Volker Heinemann · Volker Röckelein, Hedwig Honemann
Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
2002: Jahrbuch DES Instituts Fur Fruhmittelalterforschung Der Universitat Munster | 978-3-11-017886-9 | 2003 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Chiffren des Selbst | 978-3-525-20594-5 | 2004 | Dieter Lamping · Wilfried Barner |
Dietrich Engelhus. Beiträge zu Leben und Werk | 978-3-412-07091-5 | 1998 | |
Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts: Probleme, Perspektiven, Fallstudien | 978-3-484-64012-2 | 2001 | Sabine Griese · Falk Eisermann · Marcus Ostermann |
Frühmittelalterliche Studien / 2003: Jahrbuch Des Instituts Fur Fruhmittelaterforschung Der Universitat Munster | 978-3-11-017914-9 | 2004 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2004: Jahrbuch des Instituts fur Fruhmittelalterforschung der Universitat Munster | 978-3-11-018229-3 | 2005 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2005: Jahrbuch Des Instituts Fur Fruhmittelalterforschung Der Universitat Munster | 978-3-11-018255-2 | 2006 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2005: : Jahrbuch Des Instituts Fur Fruhmittelalterforschung Der Universitat Munster | 978-3-11-018505-8 | 2006 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2006 | 978-3-11-018637-6 | 2007 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2006: | 978-3-11-018639-0 | 2007 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien: 2007 | 978-3-11-019239-1 | 2008 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien / 2008 | 978-3-11-019675-7 | 2009 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Frühmittelalterliche Studien: 2009 | 978-3-11-020794-1 | 2010 | Gerd Althoff · Hagen Keller · Christel Meier · Arnold Angenendt · Albrecht Jockenhövel · Ruth Schmidt-Wiegand · Nikolaus Staubach |
Gattungen und Formen des europäischen Liedes vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Internationale Tagung vom 9. bis 12. Dezember 2001 in Münster | 978-3-8309-1549-2 | 2005 | Michael Zywietz · Christian Bettels |
Geistliche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Festgabe für Rudolf Suntrup- | 978-3-631-62535-4 | 2013 | Nine Miedema |
Germanistische Mediävistik | 978-3-8258-2269-9 | 1999 | Tomas Tomasek |
German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries: studies presented to Roy Wisbey on his sixty-fifth birthday | 978-3-484-10219-4 | 1994 | |
Mittelalterliche Schachzabelbücher zwischen Spielsymbolik und Wertevermittlung: Der Schachtraktat des Jacobus de Cessolis im Kontext seiner spätmittelalterlichen Rezeption | 978-3-930454-61-7 | 2007 | Oliver Plessow · Mareike Temmen |
Pragmatische Dimensionen mittelalterlicher Schriftkultur | 978-3-7705-3778-5 | 2002 | Christel Meier · Hagen Keller · Rudolf Suntrup |
Tradition und Erneuerung: Mittelalterlicher Hintergrund der Gottesdienstreform Thomas Müntzers in Allstedt | 978-3-935547-62-8 | 2015 | Mathias Henkel |
Von den Anfängen bis zur Reformation. | 978-3-506-76989-3 | 2015 |
Böhlau Köln · De Gruyter · LIT · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Rhema · Vandenhoeck & Ruprecht · Verlag Wilhelm Fink · Waxmann · Zweckverband Mühlhäuser Museen