W H · W. Hornbostel · Wilhelm H
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Automatenwelten | 978-3-7913-2022-9 | 1998 | Nils Jockel |
| Ceramics - a lifelong passion. Collection Peter Siemssen Foundation | 978-3-89790-256-5 | 2008 | Carsten Frerk · Benno Hübner · Rüdiger Joppien · Gilbert Portanier · Heinz Spielmann |
| Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: Von den Anfängen bis 1945 | 978-3-923859-60-3 | 2004 | David Klemm |
| Martin Haller, Leben und Werk 1835-1925 | 978-3-930802-71-5 | 1999 | Martin Haller · David Klemm |
| Mode - Körper - Mode: Photographien eines Jahrhunderts | 978-3-923859-46-7 | 2002 | Claudia G Philipp · F C Gundlach |
| Nackt, Die Ästhetik der Blöße | 978-3-7913-2635-1 | 2002 | Nils Jockel |
| Pegasus and the Arts | 978-3-422-06111-8 | 1993 | Claudia Brink |
| Pegasus und die Künste | 978-3-422-06109-5 | 1993 | " |
| Pompeji an der Alster: Nachleben der Antike um 1800 | 978-3-923859-27-6 | 1995 | Birgit Doering · Maria Thrun |
| Russische Avantgarde 1910-1934. mit voller Kraft | 978-3-926318-92-3 | 2001 | Karlheinz Kopanski · Thomas Rudi |
| Sarapis: Studien Zur Uberlieferungs-Geschichte, Den Erscheinungsformen Und Wandlungen Der Gestalt Eines Gottes | 978-90-04-03654-3 | 1997 | |
| Schachpartie - Durch Zeiten und Welten | 978-3-89904-156-9 | 2005 | Hans Holländer · Barbara Holländer |
| Unser tägliches Griechisch | 978-3-8053-0464-1 | 1987 | Friedrich Richter |
ARNOLDSCHE · Brill · Deutscher Kunstverlag · Dölling und Galitz Verlag · Edition Braus · Museum für Kunst und Gewerbe · Prestel · Verlag Phillip von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft · Wachter-Verlag