| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Briefe schreiben: Mit Musterreden für jeden Anlass - auch für Fax und E-Mail | 978-3-89555-281-6 | 2005 |
| Clever verhandeln: Wie Sie Fallen erkennen - wie Sie Ihre Ziele durchsetzen | 978-3-8218-1654-8 | 2000 |
| Das gebrauchte Haus: Kaufen, finanzieren, sanieren | 978-3-86851-402-5 | 2014 | Ulrich Zink |
| Das Handbuch für die Eigentumswohnung - Praxiswissen rund um die Themen Kauf, Pflege, Verwaltung von Stiftung Warentest | 978-3-86851-479-7 | 2018 | Annette Schaller · Werner Siepe |
| Der ganze Mensch ist widerwärtig - Anekdoten von Friedrich Nietzsche | 978-3-359-00949-8 | 2009 |
| Die gebrauchte Wohnung: Kaufen, finanzieren, sanieren | 978-3-86851-031-7 | 2012 | Ulrich Zink |
| Die schönsten Grussworte und Widmungsgedichte | 978-3-332-01544-7 | 2004 |
| Erfolgreiche Meetings: Wie Teambesprechungen effektiver werden | 978-3-8218-5887-6 | 2005 |
| First Ladies: Liebe und Macht - Affären und Intrigen | 978-3-355-01458-8 | 1995 |
| Fröhliche Verse für Familienfeste. Die schönsten Gedichte und Schüttelreime für jeden Anlass. Doppelband | 978-3-8289-3014-8 | 2009 | Wolfgang Sohrt |
| Gedichte schreiben - Gebundene und freie Lyrik schreiben lernen & veröffentlichen | 978-3-932909-37-5 | 2004 | Robert Gernhardt · Helmut Heißenbüttel Ezra Pound |
| Glückwünsche und Grüße für jeden Anlass | 978-3-517-06766-7 | 2004 |
| Handbuch Eigentumswohnung: Kauf, Pflege, Verwaltung | 978-3-86851-406-3 | 2014 | Annette Schaller · Werner Siepe |
| Hilfe, wir werden Großeltern | 978-3-934058-54-5 | 2000 |
| Kaiser, Köche, Caterer. Kulinarische Gastlichkeit von der Antike bis heute. | 978-3-576-11629-0 | 2001 | Peter Blenke |
| Kreativ schreiben, Gedichte | 978-3-8068-2700-2 | 2001 |
| Meetings: Wie Sie sich durchsetzen - wie Sie Ihre Ziele erreichen | 978-3-8218-1655-5 | 2000 |
| Präsentationen: Wie Sie überzeugen - wie Sie Fehler vermeiden | 978-3-8218-1695-1 | 2001 |
| Prezentacje Jak wywolac najlepsze wrazenie | 978-83-246-1059-4 | |
| Probezeit | 978-3-8218-1652-4 | 2000 | Petra Begemann |
| Rechtschreibspiele | 978-3-517-07878-6 | 1999 | Antje Biber |
| Relacje w pracy: Zawodowo zgrany zespól | 978-83-246-1058-7 | |
| Rhetorik: Mit Musterreden für jeden Anlass | 978-3-89555-229-8 | 2004 |
| Rille, ralle, Gürtelschnalle: Über 300 Abzählreime, Kniereiterverse und Trost-Gedichte | 978-3-332-01791-5 | 2006 |
| Tempel, Burgen, Glaspaläste - Geschichte und Geschichten rund um das Gebäude | 978-3-938925-40-9 | 2011 | Peter Blenke |
| Thüringen: Deutschland entdecken | 978-3-8094-8015-0 | 2010 |
| Umgang mit Kollegen: Wie Sie die Strukturen im Team durchschauen und positiv nutzen | 978-3-8218-1653-1 | 2000 |
| Vom Etablissement zur Oper. Die Geschichte der Kroll- Oper | 978-3-7759-0384-4 | 2001 |
| Wie sag ich's?: Das treffende Wort zu heiteren, besinnlichen oder beruflichen Anlässen | 978-3-934058-67-5 | 2001 |
| Wzorowe negocjacje. Nie wpadaj w pulapki i osiagaj cel | 978-83-246-1047-1 | |
| Zeitmanagement: Wie Sie Ihren Berufsalltag erfolgreich planen und Zeitfallen vermeiden | 978-3-8218-1661-6 | 2001 |