| Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Bauhaus Memory boek. Boek en memory-kaarten met iconen uit de architectuur, industriele vormgeving en toegepaste kunst, | Hardcover | 978-90-5764-594-5 | 2005 |
| Berliner Konfektion und Mode: Die Zerstörung einer Tradition 1836-1939 | Broschiert | 978-3-89468-044-2 | 1992 |
| Das Bauhaus-Set: Buch und Kartenspiel mit 104 Karten | Sondereinband | 978-3-8331-5631-1 | 2009 |
| Das große Buch der Gartenvögel: Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen | Gebunden | 978-3-89566-375-8 | 2018 |
| Das Mühlenberger Milliardenloch: Wie ein Flugzeug die Politik beherrscht | Taschenbuch | 978-3-89401-472-8 | 2005 | Renate Nimtz-Köster |
| Die wichtigsten Vogeltipps | Audio CD | 978-3-938147-19-1 | 2012 |
| Exil ohne Ende: Das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland. Essays, Biographien, Materialien | Taschenbuch | 978-3-88350-610-4 | 1996 | Aliana Brodmann-Menkes · Fritz Beer · H G Adler · Katja Hehn · William Abbey |
| Grundkurs Vogelstimmen: Heimische Vögel an ihren Stimmen erkennen | Gebunden | 978-3-494-01477-7 | 2010 | Hans-Heiner Bergmann |
| Hecken - Lebensräume in Garten und Landschaft: Ökologie, Artenvielfalt, Praxis | " | 978-3-89566-296-6 | 2015 |
| Makroökonomik: Theorie, Empirie und Politikanalyse | Taschenbuch | 978-3-540-57934-2 | 1994 |
| Marco Polo, Wales | Broschiert | 978-3-8297-0082-5 | 2000 | Kathrin Singer |
| Marco Polo, Wales | Taschenbuch | 978-3-89525-183-2 | 1997 |
| Naturexkursion mit Uwe Westphal: Streifzug durch die heimische Natur mit Uwe Westphal. Der Stimmen-Imitator präsentiert Säugetiere, Vögel, Amphibien und Insekten. | Audio CD | 978-3-938147-15-3 | 2008 |
| Vogelexkursion mit Uwe Westphal: Die heimische Vogelwelt erleben mit Uwe Westphal. Der Stimmen-Imitator präsentiert 95 Vogelarten | " | 978-3-938147-05-4 | 2007 |
| Welche Kinder wollen wir?: Erziehung zu emotionaler Kompetenz in der Grundschule | Taschenbuch | 978-3-89676-713-4 | 2003 |
| Wilde Hamburger: Austernfischer, Bekassinen und andere Nachbarn | Gebunden | 978-3-938017-78-4 | 2006 | Günther Helm |