Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Charles de Gaulle | | 978-3-17-021362-3 | 2015 |
Das europäische Projekt zu Beginn des 21. Jahrhunderts | | 978-3-8100-2908-9 | 2001 |
Das Kaiserreich: Obrigkeitsstaat und politische Mobilisierung | | 978-3-423-04505-6 | 1996 |
De Gaulle, Deutschland und Europa | | 978-3-322-92636-4 | 1991 |
Der Weg nach Europa. Geschichte der europäischen Integration 1939 - 1957. | | 978-3-525-33565-9 | 1996 |
Deutscher Katholizismus im Umbruch zur Moderne | | 978-3-17-011729-7 | 1991 | Jochen-Christoph Kaiser |
Die deutsche Frage in der Nachkriegszeit | | 978-3-05-002648-0 | 1994 |
Die Sowjetunion und die deutsche Frage. Studien zur sowjetischen Deutschlandpolitik | | 978-3-525-36298-3 | 2007 |
Die Stalin-Note vom 10. März 1952: Neue Quellen und Analysen | | 978-3-486-64584-2 | 2002 | Jürgen Zarusky · Hermann Graml · Gerhard Wettig |
Die Teilung der Welt | | 978-3-423-04012-9 | 1996 |
Die Teilung der Welt: Geschichte des Kalten Krieges 1941-1955 | | 978-3-423-30756-7 | 2000 |
Die Zentrumsfraktion in der verfassunggebenden Preussischen Landesversammlung: 1919-1921. Sitzungsprotokolle | | 978-3-7700-5179-3 | 1994 | August H Leugers-Scherzberg |
Documents on the History of European Integration: Plans for European Union in Great Britain and in Exile 1939-1945: (Including 107 Documents in their ... | | 978-3-11-010338-0 | 1986 | Walter Lipgens |
Documents on the History of European Integration: The Struggle for European Union by Political Parties and Pressure Groups in Western European ... | | 978-3-11-011429-4 | 1988 | " |
Europäische Gesellschaft: Grundlagen und Perspektiven | | 978-3-531-14758-1 | 2005 |
Europas Einigung: Eine unvollendete Geschichte | | 978-3-593-50077-5 | 2014 |
Europe, Cold War and Coexistence | | 978-0-7146-5465-2 | 2004 |
Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert | | 978-3-596-10860-2 | 1992 |
Global Interdependence: The World after 1945 | | 978-0-674-04572-9 | 2014 | Akira Iriye · J. R. McNeill · Jürgen Osterhammel · Peter Engelke · Petra Goedde · Thomas W. Zeiler |
Großer Historischer Weltatlas 4: Neueste Zeit | | 978-3-7627-6237-9 | 1995 | Michael Maurer · Paul Münch |
Helsinki, 1. August 1975: Entspannung und Abrüstung. 20 Tage im 20. Jahrhundert | | 978-3-423-30614-0 | 1998 |
Internationale Geschichte: Themen - Ergebnisse - Aussichten | | 978-3-486-56487-7 | 2000 | Jürgen Osterhammel |
Katholiken im Kaiserreich: Der politische Katholizismus in der Krise des wilheminischen Deutschlands | | 978-3-7700-5123-6 | 1984 |
Lipgens, Walter; Loth, Wilfried: Documents on the History of European Integration: Continental Plans for European Union 1939-1945: (Including 250 ... | | 978-3-11-009724-5 | 1992 | Walter Lipgens |
Overcoming the Cold War: A History of Détente, 1950-1991 | | 978-0-333-97111-6 | 2002 |
Sozialismus und Internationalismus | | 978-3-421-01792-5 | 1982 |
Stalins ungeliebtes Kind | | 978-3-423-04678-7 | 1996 |
Stalins ungeliebtes Kind. Warum Moskau die DDR nicht wollte | | 978-3-87134-085-7 | 1994 |
Stalin's Unwanted Child: Soviet Union, the German Question and the Founding of the GDR | | 978-0-333-71657-1 | 1998 |
The division of the world, 1941-1955 | | 978-0-7099-4173-6 | 1988 |
The Making of Detente: Eastern Europe and Western Europe in the Cold War, 1965-75 | | 978-0-415-43718-9 | 2007 | George Soutou |
Theorien europäischer Integration | | 978-3-8100-2886-0 | 2001 |
Transnational Organizations of Political Parties and Pressure Groups in the Struggle for European Union, 1945-1950: (Including 129 Documents in their ... | | 978-3-11-011965-7 | 1990 | Walter Lipgens |
Verwandlungspolitik: NS-Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft | | 978-3-593-35994-6 | 1998 | Bernd-A. Rusinek |
Walter Hallstein: The Forgotten European? | | 978-0-312-21293-3 | 1998 | William Wallace · Wolfgang Wessels |