Sabine Buchholz

S. B · S. Buchholz

TitelISBN-13Erschei-
nungsjahr
andere Autoren
An inconvenient woman - The character of Madame Wu from 'Pavilion of Women' by Pearl S. Buck978-3-638-90626-52008
'At the edge of art and insanity': Postmodern elements in Bret Easton Ellis' "American Psycho"978-3-638-90456-82008
Conrady: Das Buch der Gedichte - Neue Ausgabe: Das Buch der Gedichte. Gedichtband. Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart978-3-06-060138-72006Hermann Korte · Karl O. Conrady
Die literarische Rezeption der Detektivromane Agatha Christies in Deutschland978-3-638-85489-42007
Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple978-3-638-91993-72008
Eingehüllt in 'Brilliant Disguise' - Bret Easton Ellis' "American Psycho" im Kontext von Postmoderne, Subjektauflösung und Sein978-3-638-85461-02007
Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet: "Alle Tage wieder ..."978-3-638-90615-92008
Literaturwissenschaftliche Theorien, Modelle und Methoden: Eine Einführung978-3-88476-698-92004Ansgar Nünning · Manfred Jahn
Parodie trifft Filmtheorie: 'Die Form, die aus dem Rahmen fällt'978-3-638-90455-12008
Sound or silence, loss or gain?: The Weimar Cinema debate about the transition of sound978-3-638-90624-12008
Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers "Lola rennt"978-3-638-90458-22008
The sonnet in World War II: Why did - especially German - poets often choose this extraordinary lyric form?978-3-638-90625-82008
Tiersymbolik im "Parzival" Wolframs von Eschenbach: Das Beispiel der Elster978-3-638-90623-42008
Two forms of retrieving slave history: The narrative voices and perspectives in Caryl Phillips' "Crossing the River" and Derek Walcott's Caribbean-Diaspora Poetry978-3-638-90613-52008
When a brand gets wings. Red Bull's secret of marketing success978-3-638-90612-82008
Zeit richtungsloser Dichtung - Zur Lyriktrivialisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts978-3-638-90459-92008

Cornelsen Verlag · GRIN Verlag · WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

 

Sabine Buchwald