Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Advances in Conceptual Modeling: ER 2017 Workshops AHA, MoBiD, MREBA, OntoCom, and QMMQ, Valencia, Spain, November 6-9, 2017, Proceedings | | 978-3-319-70624-5 | 2017 | Sergio de Cesare |
Integration, Informationslogistik und Architektur: DW 2006, 21.-22. September 2006, Friedrichshafen. Dt. /Engl. | | 978-3-88579-184-3 | 2006 | Bonn Gesellschaft für Informatik e.V. · Joachim Schelp · Robert Winter · Bodo Rieger · Klaus Turowski |
Kommunikationsanalyseverfahren | | 978-3-528-05154-9 | 1991 |
Modelle und Modellierungssprachen in Informatik und Wirtschaftsinformatik: Beiträge des Workshops "Modellierung 2000" St. Goar, 6.-7. April 2000 | | 978-3-934795-15-0 | 2000 | Jürgen Ebert |
Modellierung betrieblicher Informationssysteme: Einführung, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen | | 978-3-11-047111-3 | 2021 | Stefan Strecker |
Modellierung Betrieblicher Informationssysteme: Einfuhrung, Theoretische Grundlagen Und Praktische Anwendungen | | 978-3-11-046930-1 | 2017 | " |
Multiperspektivische Unternehmensmodellierung: Theoretischer Hintergrund und Entwurf einer objektorientierten Entwicklungsumgebung | | 978-3-486-22922-6 | 1994 |
Simon Eichelkatz; the Patriarch: Two Stories of Jewish Life | | 978-1-112-37180-6 | 2009 |
Studienführer Wirtschaftsinformatik 2009 / 2010: Studieninhalte - Anwendungsfelder - Berufsbilder. Universitäten in Deutschland / Österreich / Schweiz | | 978-3-8349-1134-6 | 2008 | Karl Kurbel · Walter Brenner · Peter Chamoni · Peter Mertens · Friedrich Roithmayr |
The Practice of Enterprise Modeling: 7th IFIP WG 8.1 Working Conference, PoEM 2014, Manchester, UK, November 12-13, 2014, Proceedings | | 978-3-662-45500-5 | 2014 | Oscar Pastor · Pericles Loucopoulos · Ilias Petrounias |
Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik: Theoriebildung und -Bewertung, Ontologien, Wissensmanagement | | 978-3-8244-0738-5 | 2004 |