| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Der Wert der Lüge: Über das Verhältnis von Sprache und Moral | 978-3-89785-271-6 | 2002 | |
| Der Wille zum Schein: Über Wahrheit und Lüge | 978-3-552-05339-7 | 2005 | Konrad Paul Liessmann · Josef Mitterer · Georg Kohler · Burkhard Müller-Ullrich · Jochen Hörisch · Jürgen Partenheimer · Ulrike Felt |
| Die Kunst des Lügens: Eine sprachliche Fähigkeit und ihr moralischer Wert | 978-3-499-55652-4 | 2003 | |
| Dürfen wir lügen? | 978-3-7887-1929-6 | 2002 | Karl-Heinrich Bieritz · Christfried Böttrich · Veit-Jakobus Dieterich · Alfons Fürst · Hans-Martin Gutmann · Frank Hartmann · Klaus Hock |
| Lebenswelt und System: Widerstreitende Ansätze in der Gesellschaftstheorie von Jürgen Habermas | 978-3-88479-470-8 | 1993 | |
| Lügen | 978-3-935679-23-7 | 2005 | Wolfgang Weirauch · Katharina von Bechtolsheim · Freimut Duve · Renate Hasselberg · Andreas Laudert · Hans Leyendecker · Beate Naefe-Storm |
| Sich im Denken orientieren: Für Herbert Schnädelbach | 978-3-518-28853-5 | 1996 | Anke Thyen · Heiner Hastedt · Geert Keil |
S D · Simon Deitch · Simon Dietz · Simon Dietze · Simone Deyts
Flensburger Hefte · Königshausen u. Neumann · Paul Zsolnay Verlag · Rowohlt Taschenbuch Verlag · Suhrkamp Verlag · Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG · mentis