Sophie Thümmrich

S. T.

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
Adel und Militär im Kaiserreich978-3-668-05126-32015
Aufgabenfelder und Funktionswandel des Volkstribunats zwischen 287 und 133 v. Chr.978-3-668-02513-42015
Bairisch als Variation des Deutschen.Herkunft, Verbreitung und Merkmale978-3-668-03239-22015
Das dritte Lebensjahr: Die Sprache ist voll da! Beobachtungen frühkindlichen Spracherwerbs978-3-668-02879-12015
Der Wandel der Lexikverwendung in der deutschen TV- und Anzeigenwerbung978-3-668-02867-82015
Die Reichsgründung und die Kaiserproklamation 1871 unter dem Aspekt der Erinnerungskultur978-3-668-02637-72015
Griechische Päderastie und moderne Homosexualität. Ein Kulturvergleich978-3-668-02611-72015
Inzest im "Gregorius" von Hartmann von Aue978-3-668-02609-42015
Naturwissenschaften in der PISA-Studie 2006. Die Kompetenz der deutschen Schüler im nationalen und internationalen Vergleich978-3-668-02885-22015
Normverstoß? Untersuchungen zur Verbstellung in Nebensätzen der gesprochenen Sprache: Masterarbeit978-3-668-01713-92015
Rechtfertigung der Kanonpräsenz des Werkes "Emilia Galotti" aufgrund der Polyvalenz der Interpretation des Dramenschlusses978-3-668-02537-02015
Regula non bullata. Die Regeln des Ordens der Minderen Brüder von 1221 und 1223 im Vergleich978-3-668-02605-62015
Störungen in der Sprachentwicklung. Pädagogische Hilfen für Kinder im Vorschulalter978-3-668-01914-02015
Zum Prinzip der Enkodierungsspezifität beim Abruf von Gedächtnisinhalten978-3-668-02641-42015
Zur Bedeutung der Kaiserwerther Diakonissenanstalt für die Berufstätigkeit der Frau im 19. Jahrhundert978-3-668-02511-02015
Zur Darstellung von Christiane Vulpius und Johann Wolfgang von Goethe im Film "Die Braut"978-3-668-02615-52015
Zur Sozialstruktur der NSDAP-Mitglieder von 1919 bis 1933978-3-668-02617-92015

Sophie Tieck