Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Bestseller. Das Beispiel Charlotte Link | Taschenbuch | 978-3-929622-46-1 | 2010 | Charlotte Link · Doris Brohn · Olaf Kutzmutz |
Beziehungskulturen | " | 978-3-7705-4385-4 | 2007 |
Das Alltagsmedium Blatt | " | 978-3-7705-4648-0 | 2008 |
Das Böse heute: Formen und Funktionen | " | 978-3-7705-4649-7 | 2008 |
Das Erste Jahrzehnt | " | 978-3-7705-4269-7 | 2006 |
Das Medium als Kult | " | 978-3-525-20785-7 | 1997 |
Das zweite Jahrzehnt | " | 978-3-7705-4528-5 | 2007 |
Der Star | Broschiert | 978-3-7705-3210-0 | 1997 | Helmut Korte |
Die deutschen Fernsehstars, 4 Bde., Bd.1, Stars der ersten Stunde | " | 978-3-525-20796-3 | 1998 | Ricarda Strobel |
Die deutschen Fernsehstars, 4 Bde., Bd.2, Showstars und Gesangstars | " | 978-3-525-20797-0 | 1998 | " |
Die deutschen Fernsehstars, 4 Bde., Bd.3, Stars für die ganze Familie | " | 978-3-525-20798-7 | 1998 | Ricarda Strobel · Susanne Schult |
Die deutschen Fernsehstars, 4 Bde., Bd.4, Zielgruppenstars | " | 978-3-525-20799-4 | 1998 | Ricarda Strobel |
Die Erotik des Blicks: Studien zu Filmästhetik und Unterhaltungskultur | " | 978-3-7705-4650-3 | 2008 | Nadine Dablé · Malte Hagener · Kathrin Rothemund |
Die Geschichte der Medien, Band 2: Medien und Öffentlichkeiten im Mittelalter 800 - 1400 | " | 978-3-525-20786-4 | 1996 |
Die Geschichte der Medien: Die bürgerliche Mediengesellschaft : Bd 4 | Taschenbuch | 978-3-525-20790-1 | 2002 |
Die Geschichte der Medien: Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter : 5 | Gebunden | 978-3-525-20791-8 | 2004 |
Die Kultur der 20er Jahre | Taschenbuch | 978-3-7705-4572-8 | 2008 |
Die Kultur der 30er und 40er Jahre | " | 978-3-7705-4819-4 | 2009 |
Die Kultur der 50er Jahre | " | 978-3-7705-3748-8 | 2002 |
Die Kultur der 60er Jahre. Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts | " | 978-3-7705-3873-7 | 2003 |
Die Kultur der 70er Jahre | " | 978-3-7705-4022-8 | 2004 |
Die Kultur der 80er Jahre | " | 978-3-7705-4162-1 | 2005 |
Die Kultur der Pornographie: Kleine Einführung in Geschichte, Medien, Ästhetik, Markt und Bedeutung | " | 978-3-89153-028-3 | 1994 |
Einführung in die Filmanalyse | Broschiert | 978-3-87808-921-6 | 1999 |
Einführung in die Medienwissenschaft | Taschenbuch | 978-3-8252-2407-3 | 2003 |
Filmgeschichte | Broché | 978-3-7705-4097-6 | 2005 |
Filmgeschichte | Taschenbuch | 978-3-8252-2638-1 | 2005 |
Fischer Filmgeschichte 4 1961 - 1976 | " | 978-3-596-24494-2 | 1992 | Helmut Korte |
Fischer Filmgeschichte Band V | " | 978-3-596-24495-9 | 1995 | " |
Fischer Filmgeschichte: Von den Anfängen bis zum etablierten Medium 1895-1924 | Broschiert | 978-3-596-24491-1 | 1996 | " |
Fragmente von Gefühlen. Gedichte | Taschenbuch | 978-3-8422-4388-0 | 2015 |
Grundkurs Fernsehanalyse | " | 978-3-8252-3153-8 | 2008 |
Grundkurs Filmanalyse | " | 978-3-8252-3916-9 | 2013 |
Grundkurs Filmanalyse | " | 978-3-8252-2341-0 | 2008 |
Grundwissen Medien | " | 978-3-8252-8169-4 | 2004 |
Grundwissen Medien. | Broschiert | 978-3-8252-1773-0 | 1999 |
Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit | Taschenbuch | 978-3-8252-2151-5 | 2000 |
Innovation und Schema: Medienästhetische Untersuchungen zu den Bestsellern "James Bond", "Airport", "Und Jimmy ging zum Regenbogen", "Love Story" und "Der Pate" | " | 978-3-447-02741-0 | 1987 | Ricarda Strobel |
Krieg - Medien - Kultur | " | 978-3-7705-4563-6 | 2007 | Matthias Karmasin |
Liebe 2000: Konzepte von Liebe in der populären Kultur heute | " | 978-3-89153-034-4 | 2002 |
Liebe als Kulturmedium | " | 978-3-7705-3657-3 | 2002 | Jörn Glasenapp |
Mediengeschichte in tabellarischem Überblick von den Anfängen bis heute | Paperback | 978-3-89153-023-8 | 1993 |
Mediengeschichte von den Anfängen bis ins 3. Jahrtausend: Kombipack Bd. 1 und 2. UTB basics | Taschenbuch | 978-3-8252-2795-1 | 2006 |
Mediengeschichte von den Anfängen bis ins 3. Jahrtausend: Mediengeschichte 1. Von den Anfängen bis 1700. basics: Bd 1 (Uni-Taschenbücher basics M , ) | Broschiert | 978-3-8252-2739-5 | 2006 |
Mediengeschichte von den Anfängen bis ins 3. Jahrtausend: Mediengeschichte 2. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend. basics: Bd 2 (Uni-Taschenbücher basics M , ) | " | 978-3-8252-2740-1 | 2006 |
Medien in der Schule: Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II. | " | 978-3-506-37200-0 | 1996 |
Medienkulturen | Taschenbuch | 978-3-7705-3514-9 | 2000 |
Medientheorien | Broschiert | 978-3-525-33574-1 | 1991 |
Medien und Kultur: Beiträge zu einem interdisziplinären Symposium der Universität Lüneburg. Einundzwanzig Beiträge | " | 978-3-525-21017-8 | 1991 |
Medienwissenschaft | Taschenbuch | 978-3-8252-2494-3 | 2004 |
Medien zwischen Herrschaft und Revolte | " | 978-3-525-20787-1 | 1998 |
Radiotheorie. Eine Studie zum Hörspiel 'The War of the Worlds' von Orson Welles | Broschiert | 978-3-87808-955-1 | |
Thesen zum Bestseller-Roman: Untersuchung britischer Romane des Jahres 1970 | Taschenbuch | 978-3-261-01194-7 | 1974 |
Unterhaltungskultur | " | 978-3-7705-4364-9 | 2006 | Karin Knop |