| Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
| 7. Schuljahr | Broschiert | | 978-3-507-02439-7 | 1994 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| 8. Schuljahr | " | | 978-3-507-02440-3 | 1995 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| 120 Fragen und Antworten zum Dualen System der deutschen Berufsausbildung | Taschenbuch | | 978-3-89676-244-3 | 2000 | Joachim Münch |
| Aberglaube Disziplin. Antworten der Pädagogik auf das "Lob der Disziplin" | " | | 978-3-89670-614-0 | 2007 |
| Basiswissen Pädagogik: Pädagogische Arbeitsfelder Band 1-6: Bd. 1-6 | " | | 978-3-89676-710-3 | 2003 | Hanns Petillon |
| Bausteine zur Erwachsenenbildung: Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung | " | | 978-3-8340-0347-8 | 2008 | Henning Pätzold |
| Berufsbildung ohne Beruf?: Berufspädagogische, bildungspolitische und internationale Perspektiven | " | | 978-3-89676-716-5 | 2003 |
| Berufspädagogik kompakt: Berufsvorbereitung auf den Punkt gebracht | " | | 978-3-464-49129-4 | 1998 | Prof. Dr. Antonius Lipsmeier · Prof. Dr. Bernd Ott |
| Berufs- und Arbeitspädagogik: Leitfaden der Ausbildungspraxis in Produktions- und Dienstleistungsberufen | " | | 978-3-464-49110-2 | 1999 | Antje Krämer-Stürzl |
| Berufs- und Arbeitspädagogik: Leitfaden der Ausbildungspraxis in Produktions- und Dienstleistungsberufen | " | | 978-3-464-49122-5 | 1996 | " |
| Berufs- und Erwachsenenpädagogik | " | | 978-3-89676-707-3 | 2003 |
| Betriebspädagogik | " | | 978-3-503-04018-6 | 1997 |
| Bildung nach Bologna!: Die Anregungen der europäischen Hochschulreform | " | | 978-3-658-08977-1 | 2015 |
| Bildungsberatung im Dialog: Band II: 13 Wortmeldungen | " | | 978-3-8340-0554-0 | 2009 | Wiltrud Gieseke · Christine Zeuner |
| Bildungsberatung im Dialog: Band I - III. Band I: Theorie - Empirie - Reflexion. Band II: 13 Wortmeldungen. Band III: Referenzmodelle | Broschiert | | 978-3-8340-0556-4 | 2013 |
| Bildungsberatung im Dialog: Band III: Referenzmodelle | Taschenbuch | | 978-3-8340-0555-7 | 2009 | Wiltrud Gieseke · Christine Zeuner |
| Bildungsberatung im Dialog: Band I. Theorie - Empirie - Reflexion | " | | 978-3-8340-0553-3 | 2009 | Wiltrud Gieseke · Christine Zeuner |
| Das Santiago-Prinzip | Gebunden | | 978-3-87156-270-9 | 2000 |
| Das Santiago-Prinzip: Systemische Führung im lernenden Unternehmen | Taschenbuch | | 978-3-8340-0580-9 | 2009 |
| Der Eid des Sisyphos: Eine Einführung in die Systemische Pädagogik | " | | 978-3-8340-0538-0 | 2011 | Beatrice Arnold-Haecky |
| Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit: Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung | " | | 978-3-89676-921-3 | 2005 |
| Die Verschränkung der Blicke: Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog | " | | 978-3-8340-0067-5 | 2006 | Horst Siebert |
| Die Verschränkung der Blicke: Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog | Gebunden | | 978-3-8340-0088-0 | 2006 | " |
| Dozentenleitfaden: Planung und Unterrichtsvorbereitung in Fortbildung und Erwachsenenbildung | Taschenbuch | | 978-3-464-49124-9 | 1999 | Antje Krämer-Stürzl · Horst Siebert |
| Einführung in die Berufspädagogik | Gebunden | | 978-3-8252-8510-4 | 2015 | Philipp Gonon · Hans-Joachim Müller |
| Einführung in die Berufspädagogik | Broschiert | | 978-3-8252-8280-6 | 2005 | Philipp Gonon |
| eLearning-Didaktik | Taschenbuch | | 978-3-8340-0112-2 | 2006 | Markus Lermen |
| Emotionen und Lernen: Die vergessenen Gefühle in der Pädagogik | Broschiert | | 978-3-8340-0296-9 | 2008 | Günther Holzapfel |
| Ermöglichungsdidaktik: Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen | Taschenbuch | | 978-3-89676-717-2 | 2010 | Ingeborg Schüssler |
| Ermöglichungsdidaktik: konkret: Didaktische Rekonstruktion ausgewählter Lernszenarien | " | | 978-3-8340-1351-4 | 2014 | Thomas Prescher · Christiane Stroh |
| Erwachsenenbildung. | Paperback | | 978-3-89676-402-7 | 2001 |
| Erwachsenenbildung: Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven | Taschenbuch | | 978-3-8340-0078-1 | 2006 |
| Erwachsenenbildung. Eine Einführung in Grundlagen, Probleme und Perspektiven | Broschiert | | 978-3-87116-783-6 | 2001 |
| Erwachsenenpädagogik - Zur Konstitution eines Faches: Festschrift für Horst Siebert zum 60. Geburtstag | Taschenbuch | | 978-3-89676-185-9 | 1999 | Wiltrud Gieseke · Ekkehard Nuissl |
| Erziehung durch Beziehung: Plädoyer für einen Unterschied | " | | 978-3-0355-0309-8 | 2016 |
| Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC | " | | 978-3-8349-2926-6 | 2011 |
| Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC | " | | 978-3-8349-0791-2 | 2008 |
| Grenzgänge der Pädagogik | " | | 978-3-8340-0639-4 | 2009 | Hans J Müller · Ingeborg Schüssler |
| Grundlinien einer Ermöglichungsdidaktik: Bildung ermöglichen - Vielfalt gestalten | " | | 978-3-937210-60-5 | 2007 | Claudia Gómez Tutor |
| Handbuch Berufsbildung | Gebunden | | 978-3-658-19311-9 | 2019 | Antonius Lipsmeier · Matthias Rohs |
| Handbuch Berufsbildung | " | | 978-3-658-19317-1 | 2019 | Antonius Lipsmeier · Matthias Rohs |
| Handbuch der Berufsbildung | Taschenbuch | | 978-3-531-15162-5 | 2006 |
| Handbuch der Berufsbildung | " | | 978-3-322-93637-0 | 1996 | Antonius Lipsmeier |
| Handbuch der Berufsbildung | " | | 978-3-8100-1201-2 | 1995 | " |
| How to Lead without Domineering: 29 Smart Leadership Rules | Hardcover | | 978-1-4758-0972-5 | 2014 |
| Ich lerne, also bin ich: Eine systemisch-konstruktivistische Didaktik | Taschenbuch | | 978-3-89670-574-7 | 2012 |
| Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifikations-Förderung | " | | 978-3-8340-0052-1 | 2006 | Hans J Müller |
| Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung | " | | 978-3-89676-579-6 | 2002 | Hans-Joachim Müller |
| Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifizierung | Broschiert | | 978-3-89676-186-6 | 1999 |
| Konstruktivistische Erwachsenenbildung | Taschenbuch | | 978-3-89676-169-9 | | Horst Siebert |
| Konstruktivistische Erwachsenenbildung: Von der Deutung zur Konstruktion von Wirklichkeit | Broschiert | | 978-3-8340-0147-4 | 2006 | " |
| Konstruktivistische Erwachsenenbildung. Von der Deutung zur Konstruktion von Wirklichkeit | Taschenbuch | | 978-3-89676-649-6 | 2003 | " |
| Leadership by Personality: Von der emotionalen zur spirituellen Führung - Ein Dialog | " | | 978-3-658-05834-0 | 2015 |
| Lebendige Demokratie, Sozialkunde für berufsbildende Schulen | " | | 978-3-8045-3034-8 | 1998 | Andreas Barz · Günter Billigen |
| Lebendige Demokratie. Sozialkunde und Wirtschaftslehre | " | | 978-3-8045-3037-9 | 2001 | Andreas Barz · Günter Billigen · Fritz Marz · Roland Seidel · Joachim Utech · Rainer Wagner |
| Lehren und Lernen im Modus der Auslegung: Erwachsenenbildung zwischen Wissensvermittlung, Deutungslernen und Aneignung | " | | 978-3-89676-079-1 | 1998 | Jochen Kade · Sigrid Nolda · Ingeborg Schüssler |
| Lernarchitekturen und Lernräume: Band 2 zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?! | " | | 978-3-8340-1594-5 | 2016 | Markus Lermen · Dorit Günther |
| Lernen im Lebenslauf | " | | 978-3-8340-0978-4 | 2011 | Anita Pachner |
| Lernen lebenslang - Ansichten und Einsichten | " | | 978-3-8340-0445-1 | 2008 | Bernd Benikowski · Christiane Griese · Christine Lost |
| Metzler Sozialkunde - Ausgabe 2001 Rheinland-Pfalz: Schülerband 1 | " | | 978-3-507-10483-9 | 2001 | Fritz Marz · Jochen Utech · Rainer Wagner |
| Metzler Sozialkunde - Ausgabe 2001 Rheinland-Pfalz: Schülerband 2 | " | | 978-3-507-10484-6 | 2002 | Fritz Marz · Jochen Utech · Rainer Wagner |
| Metzler Sozialkunde - Ausgabe 2001 Rheinland-Pfalz: Schülerband 3 | " | | 978-3-507-10485-3 | 2003 | Fritz Marz · Jochen Utech · Rainer Wagner |
| Offene und kompetenzorientierte Hochschule | " | | 978-3-8340-1552-5 | 2015 | Konrad Wolf · Simone Wanken |
| Personalentwicklung im lernenden Unternehmen | " | | 978-3-89676-703-5 | 2009 | Egon Bloh |
| Personalentwicklung im lernenden Unternehmen | Cartonné | | 978-3-89676-448-5 | 2006 |
| Qualität | Taschenbuch | | 978-3-03905-508-1 | 2010 | Hans Furrer |
| Qualität entwickeln - aber wie? | " | | 978-3-7800-1000-1 | 2000 | Konrad Faber |
| Qualitätssicherung an Schulen Band 3: Spezialisierungsthema Medienkompetenz | " | | 978-3-8340-0472-7 | 2008 | Lars Kilian · Markus Lermen |
| Schulleitung und Schulentwicklung: Voraussetzungen, Bedingungen, Erfahrungen | " | | 978-3-89676-874-2 | 2004 | Christiane Griese |
| Seit wann haben Sie das?: Grundlinien eines Emotionalen Konstruktivismus | Broschiert | | 978-3-89670-711-6 | 2019 |
| Selbstbildung oder: wer kann ich werden und wenn ja wie? | Gebunden | | 978-3-8340-0801-5 | 2010 |
| Sozialkunde 1, Bisherige Ausgabe für Rheinland-Pfalz und Saarland, 9. Schuljahr | Sondereinband | | 978-3-507-07018-9 | 1996 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| Sozialkunde / Gesamtband Ausgabe 2001 Rheinland-Pfalz: Sozialkunde - Gesamtband Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2001: Schülerband 1 - 3 | Taschenbuch | | 978-3-507-10486-0 | 2004 | Fritz Marz · Jochen Utech · Rainer Wagner |
| Sozialkunde - Neubearbeitung: Sozialkunde 1, Neubearb. Ausgabe für Rheinland-Pfalz und Saarland, Bd.1, 7. Schuljahr | " | | 978-3-507-10480-8 | 1999 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| Sozialkunde - Neubearbeitung: Sozialkunde 1, Neubearb. Ausgabe für Rheinland-Pfalz und Saarland, Bd.2, 8. Schuljahr | " | | 978-3-507-10481-5 | 1999 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| Sozialkunde - Neubearbeitung: Sozialkunde 1, Neubearb. Ausgabe für Rheinland-Pfalz und Saarland, Bd.3, 9. Schuljahr | " | | 978-3-507-10482-2 | 1999 | Fritz Marz · Jochem Utecht |
| Spirituelle Führung: Anleitung zum Selbstcoaching Mit einem Methoden-ABC | " | | 978-3-8349-3977-7 | 2012 |
| studium kompakt - Pädagogik: Schulpädagogik kompakt: Prüfungswissen auf den Punkt gebracht. Studienbuch | " | | 978-3-589-21377-1 | 2002 | Prof. Dr. Henning Pätzold |
| Systemische Berufsbildung: Kompetenzentwicklung neu denken - mit einem Methoden ANC | " | | 978-3-8340-0799-5 | 2010 |
| The Lifelong Learning University | " | | 978-3-8309-2417-3 | 2010 | Elke Gornik · Lea Brunner · Nino Tomaschek · Peter Baumgartner · Reinhard Bauer |
| Trainerkompetenz: Dozentenleitfaden : Erwachsenenpädagogische Grundlagen für die berufliche Weiterbildung | " | | 978-3-589-24004-3 | 2011 | Dr. Antje Krämer-Stürzl · Prof. Dr. Horst Siebert |
| Veränderung durch Selbstveränderung: Impulse für das Changemanagement | " | | 978-3-8340-0849-7 | 2011 |
| Vernetzung schafft Perspektiven: Neue Ansätze in der Lehrerbildung | " | | 978-3-8340-0802-2 | 2011 | Konrad Faber |
| Wandel der Lernkultur: Ideen und Bausteine für ein lebendiges Lernen | " | | 978-3-534-14168-5 | 1998 | Ingeborg Schüßler |
| Weiterungen der Berufspädagogik: Von der Berufsbildungstheorie zur internationalen Berufsbildung. Festschrift für Antonius Lipsmeier zum 60. Geburtstag | " | | 978-3-515-07107-9 | 1997 | Rolf Dobischat · Bernd Ott · Antonius. Lipsmeier |
| Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren: 29 Regeln für eine kluge Erziehung | " | | 978-3-89670-777-2 | 2014 |
| Wie man führt, ohne zu dominieren: 29 Regeln für ein kluges Leadership | " | | 978-3-89670-833-5 | 2019 |
| Wie man lehrt, ohne zu belehren: 29 Regeln für eine kluge Lehre | " | | 978-3-89670-838-0 | 2018 |
| Wie man liebt, ohne zu verlieren.: 29 Regeln für eine kluge Beziehungsgestaltung. | " | | 978-3-8497-0038-6 | 2014 |
| Wörterbuch Erwachsenenbildung | Gebunden | | 978-3-8252-8425-1 | 2010 | Sigrid Nolda · Ekkehard Nuissl von Rein |
| Wörterbuch Erwachsenenpädagogik | " | | 978-3-7815-1117-0 | 2001 | Sigrid Nolda · Ekkehard Nuissl |