| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Abschied von Bitterfeld | Gebunden | 978-3-88243-302-9 | 1995 | Martin Schoeller |
| Alfred Döblin: Eine Biographie | " | 978-3-446-23769-8 | 2011 |
| Deutschland vor Ort: Geschichten, Mythen, Erinnerungen | Taschenbuch | 978-3-423-34679-5 | 2011 |
| Deutschland vor Ort: Geschichten, Mythen, Erinnerungen | Gebunden | 978-3-446-20676-2 | 2005 |
| Die Kinder von Guernica: Deutsche Schriftsteller zum Spanischen Bürgerkrieg. Reportagen, Erinnerungen, Kommentare | Taschenbuch | 978-3-7466-8102-3 | 2004 |
| Diese merkwürdige Zeit. Leben nach der Stunde Null. Ein Textbuch aus der "Neuen Zeitung" | Gebunden | 978-3-936428-42-1 | 2005 |
| Ernst Jandl - Vom Öffnen und Schließen des Mundes: Frankfurter Poetik-Vorlesungen 1984/1985 | DVD | 978-3-89848-560-9 | 2010 | Rolf Quenzel |
| Ernst Litfaß. Der Reklamekönig | Gebunden | 978-3-89561-083-7 | 2005 |
| Franz Marc: Eine Biographie | " | 978-3-446-25069-7 | 2016 |
| Goethe in Dachau | " | 978-3-353-01169-5 | 1999 | Nico Rost |
| Hubert Fichte und Leonore Mau: Der Schriftsteller und die Fotografin. Eine Lebensreise | " | 978-3-10-069905-3 | 2005 |
| Jorge Semprún | Taschenbuch | 978-3-88377-832-7 | 2006 |
| Kleines Lexikon der Tour-Mythen: Triumphe, Kuriositäten und Rekorde | Gebunden | 978-3-8218-4836-5 | 2003 |
| Leben oder Schreiben. Der Erzähler Warlam Schalamow | Broschiert | 978-3-88221-091-0 | 2013 |
| Michail Bulgakow - Bilder und Dokumente | Gebunden | 978-3-353-01049-0 | 1996 |
| Oskar Maria Graf. Odyssee eines Einzelgaengers. Texte, Bilder, Dokumente. | " | 978-3-7632-4383-9 | 1994 |
| Schubart. Leben und Meinungen eines schwäbischen Rebellen | Broschiert | 978-3-8031-2054-0 | 1983 |
| Wendepunkt 11. September 2001: Terror, Islam und Demokratie | Taschenbuch | 978-3-8321-6013-5 | 2001 | Hilmar Hoffmann |
| Wir Gespenster. Dichtungen. Arche | Gebunden | 978-3-7160-2329-7 | 2004 | Ferdinand Hardekopf |