Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alexander VI. Borgia: Der unheimliche Papst | Taschenbuch | 978-3-406-62694-4 | 2011 |
Basiswissen Politische Bildung. Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht 1 - 6 | " | 978-3-8340-0212-9 | 2010 | Dirk Lange |
Blutiger Karneval: Der Sacco di Roma 1527 - eine politische Katastrophe | Gebunden | 978-3-534-21749-6 | 2009 |
Blutiger Karneval: Der Sacco di Roma 1527 - eine politische Katastrophe | " | 978-3-534-23281-9 | 2009 |
Botticelli. Bildnis, Mythos, Andacht | " | 978-3-7757-2480-7 | 2009 | Cristina Acidini · Gabriel Dette · Bastian Eclercy · Hans Körner · Lorenza Melli · Ulrich Rehm · Anna Rühl |
Brustkrebs: Vorbeugen und richtig behandeln | Broschiert | 978-3-8174-5149-4 | 2006 |
Demokratie und Partizipation von Anfang an: Tagungspublikation des Fachteams für Politische Bildung und Demokratiepädagogik an der PHZ Luzern | Taschenbuch | 978-3-8340-0872-5 | 2011 |
Der Göttliche: Das Leben des Michelangelo | Gebunden | 978-3-406-59784-8 | 2010 |
Der sterbliche Gott: Thomas Hobbes' Lehre von der Allmacht des Leviathan im Spiegel der Zeit | Taschenbuch | 978-3-8487-3405-4 | 2017 | Thomas Lau · Rüdiger Voigt |
Der unheimliche Papst | " | 978-3-406-54753-9 | 2007 |
Der unheimliche Papst: Alexander VI. Borgia 1431-1503 | Gebunden | 978-3-406-44817-1 | 2005 |
De Sade: oder Die Vermessung des Bösen | " | 978-3-406-66515-8 | 2014 |
Deutsche Familien: Historische Portraits von Bismarck bis Weizsäcker | " | 978-3-406-52905-4 | 2005 | Thomas Lau |
Die Borgia: Geschichte einer unheimlichen Familie | Taschenbuch | 978-3-406-62665-4 | 2013 |
Die Geschichte der Schweiz: Von den Anfängen bis heute | Gebunden | 978-3-406-62206-9 | 2014 |
Die großen Familien Italiens | " | 978-3-520-48501-4 | 1992 |
Die Kreise der Nepoten: Neue Forschungen zu alten und neuen Eliten Roms in der frühen Neuzeit- Interdisziplinäre Forschungstagung, 7. bis 10. März ... Studien zur Frühen Neuzeit, Band 5) | Taschenbuch | 978-3-906766-57-7 | 2001 | Daniel Büchel |
Die Macht der Schönheit: Kulturgeschichte Italiens | Gebunden | 978-3-406-74105-0 | 2019 |
Die Medici: Florenz im Zeitalter der Renaissance | Taschenbuch | 978-3-406-44028-1 | 2013 |
Die Renaissance in Italien: Geschichte und Kultur | " | 978-3-406-74284-2 | 2019 |
Die Renaissance in Italien. Geschichte und Kultur. | " | 978-3-406-47991-5 | 2002 |
Die Tyrannei der Tugend: Calvin und die Reformation in Genf | Gebunden | 978-3-406-70822-0 | 2016 |
Die Tyrannei der Tugend: Calvin und die Reformation in Genf | " | 978-3-406-57556-3 | 2009 |
Drogenprävention im Internet | Taschenbuch | 978-3-8311-4679-6 | 2002 | Markus Hess |
Florenz zur Zeit der Renaissance. Die Kunst der Macht und die Botschaft der Bilder | Gebunden | 978-3-87640-360-1 | 1990 |
Forschung und Bildungsbedingungen | Taschenbuch | 978-3-8340-0209-9 | 2010 |
Francesco Guicciardini : Die Entdeckung des Widerspruchs | Gebunden | 978-3-7272-2708-0 | 2004 |
Francesco Guicciardini . Die Entdeckung des Widerspruchs | " | 978-3-89244-805-1 | 2004 |
Francesco Vettori : Das Spiel der Macht | " | 978-3-7272-2737-0 | 2007 |
Francesco Vettori : Das Spiel der Macht | " | 978-3-8353-0198-6 | 2007 |
Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht in Florenz eroberten | Audio CD | 978-3-534-60138-7 | 2010 |
Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht in Florenz eroberten | Gebunden | 978-3-89678-396-7 | 2009 |
Geschichte der Schweiz | Taschenbuch | 978-3-406-53601-4 | 2014 |
Geschichte Italiens | " | 978-3-406-43318-4 | 2011 |
Geschichte Italiens: Von der Spätantike bis zur Gegenwart | Gebunden | 978-3-406-50284-2 | 2003 |
Geschichte Roms: Von der Antike bis zur Gegenwart | Taschenbuch | 978-3-406-72959-1 | 2018 |
Geschichte Roms: Von der Antike bis zur Gegenwart | " | 978-3-406-66666-7 | 2014 |
Geschichte Roms: Von der Antike bis zur Gegenwart | " | 978-3-406-57714-7 | 2008 |
Geschichte von Florenz | " | 978-3-406-64511-2 | 2013 |
Handbuch der historischen Stätten Schweiz und Liechtenstein | Gebunden | 978-3-520-28001-5 | 2005 |
Hauptwerke der Geschichtsschreibung | " | 978-3-520-43501-9 | 1997 |
Im Schatten von Sankt Peter: Die Geschichte des barocken Rom | " | 978-3-89678-777-4 | 2011 |
Inhaltsfelder der Politischen Bildung | Taschenbuch | 978-3-8340-0208-2 | 2010 |
Jugend und Politik: Empirische Studien zur Wirkung politikvernetzter Projektarbeit | " | 978-3-658-08271-0 | 2015 |
Kardinäle, Künstler, Kurtisanen: Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom | Gebunden | 978-3-86312-307-9 | 2012 | Arne Karsten |
Kardinäle, Künstler, Kurtisanen: Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom | " | 978-3-89678-511-4 | 2004 | " |
Kardinal Scipione Borghese : Vermögen, Finanzen und sozialer Aufstieg eines Papstnepoten | " | 978-3-484-82058-6 | 1984 |
Kleine Geschichte der Schweiz | " | 978-3-406-60501-7 | 2010 |
Kreativ-kulturelle Projektarbeit. Eine Studie zur Arbeit mit jugendlichen Aussiedlern | Taschenbuch | 978-3-8330-0189-5 | 2003 | Martina Engesser |
Leonardo da Vinci: Das Auge der Welt | Gebunden | 978-3-406-72473-2 | 2019 |
Luther, der Ketzer: Rom und die Reformation | " | 978-3-406-68828-7 | 2016 |
Machiavelli: oder Die Kunst der Macht | Taschenbuch | 978-3-406-66676-6 | 2014 |
Machiavelli: oder Die Kunst der Macht | Gebunden | 978-3-406-63017-0 | 2012 |
Mein Geld! Meine Seele!: Die größten Geizhälse und ihre Geschichten | Taschenbuch | 978-3-406-59193-8 | 2009 |
Österreichische Familien: Machthaber, Mimen und Magnaten | Gebunden | 978-3-205-77543-0 | 2006 | Thomas Lau |
Partizipative Schul- und Unterrichtsentwicklung: Schule, Unterricht und politisch-ökonomische Bildung aus Sicht von Schülerinnen und Schülern | Taschenbuch | 978-3-89676-830-8 | 2004 |
Pius II. Piccolomini: Der Papst, mit dem die Renaissance begann | Gebunden | 978-3-406-65562-3 | 2013 |
Planung Politischer Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht | Taschenbuch | 978-3-8340-0210-5 | 2010 |
Politikverdrossenheit. Eine Erfindung der Demoskopie? | | 978-3-8311-0870-1 | 2001 |
Politische Erwachsenenbildung in Deutschland - unter ihrer besonderen Berücksichtigung im deutsch-französisch-schweizerischen Grenzgebiet Regio Tri Rhena | Taschenbuch | 978-3-8265-6855-8 | 2000 |
Pontifex: Die Geschichte der Päpste | Gebunden | 978-3-406-70381-2 | 2018 |
Projekte machen Schule. Projektunterricht in der politischen Bildung | Taschenbuch | 978-3-89974-178-0 | 2005 |
Rom: Ein illustrierter Führer durch die Geschichte | Gebunden | 978-3-406-45544-5 | 1999 |
Rom: Geschichte der ewigen Stadt | " | 978-3-8062-2081-0 | 2008 | Michael Sommer |
Sizilien: Eine Geschichte von den Anfängen bis heute | " | 978-3-89678-675-3 | 2010 | " |
Strategien der Politischen Bildung. Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht | Broschiert | 978-3-8340-0207-5 | 2007 | Dirk Lange |
Überleben in der frühneuzeitlichen Stadt: Annona und Getreideversorgung in Rom 1563-1797 | Gebunden | 978-3-484-82072-2 | 1991 |