| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| 3 × Baaseldytsch | 978-3-7185-0191-5 | 2002 | Beat Trachsler · Carl Miville-Seiler |
| 3 x Baaseldytsch | 978-3-7185-0144-1 | 1994 | Carl Miville-Seiter · Beat Trachsler |
| Baseldeutsch - Grammatik | 978-3-85616-048-7 | 1992 | |
| Baseldeutsch-Grammatik. . | 978-3-85816-001-0 | 1976 | |
| Baseldeutsch-Wörterbuch | 978-3-85616-305-1 | 2006 | |
| Baseldeutsch - Wörterbuch | 978-3-85616-064-7 | 1995 | |
| Baseldeutsch-Wörterbuch | 978-3-85616-019-7 | 1984 | |
| Basilea botanica. Vom Safran bis zum Götterbaum | 978-3-7643-1096-7 | 1979 | Marilise Rieder · Hans Peter Rieder |
| Basler Stadtbuch 1978, 99. Jahr, Ausgabe 1979 | 978-3-85616-006-7 | 1979 | Christoph Merian Stiftung |
| Die Christoph Merian Stiftung 1886-1986. Aus Anlass ihres 100jährigen Bestehens | 978-3-85616-025-8 | 1985 | |
| Hans Arp- Weltbild und Kunstauffassung im Spätwerk | 978-3-03911-428-3 | 2007 | |
| Kafkas Prozess im Lichte des Buches Hiob | 978-3-261-02089-5 | 1977 | |
Birkhäuser · GS-Verlag Basel · Merian, Christoph · Nachtmaschine · Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften