Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Bibliothek des Mittelalters.: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150 | Gebunden | | 978-3-618-66010-1 | 1991 | Benedikt Konrad Vollmann |
Bibliothek des Mittelalters.: Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150 | Ledereinband | | 978-3-618-66015-6 | 1991 | " |
"Das Land, von welchem niemand wiederkehrt": Mythos, Fiktion und Wahrheit in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", im "Lanzelet" Ulrichs von ... zur deutschen Literaturgeschichte, Band 21) | Gebunden | | 978-3-484-10310-8 | 1978 |
Das Mosaik von Otranto: Darstellung, Deutung und Bilddokumentation | Taschenbuch | | 978-3-920153-73-5 | 1990 |
Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit | Gebunden | | 978-3-11-018049-7 | 2004 |
Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil A: Schraubstockarbeiten - Ausbilder/Lehrer | Taschenbuch | | 978-3-86522-389-0 | | Willi Bodmer · Herbert Lebherz · Robert Luz · Engelhard Reiser · Rüdiger W Beck |
Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil A: Schraubstockarbeiten - Auszubildende /Schüler | " | | 978-3-86522-428-6 | | Willi Bodmer · Herbert Lebherz · Robert Luz · Engelhard Reiser · Rüdiger W Beck |
Innovation und Originalität | Gebunden | | 978-3-484-15509-1 | 1993 | Burghart Wachinger |
Kleinstformen der Literatur | " | | 978-3-484-15514-5 | 1994 | " |
Kontroversen, alte und neue: Ethische contra ästhetische Legitimation von Literatur. Traditionalismus und Modernismus - Kontroversen um den Avantgardismus | " | | 978-3-484-10532-4 | 1986 | Wilfried Barner |
Literaturtheorie im deutschen Mittelalter | Sondereinband | | 978-3-534-08830-0 | 1992 |
Mittelalter und frühe Neuzeit: Übergänge, Umbrüche und Neuansätze | Broschiert | | 978-3-484-15516-9 | 1999 |
Positivierung von Negativität: Letzte kleine Schriften | Gebunden | | 978-3-11-916033-9 | 2009 |
Positivierung von Negativität: Letzte kleine Schriften | " | | 978-3-484-10813-4 | 2008 |
Runkelstein: Die Wandmalereien des Sommerhauses | Broschiert | | 978-3-88226-132-5 | 1990 | Joachim Heinzle · Dietrich Huschenbett · Norbert H. Ott |
Strukturen als Schlüssel zur Welt: Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters | " | | 978-3-484-10579-9 | 1989 |
Vernacular Literary Theory in the Middle Ages: The German Tradition, 800-1300, in its European Context | Paperback | | 978-0-521-02799-1 | 2006 |
Vernacular Literary Theory in the Middle Ages: The German Tradition, 800–1300, in its European Context | Hardcover | | 978-0-521-34197-4 | 1997 |
Zweimal "Muspilli" | Gebunden | | 978-3-484-10283-5 | 1977 | Wolfgang Mohr |