Strahlenschutzkommission

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
Anforderungen an die Kontaminationskontrolle beim Verlassen eines Kontaminationsbereiches978-3-437-22169-92003
Bedeutung der genetischen Prädisposition und genomischen Instabilität für die individuelle Strahlenempfindlichkeit (Konsequenzen für den ... Strahlenschutzkommission 20./21. Januar 2000978-3-437-21469-12001
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 13<br>Wissenschaftliche Begründung zur Anpassung des Kapitels 4 "Berechnung der Strahlenexposition" der ... für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktor978-3-437-21508-71999
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 21: Berichte SSK Heft 21978-3-437-21507-01999
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 22<br>Der Einsatz von SODAR-Geräten bei kermtechnischen Anlagen: - Einsatz des meteorologischen ... DFK-Modell<br>- Statusbericht November 1996978-3-437-21509-41999
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 23<br>Schutz der Bevölkerung bei Exposition durch elektromagnetische Felder : Empfehlung der ... aand Electromagnetic Fields "978-3-437-21516-21999
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 24<br>Radiologische Grundlagen für Entscheidungen über Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei ... in der Umgebung kerntechnischer Anlagen978-3-437-21517-92000
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 25<br>Jahresbericht 1999<br><br>: einschließlich eines Rückblicks auf 25 Jahre Strahlenschutzkommission978-3-437-21519-32000
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 26<br>Bestimmung der Personendosis des Begleitpersonals bei Transporten von abgebrannten Brennelementen und ... Stellungnahme der Strahlenschutzkommission978-3-437-21518-62000
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 27: Jahresbericht 2000 der Strahlenschutzkommission978-3-437-21526-12001
Berichte der Strahlenschutzkommission, Heft 28: Vermeidung gesundheitlicher Risiken bei Anwendung magnetischer Resonanzverfahren in der medizinischen am 3. Mai 2000 in Oberschleißheim978-3-437-21528-52002
Berichte der Strahlenschutzkommission Heft 29<br>Grenzwerte und Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern: Empfehlung der Strahlenschutzkommission978-3-437-21527-82002
Empfehlungen und Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission 1999-2000978-3-437-21479-02002
Empfehlung zur sicheren Anwendung magnetischer Resonanzverfahren in der medizinischen Diagnostik978-3-437-22177-42003
Ermittlung der durch kosmische Strahlung verursachten Strahlenexposition des fliegenden Personals: Vorschlag zur Umsetzung des § 103 StrlSchV978-3-437-22176-72003
Jahresbericht 1997 der Strahlenschutzkommission978-3-437-25558-81998
Jahresbericht 2002 der Strahlenschutzkommission: Mit erläuternden Texten zu den Aufgaben, zur Arbeitsweise und zur Geschichte der ... sowie Veröffentlichungen<br>Inklusive CD-ROM978-3-437-22168-22003
Konzepte und Handlungsziele für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung im Strahlenschutz in Deutschland: Stellungnahme der Strahlenschutzkommission978-3-437-25288-41997
Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen: Gemeinsame Empfehlung der Reaktor-Sicherheitskommission und der Strahlenschutzkommission978-3-437-22186-62004
Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung und -anwendung: Empfehlung der Strahlenschutzkommission978-3-437-25436-91997
Stand der Forschung zu den "Deutschen Uranbergarbeiterstudien"<br>: 1. Fachgespräch am 7./8. Mai 2001 in Sankt Augustin978-3-437-22167-52002
Strahlenexposition an Arbeitsplätzen durch natürliche Radionuklide: Stellungnahme der Strahlenschutzkommission978-3-437-21336-61998
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 38<br>Funkanwendungen - Technische Perspektiven, biologische Wirkungen und Schutzmaßnahmen: ... der Strahlenschutzkommission 15./16. Mai 1997978-3-437-21458-51999
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 42<br>Methoden, Probleme und Ergebnisse der Epidemiologie: Klausurtagung der Strahlenschutzkommission 13.-15. Mai 1998978-3-437-21459-21999
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 44<br>Empfehlungen und Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission 1998: Klausurtagung der Strahlenschutzkommission 13.-15. Mai 1998978-3-437-21449-31999
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 48: Empfehlungen und Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission 2001978-3-437-21488-22003

satterlee · Sitterly · Soderlind · Soderlund · Söderlund · Southerla · Starilow · Starline · Starling · Sterelny · Sterling · Steuerle · Stierle · Stierlin · Stierling · Stirling · STORYWLDS · Straalen · Strahilevitz · Strahl · Strahlendorf · Strahlenschutzkommission des Bundesministeriums für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit · Strahler · Straulino · Strawalde · Strehlau · Strehlow · Strelau · STRELE · Strelecky · Strelka · Streller · Strohl · Strolz · Strouhal · Strowelt · Struillou · Sturluson · Sütterlin · Sutherland

Strahler