T.S. · Thomas S. · Thomas Soding
Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Bibel: Jugendbibel der Katholischen Kirche | 978-3-460-32587-6 | 2016 | Georg Fischer SJ · Dominik Markl SJ · Bernhard Meuser · Michael Langer |
Bibel verstehen: Schriftverständnis und Schriftauslegung | 978-3-451-29663-5 | 2008 | Susanne Gillmayr-Bucher · Thomas Meurer · Johanna Rahner · Alexander Weihs |
Blick zurück nach vorn | 978-3-451-26467-2 | 1997 | |
Das Evangelium nach Matthäus: : Bd 1/3 | 978-3-7887-1580-9 | 1997 | Hans-Josef Klauck · Ulrich Luz · Samuel Vollenweider |
Das Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler | 978-3-451-29716-8 | 2007 | Claus-Peter März · Jörg Frey · Karl W. Niebuhr · Knut Backhaus · Rainer Kampling · Rudolf Hoppe |
Das Liebesgebot bei Paulus: Die Mahnung zur Agape im Rahmen der paulinischen Ethik | 978-3-402-04774-3 | 1995 | |
Das Markus-Evangelium | 978-3-429-02411-6 | 2002 | |
Das Wort vom Kreuz. Studien zur paulinischen Theologie | 978-3-16-146618-2 | 1997 | |
Der Gottessohn aus Nazareth: Das Menschsein Jesu im Neuen Testament | 978-3-451-28939-2 | 2006 | |
Der Theologe Joseph Ratzinger | 978-3-451-02222-7 | 2007 | Frank Meier-Hamidi · Ferdinand Schumacher · Erwin Dirscherl · Ulrich Ruh · Hermann Josef Pottmeyer |
Der Tod ist tot, das Leben lebt: Ostern zwischen Skepsis und Hoffnung | 978-3-7867-2695-1 | 2008 | |
Die Gottesfrage heute | 978-3-451-30302-9 | 2009 | George Augustin · Gerhard Ludwig Müller · Karl Lehmann · Kurt Koch · Magnus Striet · Walter Kasper |
Die Neue Echter-Bibel. Kommentar: Die Neue Echter Bibel, Themen, 13 Bde., Bd.4, Das Reich Gottes | 978-3-429-02170-2 | 2002 | Christoph Dohmen · Gottfried Vanoni · Bernhard Heiniger |
Die Neue Echter Bibel, Themen, 13 Bde., Bd.2, Zeitenwende | 978-3-429-02146-7 | 1999 | Christoph Dohmen · Klaus Koenen · Roman Kühschelm |
Die Neue Echter Bibel, Themen, 13 Bde., Bd.3, Der Nächste, der Fremde, der Feind | 978-3-429-02169-6 | 2000 | Christoph Dohmen · Josef Schreiner · Rainer Kampling |
Die Neue Echter Bibel, Themen, 13 Bde., Bd.5, Der Messias | 978-3-429-02171-9 | 2002 | Christoph Dohmen · Heinz-Josef Fabry · Klaus Scholtissek |
Die Neue Echter Bibel, Themen, 13 Bde., Bd.7, Sühne und Versöhnung | 978-3-429-02173-3 | 2000 | Christoph Dohmen · Georg Fischer · Knut Backhaus |
Die Rolle der Theologie in der Kirche: Die Debatte über das Dokument der Theologenkommission | 978-3-451-02268-5 | 2015 | |
Die Verkündigung Jesu -- Ereignis und Erinnerung | 978-3-451-32293-8 | 2011 | |
Die Verkündigung Jesu - Ereignis und Erinnerung | 978-3-451-34120-5 | 2011 | |
Eine Bibel, zwei Testamente | 978-3-8252-1893-5 | 1995 | Christoph Dohmen |
Einheit der Heiligen Schrift?: Zur Theologie des biblischen Kanons | 978-3-451-02211-1 | 2005 | |
Ein Weg zu Jesus: Schlüssel zu einem tieferen Verständnis des Papstbuches | 978-3-451-29869-1 | 2007 | |
Ekklesiologie des Neuen Testaments | 978-3-451-23830-7 | 1996 | Rainer Kampling |
Ereignis und Erinnerung: Die Geschichte Jesu im Spiegel der Evangelien | 978-3-506-76406-5 | 2007 | |
Geist im Buchstaben?: Neue Ansätze in der Exegese | 978-3-451-02225-8 | 2007 | Rudolf Hoppe · Richard (Frère) · Karlheinz Ruhstorfer · Ludger Schwienhorst-Schönberger · Jean Zumstein |
Gestorben für wen?: Zur Diskussion um das "pro multis" | 978-3-451-29708-3 | 2007 | Albert Gerhards · Helmut Hoping · Jan-Heiner Tück · Magnus Striet · Michael Theobald |
Gesù e la Chiesa. Che cosa dice il Nuovo Testamento? | 978-88-399-2867-2 | 2008 | |
Glaube bei Markus: Glaube an das Evangelium, Gebetsglaube und Wunderglaube im Kontext der markinischen Basileiatheologie und Christologie | 978-3-460-00121-3 | 1985 | |
Heiliger Krieg? Politik und Religion in der Offenbarung des Johannes | 978-3-506-77392-0 | 2011 | |
Ist der Glaube Feind der Freiheit: Die neue Debatte um den Monotheismus | 978-3-451-02196-1 | 2003 | |
Jesus und die Kirche: Was sagt das Neue Testament? | 978-3-451-29099-2 | 2007 | |
Johannesevangelium - Mitte oder Rand des Kanons?: Neue Standortbestimmungen | 978-3-451-02203-6 | 2003 | |
Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament | 978-3-451-28782-4 | 2005 | Christian Münch |
Kommt zu mir!: Die Botschaft des Matthäusevangeliums | 978-3-451-32170-2 | 2009 | |
Leben gegen den Tod | 978-3-451-23318-0 | 1994 | Ferdinand Schumacher |
Leid erfahren - Sinn suchen: Das Problem der Theodizee | 978-3-451-29376-4 | 2007 | Michael Böhnke · Gerd Neuhaus · Mirjam Schambeck · Ludger Schwienhorst-Schönberger · Eva Stögbauer |
Mehr als ein Buch | 978-3-451-23633-4 | 1996 | |
Methodische Erneuerung der Theologie: Konsequenzen der wiederentdeckten jüdisch-christlichen Gemeinsamkeiten | 978-3-451-02200-5 | 2003 | Peter Hünermann · Wilhelm Damberg · Ottmar Fuchs · Alfons Fürst · Albert Gerhards · Konrad Hilpert · Jürgen Werbick |
Mission als Herausforderung: Impulse zur Neuevangelisierung | 978-3-451-30423-1 | 2011 | Stephan Ackermann · Ivan Dias · Walter Kasper · Kurt Koch · Hubert Lenz · Eberhard Schockenhoff · Joachim Wanke |
Neue Formen der Schriftauslegung? | 978-3-451-02140-4 | 1997 | Thomas Sternberg · Christoph Dohmen · Christoph Jacob |
Paulinische Christologie: Exegetische Beiträge. Hans Hübner zum 70. Geburtstag | 978-3-525-53521-9 | 2000 | Michael Labahn · Udo Schnelle |
Phänomenologie und Theologie | 978-3-451-02227-2 | 2009 | Claus-Dieter Osthövener · Johannes von Lüpke · Klaus Held · Michael Böhnke · Peter Trawny |
Streitfall Christologie: Vergewisserungen nach der Shoah | 978-3-451-02214-2 | 2005 | Clemens Thoma · Helmut Hoping · Jan H Tück · Karl H Menke · Magnus Striet |
Tod und Auferstehung Jesu: Theologische Antworten auf das Buch des Papstes | 978-3-451-30511-5 | 2011 | Dorothea Sattler · Friedhelm Kraft · Joachim Ringleben · Martin Karrer · Thomas Hieke · Tobias Nicklas |
Umkehr der Kirche: Wegweiser im Neuen Testament | 978-3-451-30915-1 | 2014 | |
Venite a me! Il messaggio del vangelo di Matteo | 978-88-399-2911-2 | 2010 | |
Verfassung ohne Grund?: Die Rede des Papstes im Bundestag | 978-3-451-30576-4 | 2012 | Christian Geyer · Judith Hahn · Christoph Hübenthal · Otto Kallscheuer · Rudolf Langthaler · Martin Rhonheimer · Hans Schelkshorn |
Wege der Schriftauslegung | 978-3-451-26545-7 | 1998 | |
Wort Gottes. Schrift - Tradition - Amt | 978-3-451-28909-5 | 2005 | Joseph Ratzinger · Benedikt XVI. · Peter Hünermann |
Worum geht es in der Rechtfertigungslehre?: Das biblische Fundament derGemeinsamen Erklärung von katholischer Kirche und lutherischem Weltbund | 978-3-451-02180-0 | 1999 | Frank-Lothar Hossfeld · Hans Hübner · Karl Kertelge · Karl W. Niebuhr · Michael Theobald · Ulrich Wilckens |
Würde und Last der Arbeit: Beiträge zur neutestamentlichen Sozialethik | 978-3-17-030924-1 | 2016 | Christian Frevel · Esther Brünenberg-Bußwolder · Kurt Erlemann · Mareile Haase · Peter Wick |
Zu Bethlehem geboren?: Das Jesus-Buch Benedikts XVI. und die Wissenschaft | 978-3-451-30768-3 | 2013 | Eberhard Busch · Erwin Dirscherl · Georg Essen · Hans-Georg Gradl · Jan Assmann · Linda-Marie Günther |
Aschendorff · Echter · Herder · Katholisches Bibelwerk · Kohlhammer W., GmbH · Matthias-Grünewald · Mohr Siebeck · Queriniana · UTB GmbH · Vandenhoeck & Ruprecht · Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG