Sandra Kluwe

S.K. · S. Kluwe

Duncker & Humblot · GRIN Verlag

TitelISBN-13Erscheinungsjahr
Das verschwundene Thema. Ästhetik des Häßlichen und transzendentalpoetische Selbstthematisierung978-3-638-70144-02007
Der erste Grundsatz von Fichtes 'Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre'978-3-638-64761-82007
"Ein Grund von Gegenteil". Die Bereitung synthetischen Potentials in Rilkes Vierter Duineser Elegie978-3-638-70140-22007
Fichtes 'Bestimmung des Menschen' als Replik auf die Nihilismus-Schelte978-3-638-70145-72007
Krisis und Kairos.: Eine Analyse der Werkgeschichte Rainer Maria Rilkes.978-3-428-10642-42003
Krisis und Kairos. Rilkes Sprachscheu und ihre produktive Wendung978-3-638-70139-62007
Versuch einer religiösen Deutung von Joseph Roths 'Hiob'-Roman: Menuchim - ein jüdisch-christlicher Messias?978-3-638-83108-62007
"Vollends Individualpsychologie ist eine künstlerische Leistung". Schnitzler und Adler in Abgrenzung zu Freud978-3-638-83351-62007
Wegweisende Ausweglosigkeiten. Zu Diltheys 'Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften'978-3-638-70146-42007
Zur Wechselbeziehung von Semantik, Pragmatik und Transzendentalpragmatik978-3-638-70178-52007

 

Sandra Knapp