| Titel | Art |  | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr
 | andere Autoren | 
|---|
| 20th Century Architectural Guide - Germany | Gebunden |   | 978-3-7643-5315-5 | 1996 | 
| 100 Jahre Deutscher Werkbund: 1907-2007 | " |   | 978-3-7913-3867-5 | 2007 | 
| Alvar Aalto, Toward a Human Modernism: Towards a Human Modernism | Taschenbuch |   | 978-3-7913-2049-6 | 1999 | 
| Architectural guide: 20th century |  |   | 978-0-8176-5315-6 | 1996 | 
| Architektur ausstellen 2002-2007 | Taschenbuch |   | 978-3-9809263-4-8 | 2007 | 
| Architektur der Wunderkinder: Aufbruch und Verdrängung in Bayern 1945-1960 | Gebunden |   | 978-3-7025-0505-9 | 2005 | Inez Florschütz | 
| Architekturführer des 20. Jahrhunderts - Deutschland | " |   | 978-3-7643-5287-5 | 1996 | 
| Architekturführer München: Architectural Guide | Taschenbuch |   | 978-3-496-01359-4 | 2007 | 
| Architektur im 20. Jahrhundert, Bd.8, Deutschland | Gebunden |   | 978-3-7913-2293-3 | 2000 | Romana Schneider · Wilfried Wang | 
| Architektur - Macht - Erinnerung: Stellungnahmen 1984-2004 | " |   | 978-3-7913-3227-7 | 2004 | 
| Architekturschule München 1868-1993. 125 Jahre Technische Universität München | " |   | 978-3-7814-0350-5 | 2000 | Katharina. Blohm | 
| Architektur und Sport: Vom antiken Stadion zur modernen Arena | " |   | 978-3-938832-09-7 | 2006 | 
| Architektur und Städtebau der 30er/40er Jahre | Broschiert |   | 978-3-922153-02-3 | 1993 | Werner Durth | 
| Architektur wie sie im Buche steht: Fiktive Bauten und Städte in der Literatur | Gebunden |   | 978-3-7025-0550-9 | 2006 | Architekturmuseum TU München | 
| Aufbauzeit: Planen und Bauen, Munchen 1945-1950 | Paperback |   | 978-3-406-09825-3 | 1984 | 
| Bauen im Nationalsozialismus. Bayern 1933 - 1945 | Gebunden |   | 978-3-7814-0360-4 | 2000 | Michael Howells | 
| Bauen mit Holz: Wege in die Zukunft | " |   | 978-3-7913-5180-3 | 2011 | Hermann Kaufmann | 
| Bauhaus-Moderne im Nationalsozialismus | Broschiert |   | 978-3-7913-1269-9 | 1999 | 
| Baumschlager - Eberle 2002-2007: Architektur | Menschen und Ressourcen | Architecture | People and Resources | Gebunden |   | 978-3-211-71468-3 | 2007 | D. Steiner · G. Ullmann · K. Daniels · M. Corrodi · O. Herwig · C. Fuchs · V. M. Lampugnani | 
| Baumschlager Eberle 2002-2007: Architektur: Menschen Und Ressourcen / Architecture: People and Resources | Taschenbuch |   | 978-3-211-71470-6 | 2008 | 
| Bruno Taut, 1880-1938 | Hardcover |  | 978-88-435-7138-3 | 2002 | Manfred Speidel | 
| Bruno Taut 1880-1938: Architekt zwischen Tradition und Avantgarde | Gebunden |   | 978-3-421-03284-3 | 2001 | Kristiana Hartmann · Manfred Speidel · Matthias Schirren | 
| Das Bauhaus: Werkstatt der Moderne | Taschenbuch |   | 978-3-406-73842-5 | 2019 | 
| Das Bauhaus: Werkstatt der Moderne | " |   | 978-3-406-72760-3 | 2018 | 
| Die Architekturzeichnung. Vom barocken Idealplan zur Axonometrie | Gebunden |   | 978-3-7913-0721-3 | 1987 | 
| Die Bauhaus-Debatte 1953: Dokumente einer verdrängten Kontroverse | Taschenbuch |   | 978-3-0356-0512-9 | 2000 | Ulrich Conrads · Magdalena Droste · Hilde Strohl | 
| Die Bauhaus-Debatte 1953: Dokumente einer verdrängten Kontroverse | Broschiert |   | 978-3-528-06100-5 | 1994 | Hilde Strohl · Magdalena Droste · Peter Neitzke · Ulrich Conrads | 
| Die Kunst der Holzkonstruktion: Chinesische Architekturmodelle | Gebunden |   | 978-3-86859-049-4 | 2009 | Peking Chinese Academy of Cultural Heritage (CACH) | 
| Die Weisheit baut sich ein Haus: Architektur und Geschichte von Bibliotheken | " |   | 978-3-7913-5167-4 | 2011 | 
| Dinner for Architects | Paperback |   | 978-0-393-73154-5 | 2004 | Ingrid Li · Philip K. Howard | 
| Dinner for Architects: Serviettenskizzen von berühmten Architekten | Gebunden |   | 978-3-421-03472-4 | 2003 | Mirjana Grdanjski | 
| Elemente künstlerischer Gestaltung | Broschiert |   | 978-3-87501-077-0 | 1986 | 
| Epochengrenze und Kontinuität. Studien zur Kunstgeschichte | " |   | 978-3-7913-0709-1 | 1998 | J. A. Schmoll gen. Eisenwerth · Dietrich. Schubert | 
| Europäische Architektur: Von den Anfängen bis zur Gegenwart | " |   | 978-3-7913-3927-6 | 2008 | Nikolaus Pevsner | 
| Europäischer Kirchenbau / European Church Architecture 1950-2000 | Gebunden |   | 978-3-7913-2744-0 | 2002 | Wolfgang Jean Stock · Wolfgang Pehnt | 
| Fotografie für Architekten.: Die Fotosammlung des Architekturmuseumsder TU München | " |   | 978-3-86560-989-2 | 2011 | 
| Frei Otto. Complete Works: Lightweight Construction - Natural Design | " |   | 978-3-7643-7231-6 | 2005 | Irene Meissner · Eberhard Möller · Mirjana Grdanjski | 
| Frei Otto. Das Gesamtwerk: Leicht bauen - natürlich gestalten | " |   | 978-3-7643-7233-0 | 2005 | Irene Meissner · Eberhard Möller · Mirjana Grdanjski | 
| Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte | " |   | 978-3-7913-5092-9 | 2010 | 
| Gottfried Semper: 1803-1879 | " |   | 978-3-7913-2885-0 | 2003 | Gottfried Semper · Werner Oechslin | 
| Gottfried Semper 1803-1879: Architektur und Wissenschaft | " |   | 978-3-85676-120-2 | 2003 | Andreas Hauser · Bernd Altmann · Michael Gnehm · Sonja Hildebrandt · Werner Oechslin | 
| Häusergeschichte: Augsburger Häuser und ihre Bewohner | Broschiert |   | 978-3-89639-750-8 | 2009 | Gerhard Fürmetz · Barbara Wolf | 
| Hermann Billing - Architekt zwischen Historismus, Jugendstil und Neuem Bauen | Taschenbuch |   | 978-3-923344-38-3 | 1997 | Brigitte Baumstark · Peter Pretsch · Matthias Schirren · Ulrich Schneider | 
| In Sand gezeichnet: Entwürfe von Alvar Aalto | Gebunden |   | 978-3-938832-32-5 | 2008 | Aila Kolehmainen · Esa Laaksonen | 
| Jabornegg & Pálffy | " |   | 978-3-7212-0720-0 | 2009 | Friedrich Achleitner · Martin Prinzhorn | 
| Leo von Klenze. Sonderausgabe. Architekt zwischen Kunst und Hof 1784 - 1864. | Paperback |   | 978-3-7913-2822-5 | 2002 | Leo von Klenze · Sonja Hildebrandt · Ulrike Steiner · Thomas Weidner | 
| Material Time.Wandel Hoefer Lorch + Hirsch | Gebunden |   | 978-3-86560-934-2 | 2010 | Architekturmuseum der TU München · Hubertus Adam · Kaspar König · Martina Löw · Nikolaus Hirsch · Salomon Korn | 
| München und der Nationalsozialismus: Katalog des NS-Dokumentationszentrums München | " |   | 978-3-406-66701-5 | 2015 | Hans Günter Hockerts · Marita Krauss · Peter Longerich · Mirjana Grdanjski · Markus Eisen | 
| Multiple City: Stadtkonzepte 1908 bis 2008. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuesum TUM in der Pinakothek der Moderne München, 2008/2009 | " |   | 978-3-86859-001-2 | 2008 | Sophie Wolfrum | 
| Munich and National Socialism: Catalogue of the Munich Documentation Centre for the History of National Socialism | " |   | 978-3-406-67789-2 | 2015 | Hans Günter Hockerts · Marita Krauss · Peter Longerich · Mirjana Grdanjski · Markus Eisen · Jefferson Chase · Julie Gregson | 
| Munio Weinraub und Amos Gitai: Architektur und Film in Israel | " |   | 978-3-938832-43-1 | 2008 | 
| Neorenaissance - Ansprüche an einen Stil: Zweites Historismus-Symposium Bad Muskau | Taschenbuch |   | 978-3-929744-03-3 | 2003 | Walter Krause · Heidrun Laudel · Stiftung "Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" | 
| Neue Städte aus Ruinen: Deutscher Städtebau der Nachkriegszeit | " |   | 978-3-7913-1164-7 | 1991 | Klaus von Beyme · Werner Durth · Niels. Gutschow | 
| Ort und Erinnerung: Nationalsozialismus in München | " |   | 978-3-7025-0528-8 | 2006 | 
| Perspektiven der Kunst | Gebunden |   | 978-3-486-87516-4 | 2006 | 
| Perspektiven der Kunst. Neubearbeitung. Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart | " |   | 978-3-486-87517-1 | 2006 | 
| Perspektiven der Kunst. Neubearbeitung: Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart | " |   | 978-3-637-87517-3 | 2006 | 
| Perspektiven der Kunst. Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart | Broschiert |   | 978-3-87501-080-0 | 1995 | 
| Perspektiven der Kunst: Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart | Pappbilderbuch |   | 978-3-87501-081-7 |  | 
| Pinakothek der Moderne. Das Handbuch | Taschenbuch |   | 978-3-8321-7222-0 | 2003 | Reinhold Baumstark · Carla Schulz-Hoffmann · Florian Hufnagl · Michael Semff | 
| Pinakothek der Moderne. Kunst, Grafik, Architektur, Design. | Gebunden |   | 978-3-8321-7221-3 | 2002 | Reinhold Baumstark · Michael Semff · Florian Hufnagl · Carla Schulz-Hoffmann | 
| Prager Architektur und die europäische Moderne | Taschenbuch |   | 978-3-7861-2505-1 | 2005 | Jindrich Vybíral · Ákos Moravánszky · Markus Stempl · Rostislav Svácha | 
| Raimund von Doblhoff 1914-1993: Architekt zwischen Rekonstruktion und Innovation | Gebunden |   | 978-3-496-01403-4 | 2008 | Werner Lutz | 
| Revolutionsarchitektur. Ein Aspekt der europäischen Architektur um 1800 | " |   | 978-3-7774-5200-5 | 1990 | Klaus Jan Philipp · Hans-Peter Schwarz | 
| Romantik und Restauration. Architektur in Bayern zur Zeit Ludwig I. 1825 - 1848 | Taschenbuch |   | 978-3-88034-309-2 | 1989 | Antonia Gruhn-Zimmermann | 
| Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918 - 1923 mit einem Katalog der plastischen Werke. | Gebunden |   | 978-3-87157-090-2 | 1981 | 
| SchauSpielRaum: Theaterarchitektur | Taschenbuch |   | 978-3-00-012216-3 | 2003 | Hannelore Deubzer | 
| Sep Ruf | Gebunden |   | 978-3-7913-4143-9 | 2008 | 
| Süddeutsche Bautradition im 20. Jahrhundert. Architekten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste | Broschiert |   | 978-3-7667-0771-0 | 1988 | 
| Theodor Fischer | Taschenbuch |   | 978-3-433-02085-2 | 2001 | 
| Theodor Fischer: Architekt und Städtebauer: Architekt Und Staedtebauer | Gebunden |   | 978-3-433-02084-5 | 1988 | 
| Theodor Fischer. Architetto e urbanista 1862-1938. Ediz. illustrata | Copertina rigida |  | 978-88-435-3334-3 | 1997 | 
| Thomas Wechs 1893-1970. Architekt der Moderne in Schwaben | Taschenbuch |   | 978-3-496-01340-2 | 2005 | 
| Vom Klassizismus zum Impressionismus. Eine Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts in Einzelinterpretationen. | Broschiert |   | 978-3-87501-065-7 | 1980 | Karl Clausberg · Ute Hünigen · Gottlieb Leinz | 
| Vom Manierismus zum Rokoko | Sondereinband |   | 978-3-87501-072-5 | 1983 | 
| Von innen und außen bewegt. Diener & Diener | Taschenbuch |   | 978-3-9809263-3-1 | 2004 | Ulrike Steiner | 
| Walter Gropius 1883-1969. Ediz. illustrata | Copertina flessibile |  | 978-88-370-3894-6 | 2005 | 
| Walter Gropius: Architekt der Moderne | Gebunden |   | 978-3-406-74132-6 | 2019 | 
| Walter Gropius. Opera completa. Ediz. illustrata | Copertina flessibile |  | 978-88-435-4370-0 | 1997 | 
| Walter Gropius. Opera completa. Ediz. illustrata | Copertina rigida |  | 978-88-435-2436-5 | 1989 | 
| Walther Schmidt : Von der Postbauschule zum Stadtbaurat von Augsburg | Gebunden |   | 978-3-496-01383-9 | 2007 | 
| Wendepunkt|e im Bauen - Softcover | Taschenbuch |   | 978-3-920034-40-9 | 2010 | 
| Wendepunkte im Bauen: Von der seriellen zur digitalen Architektur | Gebunden |   | 978-3-920034-39-3 | 2010 | Rainer Barthel · Richard Junge · Roland Krippner · Frank Petzold | 
| Zlín - Modellstadt der Moderne | Taschenbuch |   | 978-3-86859-051-7 | 2009 | L. Hornáková · R. Sedlákova |