| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Ansichten eines Clowns | 978-3-88805-381-8 | 2001 | Heinrich Böll |
| Der gute Mensch von Sezuan | 978-3-88805-522-5 | 2001 | Bertolt Brecht |
| Der Hauptmann von Köpenick. Erläuterungen und Materialien. | 978-3-8044-1708-3 | 2001 | Carl Zuckmayer |
| Der Tod in Venedig: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen | 978-3-8044-1987-2 | 2012 | Thomas Mann |
| Don Carlos. Infant von Spanien: Textausgabe mit Materialien | 978-3-12-352600-8 | 2007 | Friedrich von Schiller |
| Don Karlos, Infant von Spanien | 978-3-12-352422-6 | 2007 | " |
| Draußen vor der Tür, Materialien | 978-3-12-355800-9 | 1998 | Wolfgang Borchert |
| Expressionismus: | 978-3-15-015229-4 | 2007 |
| Expressionismus. Lyrik: Textausgabe mit Materialien | 978-3-12-354700-3 | 1999 | Wilhelm Grosse |
| Expressionistische Lyrik | 978-3-88805-504-1 | 2006 |
| Formeln und Tabellen Zerspantechnik: Formeln, Daten und Begriffe der Metallindustrie | 978-3-528-14975-8 | 1996 | Thomas Krist · Hermann Becker · Wilhelm Grosse · Franz Hellinger · Peter Kant · Werner Meurer |
| Franz Kafka: Der Proceß. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015371-0 | 2006 | Wilhelm Grosse |
| Franz Kafka: Die Verwandlung. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015342-0 | 2004 | " |
| Freuden des jungen Werthers | 978-3-12-353600-7 | 1996 | Friedrich Nicolai · Wilhelm Grosse |
| Friedrich Dürrenmatt: | 978-3-15-015214-0 | 1998 | Wilhelm Grosse |
| Friedrich Schiller: Die Räuber | 978-3-425-06468-0 | 1986 |
| Gedichte der Romantik: | 978-3-15-015023-8 | 1991 | Wilhelm Grosse |
| Gedichte der Weimarer Klassik. Interpretationen | 978-3-637-88655-1 | 1992 |
| Georg Büchner: Dantons Tod. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015344-4 | 2005 | Wilhelm Grosse |
| Georg Büchner: Leonce und Lena. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015319-2 | 2002 | " |
| Geschichte der deutschen Literatur, Bd.2, Klassik, Romantik | 978-3-12-347430-9 | 2002 | Ludger Grenzmann |
| Gottfried Benn: | 978-3-15-015226-3 | 2002 | Wilhelm Grosse |
| Heinrich Heine: | 978-3-15-015223-2 | 2000 | " |
| Klassik/Romantik: Klasse 10-13 | 978-3-12-347431-6 | 2002 | Wilhelm Grosse · Ludger Grenzmann |
| Königs Erläuterungen: Textanalyse und Interpretation zu Brecht. Leben des Galilei. Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungen | 978-3-8044-1905-6 | 2017 | Bertolt Brecht |
| Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.47, Der Tod in Venedig | 978-3-8044-1719-9 | 2002 | Thomas Mann |
| Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.318, Mutter Courage und ihre Kinder | 978-3-8044-1729-8 | 2007 | Bertolt Brecht |
| Leben des Galilei. Erläuterungen und Materialien. | 978-3-8044-1728-1 | 2007 | " |
| Lektüreschlüssel zu Gerhart Hauptmann: Die Ratten | 978-3-15-015426-7 | 2010 |
| Lessings 'Nathan' und die Literatur der Aufklärung | 978-3-12-927485-9 | 2004 |
| Lyrik des Expressionismus: Textausgabe mit Materialien Klasse 11-13 | 978-3-12-352438-7 | 2009 | Wilhelm Grosse |
| Maria Stuart. Text und Kommentar. | 978-3-518-18853-8 | 2007 | Friedrich von Schiller |
| Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht, in fünf Aufzügen. | 978-3-518-18841-5 | 2007 | Gotthold E. Lessing |
| Natur- und Liebeslyrik des 17. und 18. Jahrhunderts. | 978-3-507-69709-6 | | Wilhelm Grosse |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.6, Der Hessische Landbote | 978-3-486-88615-3 | 1997 | " |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.30, Kurzgeschichten | 978-3-486-88629-0 | 1995 | " |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.47, Romulus der Große | 978-3-486-88646-7 | 1990 | " |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.56, Gedichte der Weimarer Klassik | 978-3-486-88655-9 | 1992 | " |
| Oldenbourg Interpretationen, Bd.62, Götz von Berlichingen | 978-3-486-88661-0 | 1970 | " |
| Schroedel Interpretationen: Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans | 978-3-507-47737-7 | 2012 |
| Studien zu Klopstocks Poetik | 978-3-7705-1545-5 | 1977 | Wilhelm Grosse |
| Stundenblätter Deutsch. G. E. Lessing: Nathan und die Literatur der Aufklärung. Mit CD-ROM | 978-3-12-927478-1 | 2004 | " |
| Suhrkamp BasisBibliothek , Nr.5, Die Leiden des jungen Werthers | 978-3-518-18805-7 | 2008 | Johann W. von Goethe |
| Suhrkamp BasisBibliothek , Nr.10, Kabale und Liebe: Kabale Und Liebe | 978-3-518-18810-1 | 1999 | Friedrich von Schiller |
| Suhrkamp BasisBibliothek , Nr.27, Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | 978-3-518-18827-9 | 2001 | Johann W. von Goethe |
| Suhrkamp BasisBibliothek , Nr.30, Wilhelm Tell | 978-3-518-18830-9 | 2002 | Friedrich von Schiller |
| Texte.Medien: Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... und andere Prosa: Arbeitsheft | 978-3-507-47169-6 | 2009 |
| Texte.Medien: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas: Arbeitsheft | 978-3-507-47127-6 | 2007 |
| Texte.Medien Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas Informationen für Lehrerinnen und Lehrer | 978-3-507-47227-3 | 2007 |
| Texte.Medien: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas: Textausgabe mit Materialien | 978-3-507-47027-9 | 2007 |
| Texte.Medien / Klassische und moderne Literatur: Texte.Medien: Heinrich von Kleist: Die Marquise von O... und andere Prosa: Textausgabe mit Materialien | 978-3-507-47069-9 | 2009 |
| Texte.Medien / Klassische und moderne Literatur: Texte.Medien: Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald: Textausgabe mit Materialien | 978-3-507-47057-6 | 2009 |
| Texte.Medien / Klassische und moderne Literatur: Texte.Medien: Texte.Medien plus: Individuelles Arbeitsbuch Deutsch SII | 978-3-507-47410-9 | 2012 | Peter Bekes · Volker Frederking · Christian Albrecht · Karin Cohrs · Julia Knopf · Christoph Kunz · Jens Zwernemann |
| Texte.Medien: Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald: Arbeitsheft | 978-3-507-47157-3 | 2009 |
| Texte.Medien plus - Ausgabe 2014: Individuelles Arbeitsbuch Deutsch SII: Einführungs- und Qualifikationsphase | 978-3-507-47415-4 | 2014 | Peter Bekes · Volker Frederking · Christian Albrecht · Jörn Brüggemann · Karin Cohrs · Jörg Diepenthal · Christian Fabritz |
| Tonio Kröger / Mario und der Zauberer. Erläuterungen und Materialien. | 978-3-8044-1709-0 | 2004 | Thomas Mann |
| Wilhelm Tell: Kommentare, Diskussionsaspekte und Anregungen für produktionsorientiertes Lesen in der Sekundarstufe I | 978-3-88805-510-2 | 2007 | Friedrich von Schiller |