| Titel | Art |   | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| 20. Yüzyıl Mimarisinde Program Ve | Taschenbuch |   | 978-975-7722-01-4 |  | Ulrıch Conrads | 
| Architekturpsychologie: Theorie, Laboruntersuchungen, Feldarbeit. 9 Forschungsberichte. |   " |    | 978-3-528-08635-0 | 1973 | David V. Canter · Helmut Striffler · Peter Neitzke | 
| Aufsätze und Vorträge 1931-1980 | Broschiert |    | 978-3-528-08754-8 | 1981 | Julius Posener · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.1, Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts | Taschenbuch |    | 978-3-528-08601-5 | 1975 | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.4, Tod und Leben großer amerikanischer Städte |   " |    | 978-3-7643-6356-7 | 2000 | Jane Jacobs · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.12, Feststellungen zu Architektur und Städtebau, 1929 |   " |    | 978-3-528-18612-8 | 1987 | Le Corbusier · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.12, Feststellungen zu Architektur und Städtebau, 1929 |   " |    | 978-3-7643-6357-4 | 1987 | Charles-Edouard Jeanneret · Le Corbusier · LeCorbusier · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.16, Das Bild der Stadt |   " |    | 978-3-7643-6360-4 | 2001 | Kevin Lynch · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.53, Lernen von Las Vegas |   " |    | 978-3-7643-6362-8 | 2000 | Robert Venturi · Denise Scott Brown · Steven Izenour · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.56: LeCorbusiers "Charta von Athen" |   " |    | 978-3-528-18756-9 | 1988 | Thilo Hilpert · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.79, Beton, Stein der Weisen? | Broschiert |    | 978-3-528-08779-1 | 1988 | Christoph Hackelsberger · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.86, Das Schöne, das Wahre und das Richtige | Taschenbuch |    | 978-3-7643-6495-3 | 2001 | Christian Kühn · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.90, Dekonstruktion? Dekonstruktivismus | Broschiert |    | 978-3-528-08790-6 | 1990 | Gert Kähler · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.95, Zwischen Bauhaus und Stalinallee |   " |    | 978-3-528-08795-1 | 1991 | Andreas Schätzke · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.97, Schräge Architektur und aufrechter Gang |   " |    | 978-3-528-08797-5 | 1993 | Gert Kähler · Peter Neitzke | 
| Bauwelt Fundamente, Bd.99, Trotzdem modern |   " |    | 978-3-528-08799-9 | 1994 | Kristiana Hartmann · Peter Neitzke | 
| Boden - Wem nutzt er? Wen stützt er?: Neue Perspektiven des Bodenrechts |   " |    | 978-3-528-06119-7 | 1997 | Hartmut Dieterich · Michael Vester · Peter Neitzke | 
| Das Schöne, das Wahre und das Richtige |   " |    | 978-3-528-08786-9 | 1989 | Christian Kühn · Peter Neitzke | 
| Der Internationale Stil. 1932. |   " |    | 978-3-528-08770-8 | 1985 | Henry-Russell Hitchcock · Philip Johnson · Peter Neitzke | 
| Die Bauhaus-Debatte 1953: Dokumente einer verdrängten Kontroverse | Taschenbuch |    | 978-3-0356-0512-9 | 2000 | Magdalena Droste · Winfried Nerdinger · Hilde Strohl | 
| Die Bauhaus-Debatte 1953: Dokumente einer verdrängten Kontroverse | Broschiert |    | 978-3-528-06100-5 | 1994 | Hilde Strohl · Magdalena Droste · Peter Neitzke · Winfried Nerdinger | 
| Die Städte himmeloffen: Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49 | Taschenbuch |    | 978-3-7643-6903-3 | 2003 | 
| Die Städte himmeloffen: Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49 |   " |    | 978-3-0356-0543-3 | 2002 | 
| Einfach schwierig: Eine deutsche Architekturdebatte Ausgewählte Beiträge 1993 - 1995 | Broschiert |    | 978-3-528-06104-3 | 1995 | Gert Kähler · Peter Neitzke | 
| Gesellschaft durch Dichte: Kritische Initiativen zu einem neuen Leitbild für Planung und Städtebau 1963/ 1964. In Erinnerung gebracht von Gerhard Boeddinghaus | Taschenbuch |    | 978-3-528-06107-4 | 1995 | Gerhard Boeddinghaus · Peter Neitzke | 
| Italienische Gedanken - weitergedacht |   " |    | 978-3-7643-6341-3 | 2001 | Alison Smithson · Peter Smithson · Peter Neitzke | 
| Mensch und Raum: Das Darmstädter Gespräch 1951. mit den wegweisenden Vorträgen von Schwarz, Schweizer, Heidegger, Ortega y Gasset |   " |    | 978-3-528-08794-4 | 1991 | Peter Neitze | 
| Mit zaghafter Konsequenz: Aufsätze und Vorträge zum Tragwerksentwurf 1961-1987 |   " |    | 978-3-528-08781-4 | 1994 | Stefan Polónyi · Peter Neitzke | 
| Ordnungswahn |   " |    | 978-3-7643-6390-1 | 2001 | Niels Gutschow · Peter Neitzke | 
| Panik Stadt |   " |    | 978-3-528-08668-8 | 1979 | 
| Phantastische Architektur | Broschiert |    | 978-3-7757-0179-2 |  | 
| Programmes et manifestes du XXe siècle | Broché |   | 978-2-915456-62-2 | 2018 | Hervé Denès · Elisabeth Fortunel | 
| Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts | Taschenbuch |    | 978-3-0356-0482-5 | 2001 | 
| Programs and Manifestoes on 20th-Century Architecture | Paperback |    | 978-0-262-53030-9 | 1975 | Michael Bullock | 
| Programs and Manifestoes on 20th-Century Architecture | Hardcover |    | 978-0-262-03039-7 | 1970 |   " | 
| Staatsbibliothek Berlin. Texte in Deutsch und Englisch | Gebunden |    | 978-3-7605-8546-8 | 1992 | Liselotte Orgel-Köhne · Armin Orgel-Köhne · Günther Kühne · Edgar. Wieniewski | 
| Stadtlichtungen: Irritationen, Perspektiven, Strategien | Taschenbuch |    | 978-3-7643-8357-2 | 2007 | Peter Neitzke · Undine Giseke | 
| Wüsten. Eine Publikation der Bauwelt | Broschiert |    | 978-3-528-08678-7 | 1983 | 
| Zur Sprache bringen | Taschenbuch |    | 978-3-8309-1304-7 | 2003 | Eduard Führ · Christian Gänshirt | 
| Zwischenstadt zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land | Broschiert |    | 978-3-7643-6393-2 | 2005 | Thomas Sieverts · Peter Neitzke |