| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | 
| Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts: Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung in Kiel 6./7. Juni 2008 ... und internationalen Insolvenzrecht, Band 16) | 978-3-89949-695-6 | 2009 | Mark Zeuner · Michael Schmidt | 
| Arbeit - Arbeitslosigkeit | 978-3-631-30440-2 | 1996 | Giuseppe Orsi · Kurt Seelmann · Ulrich Steinvorth | 
| Der Insolvenzplan: Handbuch für das Sanierungsverfahren gemäß §§ 217 bis 269 InsO mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen | 978-3-17-022093-5 | 2012 | Rolf Rattunde · Torsten Martini | 
| Der Insolvenzplan: Handbuch für das Sanierungsverfahren nach dem neuen Insolvenzrecht mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen | 978-3-17-018967-6 | 2005 | Rolf Rattunde | 
| Der Insolvenzplan: Handbuch für das Sanierungsverfahren nach dem neuen Insolvenzrecht mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen | 978-3-17-015095-9 | 1998 |   " | 
| Der Spanische Erbfolgekrieg: Geschichte eines vergessenen Weltkriegs | 978-3-412-20638-3 | 2011 | 
| Der Tolle Halberstädter: Christian von Braunschweig - Kriegsunternehmer, sein Heer und seine Feldzüge | 978-3-938447-53-6 | 2011 | 
| Deutsches und Europäisches Internationales Insolvenzrecht: - Europäische Insolvenzverordnung - Art. 102 EGInsO - § 335 - 358 InsO - weitere insolvenzrechtliche Vorschriften | 978-3-17-017421-4 | 2004 | 
| Die Eigenverwaltung in der Insolvenz: Ein Praxisleitfaden mit erläuterten Musterschriftsätzen | 978-3-406-53104-0 | 2005 | Lucas Flöther · Silke Wehdeking | 
| Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006: Systematische Darstellung | 978-3-89949-367-2 | 2006 | Rainer M. Bähr | 
| Die Struktur des Insolvenzrechts in der BGH-Rechtsprechung: 2012 - 2014 | 978-3-11-047972-0 | 2016 | Hans-Peter Rechel | 
| Einführung in die Philosophie des Rechts | 978-3-406-35249-2 | 1991 | 
| Forderungen in der Insolvenz: Anmeldung - Feststellung - Tabellenfeststellungsstreit | 978-3-11-052598-4 | 2017 | 
| Forderungen in Der Insolvenz: Anmeldung - Feststellung - Tabellenfeststellungsstreit | 978-3-11-052759-9 | 2017 | 
| Forderungen in der Insolvenz: Anmeldung - Feststellung - Tabellenfeststellungsstreit | 978-3-11-052760-5 | 2017 | 
| Fragen des Deutschen und Europäischen Insolvenzrechts: 10. Kieler Insolvenzsymposium | 978-3-631-66852-8 | 2015 | 
| Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts: Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 19./20. Mai 2006 ... und internationalen Insolvenzrecht, Band 11) | 978-3-89949-431-0 | 2007 | 
| Fragen des Insolvenzrechts | 978-3-11-026402-9 | 2014 | 
| Fragen des Insolvenzrechts | 978-3-11-916388-0 | 2013 | 
| Gesamtvollstreckung | 978-3-406-36593-5 | 1992 | 
| Gesamtvollstreckungsordnung Kommentar: Das Insolvenzrecht der fünf neuen Bundesländer und Ostberlins | 978-3-7890-4388-8 | 1997 | 
| Große Insolvenzrechtsreform 2006: Synopsen - Gesetzesmaterialien - Stellungnahmen - Kritik | 978-3-89949-332-0 | 2006 | André Houben · Mark Zeuner · Silke Wehdeking | 
| Grundzüge des Insolvenzrechts | 978-3-406-48371-4 | 2002 | Hans Heilmann | 
| Grundzüge des Insolvenzrechts | 978-3-406-37737-2 | 1998 |   " | 
| Grundzüge des neuen Insolvenzrechts. Eine Einführung | 978-3-406-44410-4 | 1999 |   " | 
| Insolvenzordnung : 2 Bände im Schuber | 978-3-17-025878-5 | 2018 | Rolf Rattunde · Mark Zeuner | 
| Insolvenzordnung | 978-3-17-020787-5 | 2010 | Peter Leonhardt · Mark Zeuner | 
| Insolvenzordnung : Mit Insolvenzrechlticher Vergütungsordnung . Kommentar | 978-3-17-014303-6 | 2000 | 
| Insolvenzordnung  mit Insolvenzrechtlicher Vergütungsordnung : Kommentar | 978-3-17-016646-2 | 2001 | 
| Insolvenzrecht - Verwertung und Verteilung der Masse | 978-3-8305-1795-5 | 2010 | Martin Lambrecht | 
| Insolvenzverfahren bei Massearmut und Masseunzulänglichkeit: Chancen der Betriebsfortführung. Optimierung der Verfahrensergebnisse. Haftungsrisiken | 978-3-662-58973-1 | 2019 | Susanne Riedemann | 
| Internationale Gerechtigkeit | 978-3-631-32808-8 | 1997 | Giuseppe Orsi · Kurt Seelmann · Ulrich Steinvorth | 
| Internationales Insolvenzrecht | 978-3-89949-718-2 | 2009 | 
| Internationales Insolvenzrecht: Europäische Insolvenzverordnung, Art. 102c EGInsO | 978-3-17-036441-7 | 2020 | Rolf Rattunde · Mark Zeuner | 
| Internationales Insolvenzrecht: Europäische Insolvenzverordnung, Art. 102 u. 102a EGInsO, §§ 335 bis 358 InsO, ausgewählte Vorschriften der InsO | 978-3-17-022094-2 | 2012 | Peter Leonhardt · Mark Zeuner | 
| Kreditsicherheiten in der Insolvenz | 978-3-17-020146-0 | 2008 | 
| Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und Nebengesetzen Bd. 3: §§ 803-1066, EGZPO, GVG, EGGVG, Internationales Zivilprozeßrecht: 2. Auflage, 2001. | 978-3-406-44720-4 | 2001 | Gerhard Lüke · Peter Wax · Dieter Eickmann · Peter Gottwald · Meinhard Heinze · Joachim Münch · Eberhard Schilken | 
| Nationale Interessen und internationale Politik | 978-3-631-53478-6 | 2005 | Giuseppe Orsi · Kurt Seelmann · Ulrich Steinvorth | 
| Neue Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts: Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 10./11. Juni ... und internationalen Insolvenzrecht, Band 1) | 978-3-89949-302-3 | 2006 | 
| Neue Fragen des Insolvenzrechts: Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 | 978-3-11-916127-5 | 2008 | 
| Neue Fragen des Insolvenzrechts: Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 | 978-3-89949-492-1 | 2008 | 
| Nichts ist beständiger als der Wandel: Festschrift für Klaus Pannen zum 65. Geburtstag | 978-3-406-69739-5 | 2017 | Godehard Kayser · Susanne Riedemann | 
| ... ob das alles so stimmt... - Recht und Pluralismus: Hans-Martin Pawlowski zum 65. Geburtstag | 978-3-87061-627-4 | 1997 | Norbert Fehl | 
| Praxishandbuch Insolvenzrecht | 978-3-89949-326-9 | 2007 | 
| Praxishandbuch Insolvenzrecht: Mit aktualisierter Online-Ausgabe. Das Werk enthält eine Karte mit den Angaben zum Freischaltcode des bei juris online gestellten Datenbankinhalts | 978-3-89949-403-7 | 2007 | 
| Rechtsprechung: Zur Unterscheidung von Rechtsfürsorge und Prozess | 978-3-452-21467-6 | 1990 | 
| Richterliche Rechtserkenntnis.: Zum Zusammenhang von Recht, richtigem Urteil und Urteilsfolgen im pluralistischen Staat. | 978-3-428-06737-4 | 1989 | 
| Zivilgerichtliche Verfahren: Grundlagen des Zivilprozesses und der Freiwilligen Gerichtsbarkeit- Ein Studienbuch | 978-3-631-64395-2 | 2014 | 
| Zivilprozessordnung und Nebengesetze: §§ 128-252 | 978-3-11-024838-8 | 2012 | Uwe Gerken · Mathias Rohe | 
| Zivilprozessordnung und Nebengesetze: §§ 128-252: Grosskommentar | 978-3-89949-085-5 | 2007 | Hans-Günther Borck · Uwe Gerken · Mathias Rohe | 
| Zivilprozessordnung und Nebengesetze: §§ 724-802l | 978-3-11-028474-4 | 2015 | Christoph G. Paulus · David-Christoph Bittmann · Frank Spohnheimer · Rolf A. Schütze | 
| Zivilprozessordnung und Nebengesetze / §§ 724-802l | 978-3-11-028485-0 | 2015 | Christoph G. Paulus · David-Christoph Bittmann · Frank Spohnheimer · Rolf A. Schütze | 
| Zur Dogmatik der Klage auf Schutz des "räumlich-gegenständlichen Bereichs" der Ehe. Das Hausrecht der Ehe. | 978-3-428-05287-5 | 1983 |