| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| Aufgewachsen in Krefeld in den 40er & 50er Jahren | 978-3-8313-1875-9 | 2008 |
| bsv Arbeitsbuch Deutsch/Literaturepochen/Vom Mittelalter zum Barock: Für den Kursunterricht im Sekundarbereich II | 978-3-7627-2384-4 | 1990 |
| bsv Colleg Deutsch - Ausgabe Bayern Band 1: Arbeitstechniken, Sprachgebrauch, Literatur | 978-3-7627-2411-7 | 1992 | Rüdiger Wagner · Johannes Saenger |
| bsv Colleg Deutsch - Ausgabe Bayern Band 2: Arbeitstechniken, Sprachgebrauch, Literatur | 978-3-7627-2412-4 | 1993 | Rüdiger Wagner |
| bsv Colleg Deutsch - Ausgabe Bayern Band 3: Arbeitstechniken, Sprachgebrauch, Literatur | 978-3-7627-2414-8 | 1994 | Rüdiger Wagner · Walter Gremm |
| bsv Deutsch Oberstufe: Vom Barock bis zur Gegenwart: Sprache und Literatur | 978-3-7627-2398-1 | 2001 | Klaus Krebs |
| Conrad Ferdinand Meyer: | 978-3-15-015216-4 | 1998 |
| Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. | 978-3-15-015449-6 | 2017 |
| Friedrich Schiller: Maria Stuart. | 978-3-15-015310-9 | 2001 |
| Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015318-5 | 2002 |
| Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015316-1 | 2002 |
| Günter Grass: | 978-3-15-015220-1 | 1999 |
| Günter Grass: Im Krebsgang. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015338-3 | 2004 |
| Heinrich von Kleist: Der zerbochne Krug. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015333-8 | 2004 |
| Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015334-5 | 2004 |
| Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015306-2 | 2001 |
| Kellers Weihnachten: Roman einer Familie | 978-3-86685-083-5 | 2007 |
| Lektüreschlüssel zu Franz Kafka: Brief an den Vater. Das Urteil | 978-3-15-015395-6 | 2008 |
| Lektüreschlüssel zu Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker | 978-3-15-015374-1 | 2006 |
| Lektüreschlüssel zu Georg Büchner: Lenz | 978-3-15-015385-7 | 2007 |
| Lektüreschlüssel zu Heinar Kipphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer | 978-3-15-015388-8 | 2008 |
| Lektüreschlüssel zu Heinrich Mann: Der Untertan | 978-3-15-015363-5 | 2006 |
| Lektüreschlüssel zu Heinrich Mann: Professor Unrat | 978-3-15-015401-4 | 2009 |
| Max Frisch: Homo Faber. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015303-1 | 2001 |
| Metapher. Theorie und Unterricht | 978-3-590-15375-2 | 1994 | Gerhard Kurz |
| Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. | 978-3-15-015463-2 | 2017 |
| Noch einmal Ödipus: Aus dem Leben eines Lehrers. Roman | 978-3-89846-227-3 | 2003 |
| Reden, Redesituationen, Redekritiken | 978-3-590-12064-8 | 1998 |
| Rede und Rhetorik. | 978-3-590-12011-2 | 1984 |
| Sophokles: Antigone. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015348-2 | 2005 |
| Sophokles: König Ödipus. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015356-7 | 2005 |
| Theodor Fontane: Effi Briest. Lektüreschlüssel | 978-3-15-015327-7 | 2003 |
| Theodor Fontane. Literaturwissen für Schule und Studium Tb SB | 978-3-15-015213-3 | 1997 |