walter-delabar-werner-jung-albert-vigoleis-thelen-horst-winz · Walter Delebar
| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Banalität mit Stil: Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus | 978-3-906762-18-0 | 1999 | Horst Denkler · Erhard Schütz |
| Bluescreen: Visionen, Träume, Albträume und Reflexionen des Phantastischen und Utopischen | 978-3-89528-769-5 | 2010 | Bartholomäus Figatowski · Hans Esselborn · Hauke Schlieckau · Johanna Braun · Monika Cwiklinski · Ulrich Blode |
| Deutschsprachige Literatur der 70er und 80er Jahre: Autoren, Tendenzen, Gattungen | 978-3-534-18978-6 | 2009 | Erhard Schütz |
| Dichtung im Dritten Reich?: Zur Literatur in Deutschland 1933 – 1945 | 978-3-531-12738-5 | 1996 | Christiane Caemmerer |
| Die Realität des Todes: Zum gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen | 978-3-593-39165-6 | 2010 | Christoph Schweikardt · Dominik Groß · Hannes Fernow · Julia Glahn · Marga Altena · Ron Grimes |
| Erfahrung nach dem Krieg: Autorinnen im Literaturbetrieb 1945-1950. BRD, DDR, Österreich, Schweiz | 978-3-631-38961-4 | 2002 | Christiane Caemmerer · Elke Ramm · Marion Schulz |
| «Fräuleinwunder literarisch»: Literatur von Frauen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | 978-3-631-51120-6 | 2005 | Christiane Caemmerer · Helga Meise |
| Fräuleinwunder: Zum literarischen Nachleben eines Labels | 978-3-631-66080-5 | 2017 | Christiane Caemmerer · Helga Meise |
| Gottfried Benn: Studien zum Werk | 978-3-89528-551-6 | 2007 | Jens Dechant · Olaf Berwald · Silke Grothues · Torben Fischer · Ursula Kocher |
| Heinrich Mann | 978-3-89693-437-6 | 2005 | Walter Fähnders |
| Ich sammle Augenblicke: Heinrich Böll 1917-1985 | 978-3-89528-689-6 | 2008 | Gisela Holfter · Jochen Schubert · Jost Keller · Philipp Alten · Werner Jung |
| Klassische Moderne | 978-3-05-004416-3 | 2009 | |
| Kleine Schriften zur Literatur des 16.Jahrhunderts: Festgabe zum 70.Geburtstag | 978-90-420-0806-9 | 2003 | Hans-Gert Roloff · Wolfgang Neuber |
| Liebe als Metapher: Eine Studie in elf Teilen | 978-3-631-63369-4 | 2012 | Helga Meise |
| Literatur zum Gebrauch: Hollaender und andere: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Weimarer Republik | 978-3-89693-182-5 | 2002 | Carsten Würmann |
| Nomadische Existenzen | 978-3-89861-814-4 | 2007 | Gerhard Bauer · Gertrude Cepl-Kaufmann · Tobias Lachmann · Sargut Sölcün |
| Schriftsteller-Inszenierungen | 978-3-89528-639-1 | 2008 | Christian Schärf · Gunter E Grimm · Stephan Ditschke · Wilhelm Amann · Yvonne P Alefeld |
| Spielräume des einzelnen. Literatur in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich" | 978-3-89693-141-2 | 1999 | Horst Denkler · Erhard Schütz · Gerhard Bauer · Lydia Marhoff · Christian Jäger |
| Wather Rathenau: Der Phänotyp der Moderne. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zu Walther Rathenau | 978-3-89528-716-9 | 2009 | Achim Geisenhanslüke · Dieter Heimböckel · Dieter Heimböckel · Walter Fähnders |
| Wilhelm Speyer : Zehn Beiträge zu seiner Wiederentdeckung | 978-3-89528-652-0 | 2009 | Dirk Krüger · Gisela Fähndrich · Helga Karrenbrock · Julia Bertschik · Sophia Ebert · Walter Fähnders |
Aisthesis · Akademie Verlag · Campus Verlag · Klartext · Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Rodopi · VS Verlag für Sozialwissenschaften · Weidler Buchverlag Berlin