Thomas Schilp

T.S. · Thomas S.

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark978-3-89861-745-12007Günther Högl
Der Berswordt-Meister und die Dortmunder Malerei um 1400: Stadtkultur im Spätmittelalter978-3-89534-488-62002Andrea Zupancic
Die Dortmunder Dominikaner und die Propsteikirche als Erinnerungsort978-3-89534-628-62006Barbara Welzel
Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa978-3-89534-533-32004  "
Essener Forschungen zum Frauenstift, Band 2: Essen und die sächsischen Frauenstifte im frühen Mittelalter978-3-89861-238-82004Jan Gerchow
Essener Urkundenbuch. Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter. Band I: Von der Gründung um 850 bis 1350978-3-7700-7635-22010
Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung978-3-8375-0436-12010Ute Küppers- Braun
Geschichte der Stadt Dortmund978-3-611-00397-41994Gustav Luntowski · Günther Högl
Herrschaft, Bildung und Gebet. Gründung und Anfänge des Frauenstifts Essen978-3-88474-907-42000Günter Berghaus · Michael Schlagheck
Himmel, Hölle, Fegefeuer: Jenseitsvorstellungen und Sozialgeschichte im spätmittelalterlichen Dortmund978-3-88474-516-81996
Hörde. Beiträge zur Stadtgeschichte978-3-9802117-3-41990Günther Högl
Mittelalter an Rhein und Maas978-3-8309-1380-12004Uwe Ludwig
Nomen et Fraternitas: Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag978-3-11-020238-02008  "
Nomen et Fraternitas: Festschrift für Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag978-3-11-916712-32008  "
Norm und Wirklichkeit religiöser Frauengemeinschaften im Frühmittelalter978-3-525-35452-01998
Reform - Reformation - Säkularisation. Frauenstife in Krisenzeiten978-3-89861-373-62004
Reinoldus und die Dortmunder Bürgergemeinde: Die mittelalterliche Stadt und ihr heiliger Patron978-3-88474-918-02000Beate Weifenbach
... wie das Gold den Augen leuchtet: Schätze aus dem Essener Frauenstift978-3-89861-786-42007Birgitta Falk · Michael Schlagheck

De Gruyter · Droste Verlag · Harenberg · Klartext · Vandenhoeck & Ruprecht · Verlag für Regionalgeschichte · Waxmann · Wittmaack,

 

Thomas Schilter