Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
---|---|---|---|
Historizität | 978-3-8309-1860-8 | 2007 | Andreas Hartmann · Silke Meyer |
Living History im Museum: Möglichkeiten und Grenzen einer populären Vermittlungsform | 978-3-8309-2029-8 | 2008 | Jan Carstensen · Uwe Meiners |
Mein 18. November: Menschen schreiben Alltagsgeschichte | 978-3-8309-1800-4 | 2006 | Britta Spies · Lutz Volmer |
Nahrung und Tischkultur im Hanseraum | 978-3-89325-430-9 | 1996 | Günter Wiegelmann |
New Directions in Urban History: Aspects of European Art, Health, Tourism and Leisure since the Enlightment: Aspects of European Art, Health, Tourism ... zur Volkskunde /Europäischen Ethnologie) | 978-3-89325-643-3 | 2000 | Peter Borsay · Gunther Hirschfelder |
Praktiken des Konfliktaustrags in der Frühen Neuzeit | 978-3-930454-52-5 | 2004 | Annette Hennigs · Arnold Beuke · Barbara Krug-Richter · Bernd W Linnemeier · Jutta Nowosadtko · Michaela Fenske |
Stadtgeschichtsforschung - Aspekte, Tendenzen, Perspektiven | 978-3-900387-52-5 | 1993 | Fritz Mayrhofer · Karl L Ay · Wilfried Ehbrecht · Evamaria Engel · Etienne Francois · Heinrich Koller · Herbert Langer |
E.M. · R. E. · R.E.M. · R. M. · Ruth E. · Ruth-Elisabeth Mohrmann
Rhema · Waxmann · Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung