| Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Ambivalenzen erkennen, aushalten und gestalten: Eine neue interdisziplinäre Perspektive für thologisches und kirchliches Arbeiten | | 978-3-290-17523-8 | 2009 | Kurt Lüscher · Christoph Müller |
| Bibel im Weltkontext | | 978-3-290-17234-3 | 2002 | Ulrich Lutz |
| Biblische Enzyklopädie, 12 Bde., Bd.1, Die Vorgeschichte Israels | | 978-3-17-012330-4 | 1996 | Wolfgang Stegemann · Niels P. Lemche |
| Biblische Enzyklopädie, 12 Bde., Bd.3, Die frühe Königszeit in Israel | | 978-3-17-012332-8 | 1997 |
| Biblische Enzyklopädie, 12 Bde., Bd.5, Die Königreiche Israel und Juda im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. | | 978-3-17-012334-2 | 1998 | Wolfgang Stegemann · Antoon Schoors |
| Biblische Enzyklopädie: Biblische Enzyklopädie, 12 Bde., Bd.7, Die Exilszeit: Bd. 7 | | 978-3-17-012336-6 | 2001 | Wolfgang Stegemann · Rainer Albertz |
| Biblische Enzyklopädie: Das hellenistische Zeitalter. Israel und die Bibel im 4. bis 1. Jahrhundert v. Chr: Bd. 9 | | 978-3-17-012338-0 | 2004 | Wolfgang Stegemann · Ernst Haag |
| Biblische Enzyklopädie / Die Königreiche Israel und Juda im 9. Jahrhundert v. Chr. | | 978-3-17-012333-5 | 2007 | Wolfgang Stegemann |
| Biblische Enzyklopädie: Israel in der Perserzeit. 5. und 4. Jahrhundert v. Chr: Bd. 8 | | 978-3-17-012337-3 | 2005 | Wolfgang Stegemann · Erhard S. Gerstenberger |
| Biblische Enzyklopädie: Jesus und seine Zeit: Bd. 10 | | 978-3-17-012339-7 | 2008 | Wolfgang Stegemann |
| David: Der Herrscher mit der Harfe | | 978-3-374-02399-8 | 2006 |
| David, ein Königsweg | | 978-3-525-01624-4 | 2002 | Hans-Jürgen Dallmeyer |
| David und Saul im Widerstreit - Diachronie und Synchronie im Wettstreit | | 978-3-525-53064-1 | 2004 |
| Die dunklen Seiten Gottes. Band 2: Allmacht und Ohnmacht | | 978-3-7887-1564-9 | 2009 | Christian Link |
| Die dunklen Seiten Gottes, Bd. 1: Willkür und Gewalt | | 978-3-7887-1524-3 | 2009 |
| Die Identität Israels: Entwicklungen und Kontroversen in alttestamentlicher Zeit | | 978-3-451-30115-5 | 2009 | Hans-Peter Mathys · Hubert Irsigler · John W. Rogerson · Rainer Albertz · Ralf Rothenbusch · Theodor Seidl |
| Die Josephserzählung als Novelle und Geschichtsschreibung. Zugleich ein Beitrag zur Pentateuchfrage | | 978-3-7887-1306-5 | 1989 |
| Die Welt der Hebräischen Bibel: Umfeld - Inhalte - Grundthemen | | 978-3-17-030297-6 | 2017 | Angelika Berlejung · Beate Ego · Christian Frevel · Irmtraud Fischer · Reinhard Achenbach · Sebatian Grätz |
| Ein Gott allein? | | 978-3-525-53774-9 | 1994 | Martin A. Klopfenstein |
| Ein Gott allein?: JHWH-Verehrung und biblischer Monotheismus im Kontext der israelitischen und altorientalischen Religionsgeschichte | | 978-3-7278-0962-0 | 1994 |
| Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel | | 978-3-290-17341-8 | 2005 | Moisés Mayordomo |
| Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern: Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III | | 978-3-17-037436-2 | 2019 |
| Religionen, Wahrheitsansprüche, Konflikte | | 978-3-290-17558-0 | 2010 | Wolfgang Lienemann |
| Samuel, 2 Sam 5,1-2 Sam 6: Lieferung | | 978-3-7887-3374-2 | 2020 |
| Samuel: 5. Lieferung (2Sam 2,1-3,39) | | 978-3-7887-3331-5 | 2018 |
| Samuel : Lieferung 7 | | 978-3-7887-3375-9 | 2019 |
| The Early Monarchy in Israel: The Tenth Century B.C.E. | | 978-1-58983-263-3 | 2007 |
| 'Theopolitik' | | 978-3-7887-1914-2 | 2002 |
| Vergegenwärtigung des Alten Testaments: Beiträge zur biblischen Hermeneutik | | 978-3-525-53621-6 | 2002 | Christoph Bultmann · Christoph Levin |
| Würde und Last der Arbeit: Beiträge zur neutestamentlichen Sozialethik | | 978-3-17-030924-1 | 2016 | Thomas Söding · Peter Wick · Ruth Scoralick · Reinhard von Bendemann · Marlis Gielen |