Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
---|---|---|---|---|
Die überlange Dauer von Strafverfahren.: Materiellrechtliche und prozessuale Rechtsfolgen. | 978-3-428-07244-6 | 1991 | ||
First-Order Logic Revisited | 978-3-8325-0475-5 | 2004 | Vincent Hendricks · Fabian Neuhaus · Stig Andur Pedersen · Heinrich Wansing | |
Handbuch zum Strafverfahren | 978-3-406-56157-3 | 2007 | Michael Heghmanns | |
Logic and Casual Reasoning | 978-3-05-002599-5 | 1994 | Jan Faye · Max Urchs | |
Logik. Kommentierte Aufgaben und Lösungen | 978-3-89722-400-1 | 2000 | Henning Franzen | |
Nature's Principles | 978-1-4020-3257-8 | 2005 | Jan Faye · Paul Needham · Max Urchs | |
Perspectives on Time | 978-0-7923-4330-1 | 1996 | Jan Faye · Max Urchs | |
Strafgesetzgebungstechnik in Deutschland und Europa | 978-3-8305-1245-5 | 2006 | ||
Things, Facts And Events. | 978-90-420-1533-3 | 2001 | Jan Faye · Max Urchs | |
Vergleichende Strafrechtswissenschaft.: Frankfurter Festschrift für Andrzej J. Szwarc zum 70. Geburtstag. | 978-3-428-12705-4 | 2009 | Jan C. Joerden · Arndt Sinn · Gerhard Wolf |
Akademie Verlag · Berliner Wissenschafts-Verlag · C.H.Beck · Duncker & Humblot · Logos Berlin · Logos Verlag Berlin · Rodopi · Springer