Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus | 978-3-89678-003-4 | 2002 |
Ästhetischer Fundamentalismus: Stefan George und der deutsche Antimodernismus | 978-3-534-12676-7 | 1995 |
Anatomie der Konservativen Revolution | 978-3-534-11802-1 | 1995 |
Aspekte totaler Vergesellschaftung | 978-3-924627-03-4 | 1985 |
Bürokratie und Charisma | 978-3-534-12336-0 | 1994 |
Der archaische Staat | 978-3-496-00384-7 | 1990 |
Der Staat: Entstehung, Typen, Organisationsstadien | 978-3-499-55593-0 | 1998 |
Die Gesellschaft des Verschwindens. Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation | 978-3-88506-202-8 | 2000 |
Die Gesellschaft des Verschwindens. Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation. | 978-3-88022-379-0 | 1995 |
Die Kommenden: Eine Zeitschrift der Bündischen Jugend | 978-3-89974-529-0 | 2009 | Ina Schmidt |
Die radikale Rechte in Deutschland 1871-1945: Eine politische Ideengeschichte | 978-3-15-018776-0 | 2010 |
Die Völkischen in Deutschland: Kaiserreich und Weimarer Republik | 978-3-534-21354-2 | 2008 |
Ernst Jünger / Friedrich Hielscher. Briefwechsel | 978-3-608-93617-9 | 2005 | Ernst Jünger · Friedrich Hielscher · Ina Schmidt |
Fahrzeugdynamik: Mechanik des bewegten Fahrzeugs | 978-3-658-09474-4 | 2015 |
Georg Jellinek und Max Weber: Von der sozialen zur soziologischen Staatslehre | 978-3-7890-6107-3 | 1999 |
Grundpositionen der deutschen Rechten | 978-3-89295-666-2 | 1999 |
Herfried Münklers Herausforderung an die hegemonische Denkweise des Politischen: Kann man einen in Deutschland blockierten Diskurs über die republikanische Einbettung des Demokratischen aufbrechen? | 978-3-932681-33-2 | 2001 | Herfried Münkler · Matthias Bohlender · Werner Goldschmidt · Hans Scheulen · Martin Schmidt · Zoltán Szankay · Peter Wagner |
Max Webers Herrschaftssoziologie | 978-3-593-34458-4 | 1999 |
Max Webers Staatssoziologie: Positionen und Perspektiven | 978-3-8329-2773-8 | 2007 | Andreas Anter |
Max Webers tragische Soziologie: Aspekte und Perspektiven | 978-3-16-148856-6 | 2006 |
Moderner Fundamentalismus | 978-3-8257-0319-6 | 2002 |
Nationalismus und Faschismus. Frankreich, Italien und Deutschland im Vergleich | 978-3-534-17994-7 | 2005 |
Nutzfahrzeugtechnik | 978-3-8348-0108-1 | 2008 | Erich Hoepke |
Nutzfahrzeugtechnik | 978-3-528-13898-1 | 2006 | " |
Nutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten | 978-3-658-09536-9 | 2016 | Erich Hoepke · Stephan Kopp · Thomas Esch · Ulrich Dahlhaus · Wolfgang Appel |
Nutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten | 978-3-8348-1795-2 | 2012 | Erich Hoepke · Wolfgang Appel · Hermann Brähler · Ulrich Dahlhaus · Thomas Esch · Stephan Kopp · Bernd Rhein |
Nutzfahrzeugtechnik: Grundlagen, Systeme, Komponenten | 978-3-8348-0995-7 | 2010 | Wolfgang Appel · Hermann Brähler · Ulrich Dahlhaus · Thomas Esch · Erich Hoepke |
Nutzfahrzeugtechnik. Grundlagen, Systeme, Komponenten | 978-3-528-23898-8 | 2004 | Erich Hoepke |
Ordnungen der Ungleichheit. Die deutsche Rechte im Widerstreit ihrer Ideen 1871-1945 | 978-3-534-15575-0 | 2001 |
Sozialgeschichte des Naturrechts (Beitrage zur sozialwissenschaftlichen Forschung) | 978-3-531-11631-0 | 1983 |
Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch | 978-3-11-045689-9 | 2016 | Achim Aurnhammer · Wolfgang Braungart · Ute Oelmann · Kai Kauffmann |
Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch | 978-3-11-044101-7 | 2015 | Achim Aurnhammer · Wolfgang Braungart · Ute Oelmann · Kai Kauffmann |
Technische Gebäudeausrüstung: Problemstellungen, Aufgaben und Lösungen | 978-3-17-015244-1 | 2004 | Klaus W Usemann |
Technische Gebäudeausrüstung: Problemstellungen, Aufgaben und Lösungen | 978-3-8348-1634-4 | 2004 | Klaus Usemann |
Zur Rechtssoziologie Max Webers: Interpretation, Kritik, Weiterentwicklung | 978-3-531-11706-5 | 2012 |