| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| Das Anlage-Umwelt-Problem anhand des Phänomens der Intelligenz: Ein kurzer Einblick in die Thematik | 978-3-638-85329-3 | 2007 | |
| Die Black-Color-Line - Ein historisches Phänomen? | 978-3-638-66368-7 | 2007 | |
| Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie | 978-3-638-66369-4 | 2007 | Cathrin Nessler |
| Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO: Eine kritische Betrachtung von Bildungshilfe | 978-3-638-85347-7 | 2007 | |
| Hat die Legalisierung der Abtreibung den Weg für die Präimplantationsdiagnostik geebnet? | 978-3-638-85331-6 | 2007 | |
| Schülermitverwaltung - Formen und Motive | 978-3-638-86131-1 | 2007 | Silke Heinrich |
| Unterrichtsplanungskompetenz im Praktikum: Einflussfaktoren auf die Veränderung der wahrgenommenen Kompetenz von Studierenden | 978-3-8309-3097-6 | 2014 | |