| Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren | |
|---|---|---|---|---|
| Ästhetik der Interpassivität. FUNDUS Bd. 175 | 978-3-86572-650-6 | 2009 | ||
| Althusser | 978-3-7705-3115-8 | 1997 | ||
| Cogito and the Unconscious: sic 2 | 978-0-8223-2097-5 | 1998 | Mladen Dolar · Alenka Zupancic · Alain Grosrichard · Miran Bozovic · Renata Salecl · Marc De Kessel · Slavoj Zizek | |
| Conflicting Tales | 978-3-03764-070-8 | 2009 | Manuel Cirauqui · Jörg Volbers | |
| Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft: Symptome der Gegenwartskultur | 978-3-596-17729-5 | 2008 | ||
| Die Illusionen der anderen: Über das Lustprinzip in der Kultur | 978-3-518-12279-2 | 2002 | ||
| Interpassivität: Studien über delegiertes Genießen | 978-3-211-83303-2 | 2000 | ||
| Kultur & Gespenster / Wirklich wahr | 978-3-938801-17-8 | 2007 | Jan F Bandel · Gustav Mechlenburg · Nora Sdun · Dirck Linck · Lutz Schulenburg · Hanna Mittelstädt · Mathias Brandstädter | |
| Kurze Sätze über gutes Leben | 978-3-596-18917-5 | 2015 | ||
| soDA 26 - Surface | 978-3-907868-26-3 | 2004 | Susanne von Ledebur · Iris Ruprecht · Arnon Grünberg · Andrea Simmen · Johannes Binotto · Jan Verwoert · Mark Terkessidis | |
| Vadim Fishkin: Orbit Edges | 978-3-905770-72-8 | 2007 | Vadim Fishkin · Lívia Páldi · Diana Baldon · Thibaut de Ruyter · Jelka Sutej-Adamic | |
| Wofür es sich zu leben lohnt: Elemente materialistischer Philosophie | 978-3-10-059033-6 | 2011 | ||
| Wunder | 978-3-940953-90-2 | 2011 | Beate Henschel · Daniel Tyradellis · Dirk Luckow · Peter Geimer · Zygmunt Bauman | |
Duke University Press Books · FISCHER Taschenbuch · JRP Editions SA · Philo Fine Arts · S. FISCHER · Snoeck · Springer · Suhrkamp Verlag · TEXTEM VERLAG · Verlag Wilhelm Fink · soDA