Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alexander Calder: Avant-Garde in Motion | 978-3-7774-2060-8 | 2013 | Gryphon Rower-Upjohn · Daniela Hahn |
Aller Anfang ist MERZ. Von Kurt Schwitters bis heute | 978-3-7757-0927-9 | 2000 | Karin Orchard |
Aller Anfang ist Merz - von Kurt Schwitters bis heute: Sprengel Museum Hannover, 20.8.-5.11.2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, ... Haus der Kunst München, 9.3.-20.5.2001 | 978-3-89169-154-0 | 2000 | Karin Orchard · Karin Orchard · Ulrich Krempel |
Collateral Profit: "M+M: On Film", Museum für Fotografie, Staatliche Museen zu Berlin | 978-3-86588-018-5 | 2004 | M+M · Ludger Derenthal · Susanne Ehrenfried · Susanne Gaensheimer · Stefan Iglhaut · Helmut Krausser · Andreas Neumeister |
Die andere Seite des Mondes: Künstlerinnen der Avantgarde | 978-3-8321-9391-1 | 2011 | Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
In the Beginning was Merz - From Kurt Schwitters to the Present Day; Aller Anfang ist MERZ. Von Kurt Schwitters bis heut | 978-3-7757-0951-4 | 2000 | Karin Orchard |
In the beginning was Merz - from Kurt Schwitters to the present day: Sprengel Museum Hannover, 20.8.-5.11.2000, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, ... Haus der Kunst München, 9.3.-20.5.2001 | 978-3-89169-155-7 | 2000 | Karin Orchard · Karin Orchard · Ulrich Krempel |
Marc, Macke und Delaunay. Die Schönheit einer zerbrechenden Welt | 978-3-8321-9212-9 | 2009 |
Marc, Macke und Delaunay: die Schönheit einer zerbrechenden Welt ; | 978-3-89169-207-3 | 2009 | Volker Adolphs · Hajo Düchting · Erich Franz · Ursula Heiderich · Annegret Kehrbaum · Mirka Knauf · Ulrich Krempel |
Marc, Macke und Delaunay: the beauty of a fragile world , | 978-3-89169-209-7 | 2009 | Ursula Heiderich · Ulrich Krempel · Pascal Rousseau · Volker Adolphs · Erich Franz |
M + M: Collateral Profit: Marc Weiss, Martin De Mattia | 978-3-936711-49-3 | 2006 | Bernhart Schwenk · Martina Weinhart · Susanne Ehrenfried · Renate Puvogel · Andreas Neumeister · Wolfgang Ulrich · Helmut Krausser |
TALK. Show | 978-3-7913-2066-3 | 1999 | Bernhart Schwenk |