorvoller Intervention | " | 978-3-17-014147-6 | 1996 | Willi Frings |
Kompendium psychoanalytischer Grundbegriffe | " | 978-3-621-27877-5 | 1998 |
Philosophie Und Psychologie Im Dialog: Reflexionen über das Unbewusste | Taschenbuch | 978-3-525-45202-8 | 2010 | Matthias Kettner |
Psychoanalyse auf dem Prüfstand?. Eine Erwiderung auf die Meta-Analyse von Klaus Grawe | Tapa blanda | 978-3-86128-288-4 | 1994 |
Psychoanalyse. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen | Broschiert | 978-3-621-10441-8 | 1992 |
Psychoanalyse: Geschichte und Methoden | Taschenbuch | 978-3-406-41861-7 | 2008 |
Psychoanalyse: Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung | " | 978-3-17-016934-0 | 2004 |
Psychoanalyse im 21. Jahrhundert: Eine Standortbestimmung | " | 978-3-17-022273-1 | 2013 |
Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen: Schlüsselbegriffe für Studium, Weiterbildung und Praxis | " | 978-3-17-020550-5 | 2008 |
Psychoanalytische Grundbegriffe | Gebunden | 978-3-621-27404-3 | 1998 |
Psychoanalytische Schulen im Gespräch - Band 3: Psychoanalytische Bindungstheorie und moderne Kleinkindforschung | Taschenbuch | 978-3-456-85138-9 | 2012 |
Psychoanalytische Schulen im Gespräch / Psychoanalytische Schulen im Gespräch, Band 1: Strukturtheorie, Ichpsychologie und moderne Konflikttheorie | " | 978-3-456-84863-1 | 2010 |
Psychoanalytische Schulen im Gespräch / Psychoanalytische Schulen im Gespräch, Band 2: Selbstpsychologie, Post-Selbstpsychologie, relationale und intersubjektive Kritik | " | 978-3-456-84961-4 | 2011 |
Psychoanalytische Schulen im Gespräch: Set aus: - Bd. 1: Strukturtheorie, Ichpsychologie und moderne Konflikttheorie - Bd. 2: Selbstpsychologie, ... und moderne Kleinkindforschung | " | 978-3-456-85173-0 | 2012 |
Supervision in der Jugendhilfe | " | 978-3-17-036600-8 | 2020 | Andreas Hamburger · Ulrich Vogelheim |
Töchter und Mütter: Weibliche Identität, Sexualität und Individualität | " | 978-3-17-013595-6 | 1996 | Janneke van Mens-Verhulst · Karlein Schreurs · Liesbeth Woertman · Petra Holler |
Traum und Traumdeutung | " | 978-3-406-43317-7 | 2009 |
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess | " | 978-3-17-018208-0 | 2004 | S. Bettighofer |
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess | " | 978-3-17-016565-6 | 2000 | " |
Was Freud noch nicht wusste: Neues über Psychoanalyse | " | 978-3-86099-859-5 | 2009 | Harald Gündel · Lotte Köhler · Mathias Lohmer · Michael Ermann · Shmuel Erlich · Sieglinde E Tömmel |