Sebastian Lehmann

S. L. · S. Lehmann

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
»Ausländereinsatz in der Nordmark«: Zwangsarbeitende in Schleswig-Holstein 1939-1945978-3-89534-385-82001Uwe Danker · Robert Bohn · Nils Köhler
Demokratische Geschichte. Jahrbuch für Schleswig-Holstein 14978-3-933862-33-42001Birte Claasen · Frank Hethey · Manfred Jessen-Klingenberg · Nils Köhler · Rolf Schulte · Uwe Danker
Demokratische Geschichte - Jahrbuch zur Arbeiterbewegung und Demokratie in Schleswig-Holstein: Demokratische Geschichte - Jahrbuch zur ... Umgang mit der NS-Vergangenheit978-3-933862-38-92006Astrid Schwabe · Jochen Kuhlmann · Manfred Jessen-Klingenberg · Robert Bohn · Rolf Schulte · Uwe Danker
Kreisleiter der NSDAP in Schleswig-Holstein: Lebensläufe und Herrschaftspraxis einer regionalen Machtelite978-3-89534-653-82007
Kurt Hamer - Landespolitiker und Grenzlandbeauftragter978-3-933862-35-82003Birte Claasen · Eva Nowottny · Manfred Jessen-Klingenberg · Nils Köhler · Rolf Schulte · Uwe Danker
Reimer Hansen - Aus einem Jahrtausend historischer Nachbarschaft: Studien zur Geschichte Schleswigs, Holsteins und Dithmarschens978-3-933862-37-22005Birte Claasen · Manfred Jessen-Klingenberg · Manfred Klingenberg · Nils Köhler · Rolf Schulte · Uwe Danker
Sebastian: Oder das Leben ist nur ein Schluck aus der Flasche der Geschichte978-3-938625-67-52011
Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen978-3-638-79561-62007
Über Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor978-3-86391-113-32015Die Lesedüne · Marc-Uwe Kling · Julius Fischer · Maik Martschinkowsky
Über Wachen und Schlafen: Systemrelevanter Humor. Das Lesedünenbuch.978-3-548-37613-42015Marc-Uwe Kling · Julius Fischer · Maik Martschinkowsky · Kolja Reichert
Über Wachen und Schlafen: Systemrelevanter Humor. Das Lesedünenbuch978-3-86391-013-62012Marc-Uwe Kling · Julius Fischer · Maik Martschinkowsky · Kolja Reichert

GRIN Verlag · Gesellschaft f. Politik u. Bildung Schleswig-Holstein · Ullstein Taschenbuch · Verlag Voland & Quist · Verlag für Regionalgeschichte

 

Sebastian Lehnhoff