Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
1933 ein Lesebuch | | 978-3-88279-019-1 | 1980 |
Benjamin Rinner: Chemnitz - Porträts einer Stadt | | 978-3-938025-96-3 | 2006 | Florian Ebner · Ingrid Mössinger · Kunstsammlungen Chemnitz |
Berlin. Bilder einer Stadt | | 978-3-87584-631-7 | 1998 | Michael Haddenhorst |
Berliner Höfe: Kultur, Geschichte und Gegenwart | | 978-3-89487-367-7 | 2000 | " |
Betrachtungen aus dem Leben | | 978-3-8311-4638-3 | 2003 |
Bewusstseinsleitung und Struktur: Aspekte einer phänomenologisch-strukturalistischen Theorie des Erlebens | | 978-3-8260-1572-4 | 1999 |
bildklangwort: Grundlagenwissen Gestaltung, Band 1 | | 978-3-8258-8111-5 | 2005 | Ruth Dommaschk |
Bildsemiotik: Grundlagen und exemplarische Analysen visueller Kommunikation | | 978-3-0346-0111-5 | 2009 | Gerhard Schweppenhäuser |
Das Vorspiel: die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 , Verlauf, Folgen, Nachwirkungen , eine Dokumentation. | | 978-3-88279-034-4 | 1983 |
Die missbrauchte Hauptstadt. Hitler und Berlin | | 978-3-549-07196-0 | 2008 |
Dirac-Operatoren in der Riemannschen Geometrie: Mit einem Ausblick auf die Seiberg-Witten-Theorie | | 978-3-528-06926-1 | 1997 |
Dirac Operators in Riemannian Geometry | | 978-0-8218-2055-1 | 2000 |
Einfühlung und phänomenologische Reduktion: Grundlagentexte zu Architektur, Design und Kunst | | 978-3-8258-9366-8 | 2007 | Jörg H Gleiter |
Elementargeometrie: Fachwissen für Studium und Mathematikunterricht | | 978-3-8348-1385-5 | 2010 | Ilka Agricola |
Elementargeometrie: Fachwissen für Studium und Mathematikunterricht | | 978-3-8348-0576-8 | 2008 | " |
Elementargeometrie: Fachwissen für Studium und Mathematikunterricht | | 978-3-528-03221-0 | 2005 | " |
Entscheidungen Der Sed 1948 Aus Den Stenographischen Niederschriften Der 10 Bis 15 Tagung | | 978-3-05-002328-1 | 1995 | Christa Hübner · Herbert Mayer |
"Es hat keinen Zweck, der Spitzbart muss weg." Der 17. Juni 1953. Ausgewählte Dokumente zur deutsche Geschichte | | 978-3-928707-51-0 | 2001 | Armin Friedrich |
Fontane und sein Jahrhundert | | 978-3-89487-309-7 | 1998 | Anne Franzkowiak · Bettina Machner |
Gerhard Altenbourg - Horst Hussel: Werke im Museum Gunzenhauser | | 978-3-86832-013-8 | 2009 | Ingrid Mössinger |
Global Analysis: Differential Forms in Analysis, Geometry, and Physics | | 978-0-8218-2951-6 | 2002 | Ilka Agricola |
Globale Analysis: Differentialformen in Analysis, Geometrie und Physik | | 978-3-528-03154-1 | 2001 | " |
Hitler's Berlin: Abused City | | 978-0-300-16670-5 | 2012 |
John Heartfield: Zeitausschnitte: Fotomontagen 1918-1938 | | 978-3-7757-2432-6 | 2009 | Freya Mülhaupt · Sabine Kriebel · Roland März · An Paenhuysen · Rosa von der Schulenburg · Andrés Mario Zervigón · Peter Zimmermann |
Menschenbild und Volksgesicht: Positionen zur Porträtfotografie im Nationalsozialismus | | 978-3-8258-8697-4 | 2005 | Falk Blask |
Mutations 2006/07. Contemporary european photography | | 978-88-6965-024-6 | 2007 | Andre Rouille |
Topographie des Terrors: Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände". Eine Dokumentation | | 978-3-922912-21-7 | 2000 | Reinhard Rürup · Frank Dingel · Klaus Hesse |
Topography of Terror: Gestapo, SS and Reichssicherheitshauptamt on the "Prinz-Albrecht-Terrain". A Documentation | | 978-3-922912-25-5 | 2000 | Reinhard Rürup · Frank Dingel · Klaus Hesse |
Twistors and Killing Spinors on Riemannian Manifolds | | 978-3-8154-2014-0 | 1991 | Helga Baum · Ralf Grunewald · Ines Kath |
Vektoranalysis: Differentialformen in Analysis, Geometrie und Physik | | 978-3-8348-1016-8 | 2010 | Ilka Agricola |
Wo die Mauer war | | 978-3-87584-601-0 | 1997 | Harry Hampel |
Wo die Mauer war: Dt. /Engl. | | 978-3-87584-695-9 | 1999 | " |
Wo die Mauer war / Where the Wall Stood | | 978-3-87584-948-6 | 2003 |