Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Biologie heute entdecken SII: Neurophysiologie: Einzelplatzlizenz | CD-ROM | | 978-3-507-10258-3 | 2006 |
Canta et impera: Mozarts Herrscherfiguren. Mythos und Literatur, Geschichte und Politik auf der Opernbühne | Gebunden | | 978-3-7272-2756-1 | 2009 |
Der Autor im Dialog. Beiträge zur Autorität von Autorschaft | " | | 978-3-908701-02-6 | 1998 | Felix Philipp Ingold |
Der ritterliche Kaufmann. Literatursoziologische Studien zu Rudolf von Ems Der guote Gerhart. | Taschenbuch | | 978-3-589-20112-9 | 1975 |
Der Schatz des Drachentödters. Materialien zur Wirkungsgeschichte des Nibelungenliedes | Broschiert | | 978-3-12-394300-3 | 1977 |
Deutsche Schwankliteratur. Bd. 1: Vom frühen Mittelalter bis ins 16. Jahrhundert | Taschenbuch | | 978-3-596-29546-3 | 1998 |
Deutsche Schwankliteratur: Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart | " | | 978-3-596-29547-0 | 1998 |
Die Spur des Bundschuhs. Der deutsche Bauernkrieg in der Literatur 1476 - 1976 | Broschiert | | 978-3-12-394800-8 | |
Fragen nach dem Autor: Positionen und Perspektiven | Taschenbuch | | 978-3-87940-405-6 | 1998 | Felix Ph Ingold |
'Geld im Sack und nimmer Not': Kulturgeschichtliche Studien zum literarischen Homo oeconomicus | Gebunden | | 978-3-03909-044-0 | 2007 |
Hermen Bote. Bilanz und Perspektiven der Forschung. Beiträge zum Hermen Bote-Kolloquium vom 3.10.1981 in Braunschweig | Broschiert | | 978-3-87452-570-1 | 1982 | H Blume |
Joseph Victor von Scheffel : Ein deutscher Poet - gefeiert und geschmäht | Gebunden | | 978-3-7995-0128-6 | 2003 | Walter Berschin |
Kommentare und methodische Hinweise zu TS . Ausgabe für Gymnasien, 7. Jahrgangsstufe | Broschüre | | 978-3-507-32177-9 | 1982 | Dietrich Fischer · Karl Garnerus · Hansjürgen Kiepe · Werner Klose · Horst Mastmann · Manfred Müller · Heinz-Günther Pflughaupt |
Kommentare und methodische Hinweise zu TS . Ausgabe für Gymnasien, 9. Jahrgangsstufe | " | | 978-3-507-32179-3 | 1983 | Dietrich Fischer · Karl Garnerus · Hansjürgen Kiepe · Horst Mastmann · Manfred Müller · Heinz-Günther Pflughaupt · Heinz Seemann |
Kommentare und methodische Hinweise zu TS . Ausgabe für Gymnasien, 10. Jahrgangsstufe | " | | 978-3-507-32180-9 | 1983 | Dietrich Fischer · Karl Garnerus · Hansjürgen Kiepe · Werner Klose · Horst Mastmann · Manfred Müller · Heinz-Günther Pflughaupt |
Literarische Symbolfiguren | Gebunden | | 978-3-258-04016-5 | 1989 |
Medium Gerücht | Taschenbuch | | 978-3-258-06650-9 | 2004 | Manfred Bruhn |
Mittelalterliche Literatur in der Sekundarstufe I | Broschiert | | 978-3-507-39200-7 | 1990 | Rüdiger Krohn |
Mittelalter-Mythen, 7 Bde., Bd.1, Herrscher, Helden, Heilige | Sondereinband | | 978-3-908701-03-3 | 1996 | Ulrich Müller |
Mittelalter-Mythen, 7 Bde., Bd.2, Dämonen, Monster, Fabelwesen | Gebunden | | 978-3-908701-04-0 | 1998 | " |
Mittelalter-Mythen, 7 Bde., Bd.3, Verführer, Schurken, Magier | " | | 978-3-908701-07-1 | 2001 | " |
Mittelaltermythen: Burgen, Länder, Orte: Bd 5 | " | | 978-3-89669-636-6 | 2007 | " |
Mittelaltermythen. in 7 Bänden: Herrscher, Helden, Heilige: Bd. 1 | " | | 978-3-86764-117-3 | 1996 | " |
Mittelaltermythen: Künstler, Dichter, Gelehrte: Bd. 4 | " | | 978-3-89669-569-7 | 2005 | Ulrich Müller · Bettina Hatheyer · Elke Renner · Margarete Springeth |
Mozarts Così fan tutte. Wahlverwandtschaften und Liebesspiele | Broschiert | | 978-3-258-05252-6 | 1996 |
Mythos Sirenen: Texte von Homer bis Dieter Wellershoff | Taschenbuch | | 978-3-15-020153-4 | 2007 |
Sankt Gallen, 2 Bde. | Gebunden | | 978-3-908701-06-4 | 1999 |
Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute | Broschiert | | 978-3-593-37852-7 | 2005 | Dieter Thomä · Gerhart von Graevenitz · Hans-Jörg Bullinger · Sascha Spoun · Thomas Eberle |
The Nibelungen Tradition: An Encyclopedia | Paperback | | 978-0-415-76369-1 | 2015 | Winder McConnell · Frank Gentry · Ulrich Mueller |
The Nibelungen Tradition: An Encyclopedia | Hardcover | | 978-0-8153-1785-2 | 2001 | Winder McConnell · Frank Gentry · Ulrich Mueller |
Till Eulenspiegel. | Broschiert | | 978-3-7705-2191-3 | 1991 |