| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
|---|---|---|---|
| 1848/49 - Revolutionen in Ostmitteleuropa | 978-3-486-56012-1 | 1996 | Robert Luft |
| Denkmäler in Kiel und Posen: Parallelen und Kontraste | 978-3-933598-41-7 | 2002 | Witold Molik |
| Deutsche Ostforschung und polnische Westforschung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik: Disziplinen im Vergleich | 978-3-929759-58-7 | 2003 | Jan M Piskorski · Jörg Hackmann |
| Die Besetzung des öffentlichen Raumes: Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich | 978-3-86596-128-0 | 2007 | |
| Eine kleine Geschichte Polens | 978-3-518-12179-5 | 2000 | Christian Lübke · Michael G. Müller |
| Gedächtnisorte in Osteuropa: Vergangenheiten auf dem Prüfstand | 978-3-631-50681-3 | 2003 | Jan Kusber · Ludwig Steindorff |
| Swój do swego: Studium o kszta±towaniu sie zmys±u gospodarnosci Wielkopolan 1871-1914 | 978-83-86138-84-5 | 1998 | |
| Vorposten oder Minderheit? | 978-3-421-01816-8 | 1982 | |
Deutsche Verlags-Anstalt · Frank & Timme · Oldenbourg Wissenschaftsverlag · Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften · Suhrkamp Verlag · Wydawn. Poznańskie · fibre